Alle Pressemeldungen zum Thema: 

bio

Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Artenschutz auf dem Golfplatz

Erster hessischer Golf-Club erhält die Auszeichnung „Lebensraum Golfplatz – Wir fördern Artenvielfalt“ mehr...
Agrar-PR

Haltungskennzeichnung schafft Transparenz für Verbraucher

03.05.2023 | 16:33:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Bio-Tierhalter dürfen jedoch bei der Finanzierung des Umbaus nicht benachteiligt werden mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Ausstellungseröffnung im Treffpunkt Baden-Württemberg

Umwelt-Staatssekretär Andre Baumann: „Die BUGA23 hat das Ziel, die nachhaltigste aller Gartenschauen sein zu wollen. Wir wollen mit unseren Themen unseren Beitrag dazu leisten.“ mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hessen erfolgreich bei Stärkung des Ökolandbaus

Landwirtschaftsministerin Hinz zieht Zwischenbilanz zum Ökoaktionsplan des Landes / 16,6 Prozent Ökofläche in Hessen mehr...
Universität Hohenheim

EI-nfach genial: Studentinnen erfinden essbare Verpackung aus alten Eierschalen

26.04.2023 | 16:37:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Preisgekröntes Produkt aus Uni Hohenheim: Folie aus alten Eierschalen besticht als Verpackung für Tütensuppen, lässt sich mitessen & liefert wertvolle Zusatz-Proteine mehr...
Agrar-PR

LIGNA: FNR präsentiert Forschungsprojekte zu Vorfertigungsprozessen im Holzbau

26.04.2023 | 11:23:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Internationale Holzfachmesse vom 15. bis 19. Mai 2023 in Hannover mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Arla Klimachecks als Wegbereiter einer nach­haltigeren Milchwirtschaft

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

„Für uns gehört die Tierhaltung zur Landwirtschaft dazu“

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Neues Bio-Label für Kantinen und Co. auf den Weg gebracht

Verordnung macht Nachhaltigkeit sichtbar, vereinfacht Bio-Zertifizierung und stärkt Verbraucherschutz mehr...
Anbau Süßkartoffel, Sorte ORLEANS, Graines Voltz Deutschland

VOLTZ Maraîchage – Pressemitteilung SÜSSKARTOFFELN 2023

15.04.2023 | 11:10:00 |

Gartenbau

| Graines Voltz Deutschland GmbH
EINE NEUE SORTE FÜR SPEZIALISTEN & DAS KOMPLETTE SORTIMENT mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Endlich wieder frischer Spargel aus der Region!

Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Ernährungsministerin Michaela Kaniber eröffnen Bayerische Spargelsaison mehr...
Agrar-PR

Fleisch aus dem Labor: Von der Stammzelle zum Burger

13.04.2023 | 11:35:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Das i.m.a-Lehrermagazin über die Erforschung alternativer Nahrungsmittel mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Fast 17 Mio. Legehennen im Jahr 2022 in Niedersachsen

Im Jahr 2022 legten in Niedersachsen 16,9 Mio. Legehennen insgesamt 5,2 Mrd. Eier, teilt das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mit. mehr...
Agrar-PR

Biobasiert macht den Unterschied

11.04.2023 | 11:10:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
PtJ und FNR zeigen auf der Hannover Messe 2023 Projekte zum Einsatz erneuerbarer Rohstoffe in der Industrie mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Baden-Württemberg: 41 % der Eier aus Freiland- und ökologischer Haltung

Wissenswertes zur (Oster-)Eiererzeugung mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Bio Brandenburg bleibt in schwierigen Zeiten auf Kurs: Weiterer Anstieg der Öko-Fläche auch im Jahr 2022

Der Anteil der landwirtschaftlichen ökologisch bewirtschafteten Fläche ist im Jahr 2022 auf 16,6 Prozent angewachsen. Im Jahr zuvor lag der Anteil bei 15,5 Prozent. Die Anzahl der ökologisch wirtschaftenden Betriebe stieg von 1.505 auf 1.593. Trotz der Krisen der letzten Jahre konnte der Ökolandbau in Brandenburg also erneut zulegen. Die Stabilität der Region Brandenburg-Berlin im Bio-Bereich deutete sich im „Bio-Marktbericht Brandenburg-Berlin“, der in diesem Jahr vom Agrarressort erstmals veröffentlicht wurde, bereits an und wird durch die nun vorliegenden Zahlen bestätigt. mehr...
Agrar-PR

Stabiles Ohne Gentechnik-Wachstum

04.04.2023 | 11:49:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im Jahr 2022 ist der Umsatz mit „Ohne Gentechnik“-Produkten in Deutschland um rund 21 Prozent auf knapp 16 Milliarden Euro gestiegen. Bei Eiern war das Wachstum mit über 24 Prozent noch stärker. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2024: Jetzt bewerben!

Der Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau (BWÖL) startet in die nächste Runde. Bis zum 30. Juni 2023 können sich zukunftsweisende Betriebe bewerben, die sich mit innovativen Konzepten etwa im Bereich der Tierhaltung, des Natur- und Ressourcenschutzes oder des Energiemanagements in der Praxis bewährt haben. mehr...
Agrar-PR

Land, Rinderhaltende und Landnutzungsverbände legen Herdenschutzkonzept vor, das auch ältere Rinder einschließt

30.03.2023 | 11:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Umweltministerin Thekla Walker: „Wir haben die Entwicklung der Wolfspopulation im Blick und werden Weidetierhaltende weiterhin verlässlich unterstützen.“ mehr...
Universität Hohenheim

Margarete von Wrangell: 100 Jahre erste ordentliche Professorin Deutschlands

28.03.2023 | 11:34:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Pionierin für Frauen in der Wissenschaft und herausragende Forscherin / Festakt mit Ministerin Petra Olschowski MdL zum 100. Jubiläum der Berufung an die Uni Hohenheim mehr...
Treffer: 1755 | Seite 11 von 88 
1...  910111213141516  ...88


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.