Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Vermarktung

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

6. BZfE-Forum: Chancen der Digitalisierung für eine zukunftsfähige Ernährung nutzen

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

ASP in Niedersachsen: BMEL bedauert Ablehnung der Fristverkürzung durch EU-Kommission

Die EU-Kommission hat den gemeinsamen Antrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und des Landes Niedersachsen auf Verkürzung der Frist für die niedersächsische ASP-Sperrzone abgelehnt. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Ernteabschluss 2022: Agrarminister Axel Vogel unterstützt gute Entwicklungen bei der Anpassung der Landwirtschaft die Klimaveränderungen

„Auch in diesem Jahr hat die Landwirtschaft mit den Folgen der Klimaveränderungen zu kämpfen“, sagte Agrarminister Axel Vogel heute auf der traditionellen Pressekonferenz des Landesbauernverbands Brandenburg zur Jahreserntebilanz bei der Wulkower Agrar GmbH. „Die anhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen führen bei einigen Kulturen zu niedrigeren Erträgen. Im Obstanbau konnten die fehlenden Niederschläge durch Bewässerung ausgeglichen werden. Doch allen ist klar: Wasser ist ein kostbares Gut in unserem trockenen Brandenburg. Hier braucht es intelligente Lösungen, um den Auswirkungen der Klimaveränderungen auch im Landwirtschaftsbereich etwas entgegenzusetzen. Gute Beispiele, wie das gelingen kann, gibt es in Brandenburg schon viele: Wassersparende und intelligente Bewässerungssysteme, Agroforstsysteme, die Schatten spenden und Wasser im Boden halten, oder Methoden zum Humusaufbau im Boden: Viele Landwirtinnen und Landwirte haben sich bereits auf die Klimaveränderungen eingestellt.“ mehr...
Agrar-PR

Globale Rapsernte erreicht neuen Höchstwert

24.08.2022 | 11:32:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Angesichts einer voraussichtlich größeren Ernte in Russland und Australien dürfte die globale Rapserzeugung 2022/23 einen neuen Höchstwert erreichen. mehr...
Agrar-PR

Rapsaussaat bis in die erste Septemberdekade möglich

23.08.2022 | 11:08:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Regional behindern in diesem Jahr ausgebliebene Niederschläge die Bestellung und Aussaat der Felder mit Winterraps. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Niedersachsen unterstützt Verarbeitung und Vermarktung auf den Höfen

1,7 Millionen Euro für regionale Wertschöpfung/ Mobile Schlachtung und mobile Molkerei mehr...
Agrar-PR

Massiver Anstieg der EU-Importe an Sonnenblumenkernen

17.08.2022 | 16:26:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Nach Angaben der EU-Kommission hat sich der Außenhandel mit Raps und Sonnenblumenkernen zwar verändert, aber nicht so stark wie erwartet. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

ASP-Ausbruch: Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast: „Kühlhäuser stehen für Schlachtware zur Verfügung"

Am kommenden Freitag werden erneut 1.800 Schweine aus der ASP Sperrzone auf einem Schlachthof in Geldern (NRW) geschlachtet. Das teilte das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium (ML) mit. Rund um den Ausbruchsort in Emsbüren warten 21.000 überschwere Schweine in den Ställen auf eine Schlachtung. Wöchentlich kommen fast 6.000 Tiere hinzu. mehr...
Agrar-PR

UFOP-Perspektivforum 2022 in Soest

16.08.2022 | 17:31:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Ackerbau hat Zukunft?! - Anpassungsbedarf und -optionen infolge der GAP-Reform sowie gestiegener Preise und Kosten mehr...
Agrar-PR

Anbauflächenplus bei EU-Sonnenblumen von Ertragsschwäche zunichte gemacht

10.08.2022 | 11:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der Ukrainekrieg und die damit verbundene Knappheit an Sonnenblumenöl veranlasste viele Erzeuger in der Europäischen Gemeinschaft, im Frühjahr 2022 mehr Sonnenblumen auszusäen. mehr...
Agrar-PR

BayWa AG mit enormer Wachstumsdynamik im ersten Halbjahr – Jahresprognose auf 400 bis 450 Mio. Euro erhöht

04.08.2022 | 11:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Konzern sichert hohe Lieferfähigkeit und profitiert von der international hohen Nachfrage bei erneuerbaren Energien mehr...
Agrar-PR

Überraschend gute Ergebnisse der Rapsernte sorgen für Preisdruck

04.08.2022 | 11:15:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Durch das zunehmende Aufkommen aus der laufenden Ernte geraten die Kassapreise saisonüblich zunehmend unter Druck. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Aus der Mark zur Internationalen Grünen Woche – Bewerbungen für die Brandenburg-Halle 2023 bis zum 4. September möglich

Nach zweijähriger coronabedingter Pause findet die Internationale Grüne Woche (IGW) im kommenden Jahr wieder in altbewährter Form in Berlin statt. Das Brandenburger Agrarministerium bietet in seiner eigenen Halle für zehn Tage beim wichtigsten Branchentreff ein Schaufenster für Brandenburgs Ernährungs-, Land- und Forstwirtschaft und des Gartenbaus. Ab sofort können sich Branchenvertreter für einen Ausstellerplatz in der Messehalle 21a – der Brandenburg-Halle – bewerben. Insbesondere richtet sich der Aufruf für die IGW 2023 an junge Unternehmen und Start-Ups aus Brandenburg. mehr...
Agrar-PR

Deutsche Rapsschrotexporte stark rückläufig

28.07.2022 | 11:37:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Rapsschrotexporte Deutschlands verfehlten das Rekordvolumen des Vorjahreszeitraums um 22 %. mehr...
Agrar-PR

Düngekalk-Versorgung 2022 sichern

27.07.2022 | 16:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Ist 2022 unter den aktuell schwierigen Rahmenbedingungen die Düngekalkversorgung gesichert? Kann Düngekalk überall kurzfristig uneingeschränkt geliefert werden und zu welchem Preis? Ist der geplante oder spontane Düngekalkeinsatz in der aktuellen Hauptsaison flächendeckend gewährleistet? mehr...
Agrar-PR

Energie sparen, Bio kaufen!

26.07.2022 | 11:35:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Wie Verbraucher*innen mit ihrem Lebensmitteleinkauf zum Energiesparen beitragen können mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

PotatoEurope 2022: Informationen für Besucher

7. und 8. September 2022 in Bockerode/Springe (Niedersachsen) – 220 Aussteller aus 15 Ländern – Tickets online erhältlich mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

ASP im Emsland: Ferkel dürfen in der Sperrzone verbracht werden

Landwirtschaftsministerium konkretisiert Ausnahmen - Eintragsursache des Virus weiter unklar mehr...
Agrar-PR

Australien ist 2021/22 wichtigster EU-Rapslieferant

20.07.2022 | 16:09:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Rapsimporte der EU-27 aus Drittstaaten verfehlten mit 5,3 Mio. t das Vorjahresvolumen um knapp 500.000 t. Hauptlieferant Kanada verlor aufgrund einer kleinen Ernte deutlich an Bedeutung. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Landwirtschaft im Dauerkrisen-Modus

Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus fordert mehr Unterstützung für Landwirtschaftsbetriebe. Der „Dauerkrisen-Modus“ sei für viele Betriebe kaum noch tragbar, stellt der Minister im Rahmen der Landespressekonferenz dar: mehr...
Treffer: 1336 | Seite 13 von 67 
1...  1112131415161718  ...67


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.