Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Abwasserwirtschaft

Thünen-Institut

Wenn alte Gitarren plötzlich illegal sind

15.11.2013 | 09:40:00 |

Landwirtschaft

| Thünen-Institut
Bei der Vintage-Guitar-Show in Oldenburg haben Experten des Thünen-Instituts Instrumente auf ihre Holzarten begutachtet. Das Problem: Immer noch sind vielen Händlern die gesetzlichen Bestimmungen zum Handel geschützter Holzarten unbekannt. mehr...
Agrar-Presseportal

Hochwasservorbeugung: Überschwemmungsgebiete gesichert

29.08.2013 | 12:30:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
mehr...
Agrar-Presseportal

Gebietskooperation Große Aue führt Schüler ans Wasser

12.08.2013 | 19:00:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
mehr...
Agrar-Presseportal

Seeadler und Graureiher entdecken Vreschen-Bokel

12.08.2013 | 18:55:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
mehr...
Agrar-Presseportal

Wiedervernässungsgebiet Ochsenmoor zählt zu größten Feuchtwiesenschutzprojekten in Deutschland

12.08.2013 | 18:50:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Drittes Wolfsrudel in Niedersachsen: Welpe tappt auf dem Truppenübungsplatz Bergen in die Fotofalle

mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Hochwassergefahrenkarten für die Hunte sind online

Karten sind im Internetauftritt des NLWKN hinterlegt/ Presseinformation vom 29. Juli 2013 mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Hochwasservorbeugung: Überschwemmungsgebiete gesichert

NLWKN liefert Daten an untere Wasserbehörden / Förmliches Verfahren folgt/ Presseinformation vom 24. Juli 2013 mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Umweltminister Stefan Wenzel gibt grünes Licht für die Wallheckenpflege im Oldenburger Land

Mit 250.000 Euro jährlich unterstützen das Land Niedersachsen und die Europäische Union jetzt auch in den Landkreisen Friesland, Ammerland, Oldenburg, Cloppenburg und Vechta die Pflege von Wallhecken. mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Ernährungsministerin Ulrike Höfken startet mit Kochbus durch

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Keine zusätzliche Bodenkontamination durch Elbehochwasser 2013

mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Niedersachsen schränkt die Herbstdüngung ein

Niedersachsen zieht Konsequenzen aus den Warnungen in jüngster Zeit vor einem teilweisen Anstieg der Nitratwerte im Grundwasser: Die Herbstdüngung mit organischen Düngern wird in diesem Jahr per Erlass eingeschränkt. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

12. Station der Tour „Zukunftsenergien-NRW: Orte der Energiezukunft“

Umweltminister Johannes Remmel besucht Grundfos GmbH in Erkrath. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Elbe-Hochwasser: Scheitel passiert Niedersachsen/ Keine Entwarnung

mehr...
Agrar-Presseportal

20 Jahre erfolgreicher kooperativer Trinkwasserschutz

12.06.2013 | 19:20:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Das Ziel: Erfolge sichern und aktuelle Herausforderungen gemeinsam meistern // Presseinformation vom 12. Juni 2013 mehr...
Agrar-Presseportal

Aktuelle Hochwassereinschätzung des NLWKN vom 31. Mai 2013

31.05.2013 | 13:05:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Leichte Entspannung aber keine Entwarnung/ Presseinformation vom 31. Mai 2013 mehr...
Agrar-Presseportal

Tote Schafe: Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kein Wolf

31.05.2013 | 10:10:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Charakteristische Wolfsspuren fehlen mehr...
Agrar-Presseportal

Neue Regenfälle angekündigt - Weiter Hochwasser in Südniedersachsen

29.05.2013 | 19:45:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
NLWKN informiert regelmäßig // Presseinformation vom 29. Mai 2013 mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Staatssekretär Mark Weinmeister: „Dem Klimawandel einen Schritt voraus“

Hessen entwickelt frühzeitig Instrumente zur Sicherstellung der Wasserressourcen, Regionale Abschlusskonferenz des EU-Projekts WATER CoRe zu Wasserknappheit und Dürre mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Fachveranstaltung in der Landesvertretung in Brüssel „Biologische Vielfalt – Moorschutz - Klima“

mehr...
Treffer: 367 | Seite 13 von 19 
1...  1112131415161718  ...19


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.