Alle Pressemeldungen zum Thema: 

LAG

Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Mai 2024 voraussichtlich +2,4 %

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Deutlicher Rückgang an landwirtschaftlichen Arbeitskräften in Baden-Württemberg

Zum Weltbauerntag am 1. Juni 2024: 127 000 Personen in der Südwestlandwirtschaft tätig mehr...
Pflugeinsatz

Pflugeinsatz verliert in der Landwirtschaft an Bedeutung

mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Biertradition wichtiger Wirtschaftsfaktor in Bayern: 25 Jahre Absatz- und Erntedaten zeigen Details

Bayerns Brauereien setzen letztes Jahr mit 23,4 Millionen Hektoliter Bier das zehnte Mal in Folge das meiste Bier im Bundesvergleich ab; Anzahl der Betriebe die letzten fünf Jahre rückläufig; Hopfenernte unterliegt witterungsbedingt regelmäßig großen Schwankungen mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Das Weinjahr 2023

mehr...
Speisefischproduktion Baden-Württemberg

Speisefischproduktion mit 2,8 Millionen kg unter dem Vorjahresniveau

Baden-Württemberg: Produktionsrückgang bei Elsässer Saibling mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Fischerzeugung in Aquakulturen im Jahr 2023 um 5,5 % gesunken

mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Exporte in Nicht-EU-Staaten im April 2024: voraussichtlich +3,7 % zum März 2024

mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Weinerzeugung 2023: Rückgang um 3,9 % auf 8,6 Millionen Hektoliter

mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Erdbeeren: Werden heimische Früchte zum Luxusgut?

Die Erdbeersaison steht vor der Tür und viele warten schon ungeduldig auf die ersten heimischen Früchte. Doch der Anbau von Erdbeeren in Brandenburg geht seit Jahren zurück. Klimakapriolen und steigende Produktionskosten machen den Bäuerinnen und Bauern zu schaffen. Wie sich Anbau und Ernte von Erdbeeren in unserer Region seit 2012 entwickelt haben, haben wir für Sie zusammengefasst. mehr...
Gewinne und Einkommen in der Landwirtschaft

Gewinne und Einkommen in der Landwirtschaft steigen 2022/23 deutlich

Özdemir: „Dürfen uns nicht in falscher Sicherheit wiegen, jetzt anpacken“ mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Holzeinschlag 2023 in Niedersachsen im Rückgang

mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW: Anteil erneuerbarer Energieträger am Primärenergieverbrauch 2021 um 1,9 Prozent gesunken

Der Primärenergieverbrauch insgesamt stieg dagegen um 5,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr an. Der Anteil erneuerbarer Energieträger daran ist auf 6,2 Prozent gesunken. mehr...
ADAC

Benzin um 1,4 Cent billiger gegenüber der Vorwoche

15.05.2024 | 12:53:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Weiteres Abwärtspotenzial vorhanden mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Das Bienenleben: Sieben Wochen für einen Teelöffel Honig

mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im April 2024 bei +2,2 %

mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im März 2024 um 2,2 % niedriger als im März 2023

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Zeugnisse für 28 Staatlich geprüfte Agrarbetriebswirte

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Mehr landwirtschaftliche Betriebe bewässern ihre Flächen

Baden-Württemberg: Bewässerungsmenge zwischen 2009 und 2022 mehr als verdoppelt mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Über 1/4 weniger gewerbliche Schlachtungen 2023

mehr...
Treffer: 2809 | Seite 1 von 141 
123456  ...141


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.