Alle Pressemeldungen zum Thema: 

CO2-Emissionen

Agrar-Presseportal

Minister Remmel: Klimawandel ist kein abstraktes Gebilde, Folgen treffen auch NRW

22.02.2012 | 13:27:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Der Klimawandel wird in Zukunft auch in Nordrhein-Westfalen zu deutlich mehr Wetterextremen führen und sich damit auf die Lebensgrundlage von Menschen, Tieren und Pflanzen auswirken. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Entwurf für die Energiestrategie 2030 vorgelegt

Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers und Umweltministerin Anita Tack haben am Dienstag den Entwurf für die „Energiestrategie 2030“ vorgelegt. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

NRW ist europaweites Vorbild für Energieeffizienz

In Nordrhein-Westfalen entstehen in den kommenden Monaten weitere 35 Klimaschutzsiedlungen. Sie sind Teil des landesweiten Projektes „100 Klimaschutzsiedlungen in NRW". mehr...
Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V.

Rinder keine Klimakiller

Die Landwirtschaft sieht sich einer zunehmenden Klimaschutzdebatte gegenüber. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

2010 verwendeten Unternehmen wieder mehr fluorierte Treibhausgase

08.12.2011 | 12:50:00 |

Umwelt

| Statistisches Bundesamt (Destatis)
Fluorierte Treibhausgase tragen als klimawirksame Stoffe zur Klimaveränderung bei. mehr...
Agrar-Presseportal

Insektenvernichtungsmittel künftig ein zunehmendes Problem für Gewässer in Europa

07.12.2011 | 08:30:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Europas Gewässer werden in Zukunft stärker mit Insektenvernichtungsmitteln belastet sein als bisher. mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Forstministerin Ulrike Höfken: Unser Wald ist von den Klimawandelfolgen erheblich betroffen

Forstministerin Ulrike Höfken stellte am Mittwoch den Waldzustandsbericht 2011 vor. mehr...
Agrar-Presseportal

Umfrage: Mehrheit befürwortet eine ökologische Steuerreform

17.11.2011 | 11:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Laut aktueller Umfrage der Karmasin Motivforschung befürworten zwei Drittel der Österreicher eine ökologische Steuerreform. Die Mehrheit wünscht sich aber mehr Information über die Vor- und Nachteile. mehr...
Agritechnica

Märka GmbH

06.10.2011 | 11:00:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
Thura Mark 20, 06780 Zörbig mehr...
Agritechnica

inocre Umwelttechnik

28.09.2011 | 11:00:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
Dorfstraße 7, 85653 Großhelfendorf mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Genetischer Fingerabdruck im Kampf gegen illegalen Holzeinschlag

Im Kampf gegen den weltweiten Handel mit illegal eingeschlagenem Holz wird zukünftig der genetische Fingerabdruck zur Erkennung der Herkunft des Holzes eine immer wichtigere Rolle spielen. mehr...
Agrar-Presseportal

Maßnahmen zur Reduktion von CO2 zeigen 2010 leicht Wirkung

26.07.2011 | 15:04:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Gemäß CO2-Statistik für das Jahr 2010 hat sich der CO2-Ausstoss zwischen 2009 und 2010 rechnerisch um 0,7 % vermindert. mehr...
Agrar-Presseportal

Der Atomausstieg ist bezahlbar - die Energiewende aber braucht einen Kraftakt

10.06.2011 | 16:24:00 |

Energie

| Agrar-Presseportal
Der teils heftig umstrittene Zeitpunkt des Atomausstiegs hat nur geringe Auswirkungen auf die Strompreise für Verbraucher. Ein Ausstieg deutlich vor 2020 könnte den Ausstoß des Treibhausgases CO2 in Deutschland allerdings kurzfristig in die Höhe treiben. mehr...
Agrar-Presseportal

Umweltbelastung durch Schweizer Konsum und Produktion erstmals umfassend ermittelt

08.06.2011 | 08:04:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Unser Konsum wirkt sich im Ausland stark auf die Umwelt aus: Weil viele Güter importiert werden, fallen rund 60 Prozent der von der Schweizer Bevölkerung verursachten Umweltbelastungen im Ausland an. mehr...
Agrar-Presseportal

Milchviehhaltung : 30 Prozent weniger Emissionen bei Außenhaltung

03.06.2011 | 11:25:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Ammoniakemissionen aus der Milchviehhaltung könnten um 30 Prozent reduziert werden, wenn die Kühe ganzjährig draußen gehalten würden. mehr...
Agrar-Presseportal

Nobelpreisträger übergeben UN-Vertretern Empfehlungen: Erkenntnisgestützte statt ideologiegetriebene Politik

19.05.2011 | 11:50:00 |

Energie

| Agrar-Presseportal
Nobelpreisträger und führende Umweltforscher haben die Entscheider in Politik und Wirtschaft aufgefordert, ihrer Verantwortung für den Planeten gerecht zu werden. mehr...
Agrar-Presseportal

CO2-Fußabdruck für Lebensmittel: Als Zahlenwert für die Kundenkommunikation ungeeignet

18.05.2011 | 13:00:00 |

Verbraucher

| Agrar-Presseportal
Der "Carbon-Footprint" eines Lebensmittels ist für die Kommunikation mit den Verbrauchern ungeeignet. mehr...
Agrar-Presseportal

Baden-Württemberg beschließt neues Klimaschutzkonzept 2020PLUS

23.03.2011 | 15:32:00 |

Energie

| Agrar-Presseportal
Gönner will nach Japan beim Ausbau erneuerbarer Energien noch mehr aufs Tempo drücken und will gesellschaftlichen Diskurs über Energieversorgung der Zukunft einleiten mehr...

Lachgas aus der Düngung ist um ein Vielfaches klimaschädlicher als Methanrülpser von der Kuh

04.03.2011 | 12:51:00 |

Landwirtschaft

| Demeter Baden-Württemberg
Tierärztin Anita Idel fordert ein ganzheitliches Verständnis der Kuh für die Welternährung mehr...
Agrar-Presseportal

Landwirtschaft auf dem Großstadtdach: inFarming-Konzept des Fraunhofer-Instituts

02.03.2011 | 15:50:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Wohin mit der Landwirtschaft, wenn die Ballungsräume immer weiter wachsen und grüne Felder den Gewerbegebieten weichen müssen? Neue Konzepte müssen her. mehr...
Treffer: 431 | Seite 15 von 22 
1...  1314151617181920  ...22


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.