Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Bewegung

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Weltstillwoche 2021: Stillen. Unser gemeinsamer Weg.

Stillen fördert die Gesundheit von Mutter und Kind – das ist wissenschaftlich belegt. Und da in einem stillfreundlichen Umfeld beiden das Stillen leichter fällt, legt die diesjährige Weltstillwoche vom 4. bis 10. Oktober 2021 mit dem Motto „Stillen. Unser gemeinsamer Weg.“ den Fokus auf das Miteinander beim Stillen. Institutionen und Akteure zeigen wie stillende Mütter unterstützt und dazu beigetragen werden kann, Deutschland stillfreundlicher zu machen. Das Netzwerk Gesund ins Leben im Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) hat dazu umfangreiche Informationsmaterialien erstellt und nationale Aktionen koordiniert. mehr...
Agrar-PR

Mehr Ausdauer: So klappt's ganz leicht

21.09.2021 | 18:53:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Jede Minute, die man sich mehr bewegt, ist eine Minute mehr für die Gesundheit mehr...
Agrar-PR

Mit Achtsamkeit und Homöopathie die innere Balance fördern

21.09.2021 | 16:00:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
So wird Stress nicht zum Gesundheitsrisiko mehr...
Agrar-PR

Tipps zu mehr Ausdauer

20.09.2021 | 12:51:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Mit ein paar einfachen Regeln kommt man dabei nicht so schnell aus der Puste mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus ruft zur Teilnahme am World Cleanup Day auf

mehr...
Was gegen Schilddrüsenunterfunktion hilft (c) Wort & Bild Verlag

Was gegen Schilddrüsenunterfunktion hilft

16.09.2021 | 17:18:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Wie Betroffene die Autoimmunkrankheit Hashimoto mit Medikamenten in den Griff bekommen können mehr...
Agrar-PR

Schutz durch Vorsorge: Jetzt Grippe, Gürtelrose und Co. vorbeugen

09.09.2021 | 11:29:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Mit der nasskalten Jahreszeit rückt die Gesundheitsvorsorge wieder in den Fokus. Weit oben auf der Agenda steht der Grippe-Schutz. Da die Bevölkerung dem Grippe-Virus im letzten Jahr kaum ausgesetzt war, wird dieses Jahr aufgrund der geringen Immunisierungsrate ein starker Influenza-Winter befürchtet. mehr...
Agrar-PR

Wie beuge ich Alzheimer vor? Neuer kostenloser Online-Kurs gibt Antworten

07.09.2021 | 11:36:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Viele Menschen haben Angst, an Alzheimer zu erkranken. Weil die häufigste Form der Demenz bislang nicht heilbar ist, ist das Interesse an Alzheimer-Prävention groß. Im neuen Online-Kurs "Ich beuge vor" gibt die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) Tipps für ein gesundes Altern. Denn Alzheimer-Forscherinnen und -Forscher haben nachgewiesen: Durch eine gesunde Lebensweise lässt sich das Alzheimer-Risiko zumindest senken. mehr...
Agrar-PR

Nordic Walking: Tipps für den gesunden Outdoor-Sport

03.09.2021 | 11:29:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Spazieren Sie noch oder walken Sie schon? Wer regelmäßig die Stöcke schwingt, stärkt Körper und Seele. Nordic Walking klappt in jedem Alter - und hilft bei vielen chronischen Erkrankungen. "Nordic Walking schult Koordination und Reaktionsvermögen, ist also auch gut für den Kopf", sagt Dr. Ellen Freiberger, Sportwissenschaftlerin und Gerontologin vom Institut für Biomedizin des Alterns in Nürnberg. Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" gibt Tipps für richtige Walken. mehr...
Agrar-PR

Wie funktioniert Fairtrade?

30.08.2021 | 11:55:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
In einkommensschwachen Regionen ist die kleinbäuerliche Landwirtschaft für rund 70% der Familien die größte Quelle an Einkommens-, Job- und Lebensmittelsicherheit. Obwohl die meiste Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion in unserer Welt von kleinbäuerlichen Betrieben kommen, sind die dort arbeitenden Landwirte oft leider höheren Risiken, unausgewogener Verhandlungsmacht und oft unfairen Handelspraktiken ausgesetzt. mehr...
Agrar-PR

Coronavirus-Abwehr durch Vitamin D?

