Aktuelle Meldungen aus: 

Stuttgart

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Die jüdische Gemeinde ist ein Teil Baden-Württembergs - ab heute gibt es auch koscheren Wein aus dem Land“

‚Le Chaim – Auf das Leben!‘ / Erster koscherer Wein aus der Rebsorte Riesling an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) Weinsberg abgefüllt mehr...
Agrar-PR

Gadero – der Händler für Beschattungen im Garten

16.02.2023 | 11:48:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Gemeinsam schmeckt es besser - Mittagstischangebote für Seniorinnen und Senioren sind eine gute Möglichkeit für soziale Kontakte und fördern die körperliche und seelische Gesundheit“

Staatsministerin Michaela Kaniber MdL: „Bayern und Baden-Württemberg verbessern gemeinsam die Qualität von Mittagstischangeboten für Seniorinnen und Senioren und liefern bundesweit übertragbare Handlungsempfehlungen“ mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Rind in Schluchsee tot aufgefunden

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Regenwürmer sind Qualitätsgaranten für unsere Böden. Deshalb fördern wir sie im Rahmen des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt.“

Tag des Regenwurms am 15. Februar / Regenwurmprojekt am Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg gestartet mehr...
Agrar-PR

Fairventures pflanzt 100 Millionen Bäume im Regenwald

14.02.2023 | 10:48:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Ökologisch und sozial nachhaltig im Kampf gegen den Klimawandel mehr...
Agrar-PR

Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft

14.02.2023 | 10:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Universität Hohenheim

Urgetreide: Sortenwahl und handwerkliches Können sind Erfolgsrezept

13.02.2023 | 11:40:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Uni Hohenheim schließt vermutlich weltgrößten Urgetreide-Versuch ab / Auch bei Einkorn große Sortenunterschiede / Tipps für Landwirtschaft, Müllerei und Bäckerei mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Verbraucherschutzminister Peter Hauk MdL: „Mit unseren Produkt-Kontrollen leisten wir einen Beitrag für das unbeschwerte Feiern zur Faschingszeit“

Sonderuntersuchungsprogramm bei Schminke, Kostümen, Berlinern und mehr mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Um ein größeres Seuchengeschehen zu vermeiden, ist es in dieser Phase entscheidend, dass die Biosicherheitsmaßnahmen konsequent eingehalten werden“

Minister Hauk appelliert zur konsequenten Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

EU-Kommission darf Biodiversitätsstärkungsgesetz nicht gefährden

Schutz von Umwelt, Klima und Ernährungssicherung nur mit starker Landwirtschaft möglich mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Digitale LBV-Fachtagung: Livehacking – So brechen Täter in IT-Technik ein

Wer sich vor digitalen Angriffen schützen will, sollte die Arbeitsweise von Hackern genau kennen. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Lebensmittel gehören nicht in den Müll! Ein bewusster und wertschätzender Umgang mit unseren Lebensmitteln trägt zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung bei“

Land setzt auf gezielte Verbraucherbildung / Reform des Mindesthaltbarkeitsdatums mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Rindfleischerzeugung in Baden-Württemberg auf historisch niedrigem Niveau

Nach den vorläufigen Ergebnissen der Schlachtungsstatistik betrug die Schlachtmenge (ohne Geflügel) im Jahr 2022 in Baden-Württemberg rund 473.200 Tonnen (t). mehr...
Agrar-PR

Erster Nachweis eines weiblichen Wolfs in Baden-Württemberg

31.01.2023 | 11:18:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Fähe tötet sieben Ziegen im Münstertal mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Mit dem EIP-Projekt KoRinNa leisten wir einen aktiven Beitrag zu mehr Tierschutz“

‚Kooperation von Berg- und Ackerbauern für Qualitäts-Rindfleisch, Kreislaufwirtschaft und Naturschutz‘ (KoRinNa) gestartet / Land will aktiv Kälbertransporte reduzieren mehr...
Universität Hohenheim

Agri-Photovoltaik: Letzte Hürden bremsen den Technologie-Schub aus

30.01.2023 | 11:23:00 |

Energie

| Universität Hohenheim
Damit Agri-Photovoltaik die Energiewende vorantreiben kann, seien dringende Korrekturen bei der Förderung nötig, so Forschungsverbund um Uni Hohenheim mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Antragszeitraum für den FAKT II-Förderantrag und den Förderantrag Handarbeitsweinbau 2023 verlängert bis 15. Februar 2023

Damit die Landwirtinnen und Landwirte ihren Einstieg in die FAKT-II Förderung mit vielen neuen Fördertatbeständen gut vorbereiten können und der Einstieg auch für bisher noch unschlüssige Betriebsinhaber möglich ist, hat das MLR den Antragszeitraum über den 31. Januar 2023 hinaus verlängert. Zudem wurde die Frist für den erstmals online zu stellenden Förderantrag Handarbeitsweinbau verlängert.ländlich mehr...
Agrar-PR

Telematik in der Landwirtschaft und Agrarindustrie

25.01.2023 | 10:19:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Die landesweite Anordnung von Biosicherheitsmaßnahmen auch für kleinere Geflügelhaltungen ist eine wichtige Maßnahme zum Schutz vor Geflügelpestausbrüchen“

Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen auch für Geflügelhaltungen mit weniger als 1.000 Tieren zum Schutz der Geflügelbestände in Baden-Württemberg durch Allgemeinverfügung erforderlich mehr...
Treffer: 2967 | Seite 16 von 149 
1...  1415161718192021  ...149


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.