Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Bilanz

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Bund lenkt ein - Antragsfrist für Dürrehilfe wird verlängert

Nachdem auf einer Beratung zwischen Bund und den Ländern gestern in Berlin eine erste Bilanz zu den bisher vorliegenden Anträgen auf Existenzsicherungshilfen von durch die Dürre geschädigten Landwirten gezogen wurde, lenkt das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) ein. mehr...
Stallhaltung (c) Grünlandzentrum Niedersachsen

Haltungssysteme von Milchkühen unter der Lupe

05.11.2018 | 09:57:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Umfangreiches Verbundprojekt zeigt: Alle Haltungssysteme punkten mit Stärken mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Klöckner: „Ich bin mir mit der Fleischwirtschaft zum Tierwohlkennzeichen einig.“

Verbändetreffen der Bundeslandwirtschaftsministerin zum Tierwohlkennzeichen. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Die Weinbausteillagen sind von Menschenhand geschaffene Kulturdenkmale und stehen symbolhaft für Nachhaltigkeit und Biodiversität“

Eröffnung des Steillagen-Weinbaukongresses in Baden-Baden/Neuweier mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Vogelsänger zur Waldbrandbilanz 2018: Größte Schadensfläche seit 1990

Forstminister Jörg Vogelsänger hat heute in der Landeswaldoberförsterei Peitz die Bilanz zum Waldbrandgeschehen in Brandenburg 2018 gezogen. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Landwirtschaftliches Hauptfest und Tagung zur EU-Agrarpolitik waren ein voller Erfolg“

Minister Hauk zieht durchweg positive Bilanz zu 100. Landwirt-schaftlichen Hauptfest / EU-Agrarkommissar Phil Hogan und Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner folgten Einladung Hauks nach Stuttgart mehr...
Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Heimischer Anbau deckt fast die Hälfte des Verbrauchs an Äpfeln

mehr...
Agrar-PR

Termine von LBV-Präsident Joachim Rukwied auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest (LWH)

24.09.2018 | 16:28:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
100. LWH vom 29. September bis 7. Oktober 2018 mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Wildkräuterkongress in der Pfalz: Höfken und Wambsganß werben für Löwenzahn und Co in Parks und Grünanlagen

Aktion Grün mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Trotz Trockenheit: Guter Bergsommer geht zu Ende

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Kaniber beim Viehscheid in Pfronten

mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Energiewendebericht 2018: Niedersachsen festigt Spitzenplatz bei Windenergie Lies: „Energiewende ist große Chance für unser Land"

mehr...
Agrar-PR

Von Taschentuch bis Kühlschrank: Wilder Müll als wachsendes Problem

30.08.2018 | 12:42:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
● Immer mehr Umweltdelikte: Abfälle werden zunehmend in freier Natur entsorgt ● Wilder Müll: Bußgelder bis zu 100.000 € bei illegaler Abfallentsorgung ● Verfehlte Abschreckungswirkung: Verantwortliche wiegen sich in Sicherheit mehr...
Jan Toft Nørgaard - Aufsichtsrat von Arla

Arla Aufsichtsrat schlägt vor den gesamten Nettogewinn 2018 an Landwirte auszuschütten

30.08.2018 | 12:19:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Erste Bilanz: Durchschnittliche Getreideernte

mehr...
Agrar-PR

Vorstellung des NABU-Jahresberichts 2017 und Öko-Bilanz

02.08.2018 | 12:50:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Presse-Einladung/Terminhinweis (8.8.) mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Rekord: 347 Brandmeldungen registriert

Kameras überwachen etwa 400.000 Hektar Wald - Zentrale pausenlos im Einsatz mehr...
Agrar-PR

Erntebericht Baden-Württemberg 2018

24.07.2018 | 11:51:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Trockenheit und ein sehr früher Erntetermin prägen das Erntejahr 2018. Regen kam vielerorts gerade noch rechtzeitig, um größere Ernteverluste zu ver-hindern. Doch dort, wo Niederschlag ausblieb, mussten die Ackerbauern massive Ernteverluste hinnehmen. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Verbraucherminister Peter Hauk MdL: „Auf Bio ist nach wie vor Verlass – Verbrauchervertrauen weiter gestärkt“

Vorstellung des Ökomonitoring-Berichts 2017 / Superfoods zwar verbessert, aber weiterhin ein Ausreißer / Erstmals zeigt eine Öko-Milch analytische Auffälligkeiten mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Bilanz: Deutsche essen 15 Prozent mehr Honig

Laut dem Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) verzehrte jeder Deutsche 2017 1.144 Gramm Honig – rund 15 Prozent mehr als im Vorjahr. mehr...
Treffer: 686 | Seite 11 von 35 
1...  910111213141516  ...35


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.