Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Aroniabeerenanbau

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Begrenzte Einreise von Saisonarbeitskräften unter strengen Auflagen bis 15. Juni verlängert

Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, und der Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, Horst Seehofer, haben sich auf die Fortführung der bestehenden Regelung für die Einreise ausländischer Saisonarbeitskräfte bis zum 15. Juni geeinigt. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Förderprogramm für Herdenschutz beim Wolf startet

Kaniber und Glauber: Bayern steht zur Weidetierhaltung mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Forstminister Peter Hauk MdL: „Die Arbeit der Waldbesitzer schafft die Grundlage, damit Bäume ihre vielfältigen Funktionen zum Wohl von Mensch und Natur langfristig erfüllen können“

Internationaler Tag des Baumes am 25. April / Über 800 Millionen Waldbäume im Land erfüllen wichtige Funktionen mehr...
Agrar-PR

Thüringen mit höchster Holzbauquote in Ostdeutschland

21.04.2020 | 11:44:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
2019 erreichte Thüringen eine Holzbauquote von 21,1 %. Holzfertigbau bei Ein- und Zweifamilienhausbau immer beliebter mehr...
Agrar-PR

Versteigerung von hochwertigen Waldhölzern

08.04.2020 | 10:59:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Niedersächsische Landesforsten sind mit den Ergebnissen der Wertholz-Submissionen zufrieden mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Ab sofort stellen wir den amtlichen Satellitenpositionierungsdienst SAPOS® für hochpräzise Positionierungsaufgaben entgeltfrei zur Verfügung“

SAPOS® schafft elementare Grundlagen für das autonome Fahren und Steuern von Fahrzeugen und Maschinen in Land- und Forstwirtschaft, Bau, Vermessung, Verkehr und Umwelt mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Bundesrat beschließt neue Düngeverordnung - Land startet Förderprogramm zum Nährstoffmanagement für Landwirtinnen und Landwirte

Landwirtschaftsminister Jan Philipp Albrecht: „Jetzt herrscht endlich Planungs- und Rechtssicherheit bei der Düngeverordnung. Unser Förderprogramm hilft den Landwirten bei der Umsetzung und kommt dem Grundwasser zugute“ mehr...
Vorstandsvorsitzender Klaus Josef Lutz (c) BayWa AG

BayWa: Aufsichtsrat verlängert Vertrag von CEO Klaus Josef Lutz

25.03.2020 | 13:37:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Umweltministerium veröffentlicht zweiten Nährstoffbericht des Landes

Umwelt- und Landwirtschaftsminister Jan Philipp Albrecht: „Wir müssen die Nährstoffüberschüsse dringend reduzieren, um sowohl die Gewässer zu schützen als auch zum Klimaschutz beizutragen“ mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Der Einsatz von Erntehelfern ist dringend notwendig, um die Versorgung der Menschen mit heimischen Lebensmitteln sicherzustellen“

Land unterstützt Jobplattform www.daslandhilft.de für Erntehelfer / Alle Möglichkeiten im Land müssen jetzt genutzt werden – auch das Angebot an Asylbewerber und Flüchtlinge mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Höfken: „Wald schützen, Erneuerbare Energien fördern!“

Umweltministerin Ulrike Höfken fordert schnelleres Vorankommen bei der Energiewende, um den Wald vor Auswirkungen der Erderhitzung zu schützen und Klimaziele zu erreichen mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Jährlich sechs Millionen Laubbäume – Waldumbau als Klimaschutz – Internationaler Tag des Waldes am 21. März

Zum Internationalen Tag des Waldes am 21. März stellt Forstminister Axel Vogel die zentrale Zielrichtung der brandenburgischen Waldpolitik heraus: „Wir reagieren auf die Veränderungen durch den Klimawandel in den Wäldern und bauen beschleunigt klimastabile und naturnahe Mischwälder auf.“ mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Regionale Versorgung nun wichtiger denn je“

Verordnung der Landesregierung erlaubt auch weiterhin den Verkauf in Hofläden und Raiffeisen-Märkten / Verbraucher haben keinen Grund für Hamsterkäufe mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Landesregierung will Brandschutz in Stalleinrichtungen verbessern

Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen will die Brandvorsorge in Schweineställen verbessern. Dazu sollen künftig die elektrischen Anlagen und Photovoltaikanlagen in Zuchtbetrieben besser kontrolliert werden. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Düngeverordnung: Kaniber begrüßt erste Änderungen

mehr...
Agrar-PR

Bilanz 2019: Markengeschäft und Transformationsprogramm liefern starkes Ergebnis für Arla

19.02.2020 | 10:09:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-Presseportal

Schweres Gerät für sensibles Borstgras

18.02.2020 | 18:40:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Stadt, Landkreis, NABU und NLWKN verbessern Biotop des Jahres 2020 mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Nitrat im Grundwasser: Land erweitert Messstellennetz

Das Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern hat seit 2016 63 neue Grundwassermessstellen gebaut und 17 Messstellen erneuert. Damit wird das Grundwasser hierzulande derzeit an rund 350 Standorten oberflächennah überwacht. Hinzu kommen Messstellen in tieferen Sedimentschichten. Summiert betrachtet, wird die Grundwasserbeschaffenheit in Mecklenburg-Vorpommern an 381 Standorten untersucht. Der Bau weiterer knapp 50 Messstellen bis 2024 ist in Vorbereitung. mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Eröffnungsbericht: Grüne Woche 2020 im Zeichen der Klimadebatte

Neue Bestmarken: Über 1.800 Aussteller aus 72 Ländern – Partnerland Kroatien präsentiert die „Kultur der Agrikultur“ – GFFA erörtert Lösungsansätze zum Leitthema „Nahrung für alle“ – Starkes Engagement der Bundesregierung mit Sonderschauen von vier Bundesministerien mehr...
Agrar-Presseportal

Hühnerstall mit Durchblick

11.11.2019 | 17:45:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Neues Gebäude der Uni Bonn ermöglicht Forschung zum Tierwohl und Einblicke in moderne Geflügelhaltung mehr...
Treffer: 1019 | Seite 15 von 51 
1...  1314151617181920  ...51


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.