Alle Pressemeldungen zum Thema: 

H

Universität Hohenheim

Auch 2024 sind Wahlprogramme oft unverständlich

31.05.2024 | 18:01:00 |

Verbraucher

| Universität Hohenheim
mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus weist auf Licht und Schatten in der Landwirtschaft hin

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Erhöhte Waldbrandgefahr: Backhaus mahnt zur Achtsamkeit

mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW: Anteilig immer weniger Familienarbeitskräfte in der Landwirtschaft tätig

Insgesamt waren 117 200 Personen und damit 5,3 Prozent weniger als 2010 in der Landwirtschaft beschäftigt. Der Anteil der Familienarbeitskräfte sank auf 44,1 Prozent; der Anteil der Ständigen Arbeitskräfte stieg auf 23,6 Prozent. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Die Antragsfrist für den Gemeinsamen Antrag endet am 15. Mai 2024

Antragstellung mit FIONA mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Waldbrandschutz hautnah: Minister Backhaus erkundet mit Grundschülern den Wald

mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Primärenergieverbrauch 2022 um 1,9 % gesunken

Deutlicher Rückgang bei Erdgas – Steinkohleverbrauch legt zu mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW: Ökologischer Landbau seit 2010 um mehr als 70 Prozent gestiegen

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Lebensmittelüberwachung kontrolliert wieder österliche Produkte wie Eier, Spargel oder Lammfleisch

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Strategie zu genetischen Ressourcen vorgestellt

Vielfältiger Genpool elementar für Weiterentwicklung der Landwirtschaft mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Zum Weltwassertag am 22. März: Trinkwasserversorgung in Sachsen

mehr...
Agrar-PR

Bärlauch: Giftige Doppelgänger

20.03.2024 | 11:38:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Das Verwechseln von Bärlauch mit giftigen Pflanzen in der Natur kann fatale Folgen haben mehr...

26. Milchtag in Erfurt: In schweren Zeiten für die Tierhaltung ist Verlass auf Landesförderung

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Die enormen Chancen und vielfältigen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz entfalten sich erst mit dem Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher“

Am 15. März ist Weltverbrauchertag / Künstliche Intelligenz (KI) steht 2024 im Mittelpunkt mehr...
Agrar-PR

Asthma: Neue Therapien für ein beschwerdefreies Leben

01.03.2024 | 11:10:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
mehr...
Bundesverdienstkreuz am Bande (c) Wirtschaftsministerium RLP / Kristina Schäfer

Schmitt überreicht Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Rolf Haxel

Die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt hat das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Rolf Haxel aus Cochem an der Mosel überreicht. Die Ministerin würdigte sein herausragendes Engagement und seine ehrenamtlichen Funktionen im Bereich des Weinbaus mehr...
Agrar-PR

Fahren im Alter: Das raten Expertinnen und Experten

27.02.2024 | 16:18:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Zulassung von zwei robusten und leistungsstarken KWS Silomaissorten

27.02.2024 | 14:08:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Zeckengefahr in den Wäldern steigt wieder

26.02.2024 | 11:36:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die meisten zeckenübertragenden Krankheiten erleiden nicht Forstleute oder Waldbesitzende, sondern Freizeitsportler und Erholungssuchende mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Die Ernährungstage 2024 rücken die Themenschwerpunkte regionale Lebensmittel, Wertschätzung für Lebensmittel sowie weniger Lebensmittelverschwendung in den Fokus

mehr...
Treffer: 490 | Seite 1 von 25 
123456  ...25


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.