406 Pressemeldungen zum Thema: Landwirtschaft / Weinbau

Agrar-Presseportal

Knapp 2,2 Millionen Hektoliter Weinmost in Baden-Württemberg erwartet

16.09.2011 | 12:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Die Ernte der frühen Rebsorten hat bereits begonnen. Die Hauptlese steht unmittelbar bevor: der richtige Zeitpunkt also für eine erste Mengenschätzung des Statistischen Landesamtes. mehr...
Agrar-Presseportal

Herbstpressekonferenz des Württembergischen Weinbauverbandes

12.09.2011 | 12:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
"In Württemberg wird für 2011 ein mengenmäßig sehr guter Jahrgang erwartet, der aufgrund des warmen Frühlings und Frühsommers auch allen Qualitätsansprüchen gerecht wird." mehr...
Agrar-Presseportal

Federweißer-Saison hat begonnen: Beanstandungen selten

08.09.2011 | 14:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Für die einen ist es Rauscher, für die anderen Sauser, Bitzler oder Neuer: Federweißer hat viele Namen und versüßt alljährlich den Abschied vom Sommer. mehr...
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Gold für Siebengebirgsweine

Für die Weine aus dem Siebengebirge des Jahrgangs 2010 gab es bei der Amtlichen Qualitätsweinprüfung am 1. September in Bonn zwei Goldene, drei Silberne und sieben Bronzene Prämien der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. mehr...
Agrar-Presseportal

Ministerium setzt Förderung von Investitionen für Weinbereitung und -vermarktung vorübergehend aus

06.09.2011 | 14:25:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Wegen der hohen Nachfrage muss die Förderung von Investitionen in der Weinwirtschaft für Verarbeitung und Vermarktung vorübergehend ausgesetzt werden. mehr...
Agrar-Presseportal

Pleil: Weinjahr 2011 bringt sehr gute Qualität und zufriedenstellende Menge

05.09.2011 | 14:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
"Nach zwei ‚mageren’ Jahren erwarten die österreichischen Weinbauern endlich wieder einen mengenmäßig ausreichenden Weinjahrgang, obwohl es heuer erneut verstärkte Frostschäden aber auch schwere Hagelschäden gegeben hat. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Herbstpressekonferenz des Badischen Weinbauverbands

Weinbauminister Alexander Bonde: "Nachhaltiges Wirtschaften innerhalb bestehender Anbauregeln Garant für Erfolg heimischen Weinbaus" mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Presseeinladung: Pressegespräch mit Weinbauminister Alexander Bonde

mehr...
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz

Voll im Saft und kerngesund

Während vornehmlich in den Anbaugebieten Pfalz und Rheinhessen bereits die ersten Trauben geerntet und überwiegend zu Jungwein, der als Federweißer, Bizzler oder Bremser seine Anhänger hat, verarbeitet sind, schreitet die Entwicklung der für die Hauptlese vorgesehenen Rebsorten weiterhin gut voran. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Ministerin Puttrich startet Weinlese an der Hessischen Bergstraße

Die hessische Landwirtschaftsministerin Lucia Puttrich eröffnete mit der Sorte Frühburgunder am Mittwoch die Weinlese an der Hessischen Bergstraße. mehr...

25 Jahre Verwirrungstechnik in der Schweiz

16.08.2011 | 15:21:00 |

Landwirtschaft

| Agroscope
Sexuallockstoffe statt Insektizide mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Mittwoch: Ministerin Puttrich startet die Weinlese an der hessischen Bergstraße

mehr...
Agrar-Presseportal

Pleil beruhigt Konsumenten: Genügend Trauben für heimischen Sturm

08.08.2011 | 15:17:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
"Jeder Konsument kann im heurigen Herbst österreichischen Sturm konsumieren. mehr...
Agrar-Presseportal

Hessens Winzer erhalten 1 Million Euro aus EU-Mitteln

05.08.2011 | 14:20:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Fördermittel sichern Investitionen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Erhaltung der Steillagen. mehr...
Agrar-Presseportal

LWG testet Holzfass zur Maischegärung

01.08.2011 | 14:03:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Intensivere Farbe, reichhaltigere Inhaltsstoffe und mehr Geschmack: Nicht nur fränkische Rotweine könnten bald noch besser werden. mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Staatssekretär Griese: Wein macht Rheinland-Pfalz für Urlauber einzigartig

Weinbaustaatssekretär Dr. Thomas Griese gratuliert Siegern im Wettbewerb „Bester Schoppen“. mehr...
Agrar-Presseportal

Schlägt das Weinbaujahr 2011 den Rekord bezüglicher früher Reife?

15.07.2011 | 18:10:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Die Hauptstadien in der Entwicklung der Rebsorte Chasselas werden seit 1925 im Zentrum Pully der Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil ACW beobachtet. mehr...
Agroscope

Schluss mit den Pilzkrankheiten der Rebe!

11.07.2011 | 12:55:00 |

Landwirtschaft

| Agroscope
Im Rebbau soll die Mengen an eingesetzten Pflanzenschutzmitteln reduziert werden, insbesondere will man weniger Kupfer benutzen. Gleichzeitig muss die Rebe optimal geschützt werden vor ihrem größten Feind, den Pilzkrankheiten. mehr...
Agrar-Presseportal

Frankens Trauben reifen zum Teil mit drei Wochen Vorsprung

08.07.2011 | 09:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
„Jakobi – bammel obi“ lautet ein bekannter Spruch unter Winzerinnen und Winzern. mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Freistaat unterstützt sächsische Winzer

Von Unwettern zerstörte Trockenmauern können mit Fördermitteln wieder aufgebaut werden. mehr...
Treffer: 406 | Seite 19 von 21 
1...  17181920  ...21


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.