Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Kologisch

Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Niedersachsen zahlt erstmals Prämie für Sommerweidehaltung aus

Milchviehbetriebe haben Geld fristgerecht bis zum 31. Mai erhalten mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

EU-Schulmilchprogramm: Molkereien, Milcherzeuger und Händler können Zulassung als Schulmilchlieferanten beantragen – regionale Lieferanten besonders gesucht

Das EU-Schulprogramm – Programmteil Schulmilch – wird auch im kommenden Schuljahr fortgesetzt. Für alle bereits zugelassenen Schulmilchlieferanten gilt: Die erteilte Zulassung bleibt bis auf Widerruf über das Schuljahr 2023/2024 hinaus und damit unbefristet gültig. Interessenten, die im kommenden Schuljahr neu am Programm teilnehmen möchten, können ab sofort eine Zulassung als Schulmilch-Lieferant für 2024/2025 und die Folgejahre beantragen. mehr...
Agrar-PR

Neues Projekt will Linsenanbau in Deutschland wiederbeleben

08.05.2024 | 13:02:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Julius Kühn-Institut koordiniert WiLGeR-Projekt, das Linsen züchterisch verbessern will, um besonders Winterlinsen für den ökologischen Mischfruchtanbau attraktiv zu machen. Auch regionale Sorten wie Kyffhäuserlinse oder der Dornburger-Speiselinse werden einbezogen. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Erhöhung des Bewirtschaftungszuschusses im Förderprogramm ,Handarbeitsweinbau‘ auf 5.000 Euro pro Hektar und Jahr

„Die Erhöhung der Fördersätze im Handarbeitsweinbau sind eine wichtige Anerkennung der Arbeit unserer Winzerinnen und Winzer“ mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Anbaufläche für Gemüse im Freiland ging um 3,1 Prozent zurück – Anbaufläche für Blatt- und Stängelgemüse stieg um 3,3 Prozent

mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Neues aus der Forschung: Die BLE auf der Woche der Umwelt

mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Bio auf dem Vormarsch, Absatz mit Potenzial:

mehr...
Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Umweltminister Thorsten Glauber (v.l.n.r) pflanzen zum Tag der Streuobstwiese einen Apfelbaum (c) Stmelf

Tag der Streuobstwiese – Bayerische Staatsregierung zieht positive Zwischenbilanz zum Bayerischen Streuobstpakt

mehr...
Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum

Agrarstrukturerhebung 2023: 13 Prozent der Thüringer Landwirtschaftsbetriebe wirtschafteten nach den Kriterien des ökologischen Landbaus

mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Agrarstrukturerhebung 2023: Ökologischer Landbau mit starkem Zuwachs

Deutliche Anstiege bei ökologisch wirtschaftenden Betrieben, Flächen und Tierhaltungen mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Ökologische Landwirtschaft weiterhin im Aufwind

Baden-Württemberg: 14 % der landwirtschaftlichen Fläche wird ökologisch bewirtschaftet mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Kommunen erhalten Förderung für Klimaschutzmaßnahmen

mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Freilandhaltung im Aufwärtstrend

mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Sachsens Landwirtschaft im Spiegel der amtlichen Statistik

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

immer mehr Höfe stellen laut Statistischem Bundesamt auf ökologische Landwirtschaft um. Dazu können Sie Bundesminister Cem Özdemir wie folgt zitieren:

mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Agrarstrukturerhebung 2023: Öko-Landbau in Sachsen-Anhalt wächst

mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Zahl der Ökobetriebe in der Landwirtschaft zwischen 2020 und 2023 um 10 % gestiegen

mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW: Ökologischer Landbau seit 2010 um mehr als 70 Prozent gestiegen

mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Ökofläche erneut gestiegen – Agrarminister Vogel: Absatzmärkte nachhaltig sichern und ausbauen

mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Eiererzeugung zuletzt in Sachsen zurückgegangen, aber Ostern ist »nicht in Gefahr«

mehr...
Treffer: 634 | Seite 1 von 32 
123456  ...32


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.