26.08.2021 | 20:28:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die SonnenAllianz, ein Projekt der Deutschen Stiftung für Gesundheitsinformation und Prävention (DSGIP), informiert umfassend über den präventiven Einfluss des Sonnenhormons Vitamin D auf Coronaviren. mehr...
Agrar-PR

Erhöhte Bildschirmzeit schädigt mentale und körperliche Gesundheit

26.08.2021 | 20:25:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Durchschnittlich über fünf Stunden pro Tag verbringen Deutsche neben Arbeit und Lernen vor ihren Bildschirmen mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Geflügelpest-Viren weiter nachweisbar – Backhaus mahnt zur Biosicherheit

Der Zug der Wildvögel hat wieder begonnen. Wer aufmerksam im Land unterwegs ist, wird feststellen, dass sich vielerorts Wildvögel sammeln, um sich in ihre Überwinterungsgebiete aufzumachen. Somit setzt für die Zeit des Vogelzuges wieder deutlich mehr Bewegung in der Wildvogelpopulation ein. mehr...
Agrar-PR

Schlafstörungen: Gesunde Darmflora kann helfen

25.08.2021 | 11:44:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Jede*r dritte Deutsche schläft seit der Covid-19 Pandemie schlechter. Das ergab eine aktuelle repräsentative Umfrage des Biotechnologie-Unternehmens BIOMES unter 1000 Teilnehmer*innen1 . Auch die Sorgen nahmen in den vergangenen Monaten zu. Die Stimmung von rund 44 Prozent der Befragten verschlechterte sich merklich. Dieser Stress ist oft Ursache für Schlafprobleme. mehr...
Agrar-PR

Demenz: Angehörige benötigen ebenso Beratung wie Betroffene selbst

24.08.2021 | 11:41:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Ursprünglich zum Schutz der Menschen gedacht, entpuppen sich die Pandemie-bedingten Kontaktbeschränkungen und Isolationsmaßnahmen zunehmend als Quelle neuer Schwierigkeiten. "Jede Altersgruppe ist gesondert zu betrachten", sagt die Ergotherapeutin Barbara Heise, DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.) Viele Senioren waren isoliert. In der Folge konnten sich beispielsweise kognitive Defizite unbemerkt entwickeln. Stellen Angehörige solche Anzeichen, die auf Demenz hinweisen können fest, ist Handeln sinnvoll. Maßgebliche Voraussetzung, um solch heikle Gespräche erfolgreich zu führen: Einen geeigneten Zeitpunkt finden, wenn der oder die Betroffene bereit ist und offen dafür, Hilfe zu akzeptieren. mehr...
Agrar-PR

Starkregen schwemmt Ackerboden weg - Bodenverlust entgegenwirken

18.08.2021 | 11:37:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Wenn in kurzer Zeit viel Regen vom Himmel fällt, entsteht nicht nur Gefahr durch Überflutungen, sondern auch durch Bodenabtrag an Hängen. In den vergangenen Wochen ist es – teils zum wiederholten Mal – auch in Hessen zu Bodenerosion gekommen. Dabei hat der Starkregen enorme Mengen an fruchtbarem Ackerboden in Siedlungen geschwemmt. Große Schäden für die Landwirtschaft sowie Hausbesitzerinnen und -besitzer lassen sich durch angepasste Bewirtschaftung allerdings oft vermeiden. mehr...
Agrar-PR

Schreibtische für die Kleinen: Rückengesundheit großgeschrieben?

11.08.2021 | 12:16:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die Einschulung bedeutet einen neuen Abschnitt im Leben Ihres Kindes. An diesem Tag treffen Aufregung und Begeisterung aufeinander, denn der Schulbeginn bedeutet einen großen Schritt in Richtung Erwachsenwerden. Doch Obacht - die Einschulung bedeutet nicht nur Positives! Ein Satz, der sicher vielen noch im Gedächtnis geblieben ist, lautet: "Sitz still, kippel nicht." Schon hier wird deutlich, wovon der Alltag der Kinder geprägt ist - einen Großteil ihres Tages verbringen sie im Sitzen, sowohl in der Schule als auch zuhause. mehr...
Agrar-PR

Stress in der Pandemie - was Sie dagegen tun können

09.08.2021 | 19:55:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die Corona-Krise verursacht Stress, Überforderung, Angst und Frust. Was hilft dagegen - und wann sollte man sich Hilfe suchen? mehr...

Lebenserwartung erhöhen: Tipps für ein langes und gesundes Leben

28.07.2021 | 07:38:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Dass Sport gesund ist, ist zwar eine Binsenweisheit; aber nur wenigen Menschen ist jedoch bekannt, dass für die Gesundheit nicht unbedingt täglich gejoggt oder gar ins Fitnessstudio gegangen werden muss. mehr...
Agrar-PR

Welttag der Ertrinkungsprävention am 25. Juli 2021: Ertrinken geht schnell und leise

22.07.2021 | 11:42:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Anlässlich des ersten Welttags der Prävention gegen das Ertrinken am 25. Juli fordert die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ein deutlich verstärktes Handeln der Bundespolitik im Kampf gegen das Ertrinken. "Die bisher ergriffenen Maßnahmen sind bei weitem nicht ausreichend, um langfristig präventiv gegen das Ertrinken vorzugehen. Hier gibt es auch in Deutschland klar erkennbaren Nachholbedarf", sagte DLRG Vizepräsident Dr. Detlev Mohr, der auch Präsident der International Lifesaving Federation of Europe (ILSE), dem Dachverband der europäischen Wasserrettungsorganisationen, ist. mehr...
Treffer: 545 | Seite 13 von 28 
1...  1112131415161718  ...28


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.