Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Bio-Landbau

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Grüne Woche 2024: Von Stalleinblicken und Erbsen-Käse

Mit der VR-Brille durch den virtuellen Stall, „Wissenshäppchen“ über Landwirtschaft aufschnappen, dann mit der Ernährungsexpertin energiereiche Rezepte umwandeln und noch einen Kochworkshop mitnehmen: All das und mehr bietet die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) den Gästen auf der Grünen Woche vom 19. bis 28. Januar 2024 in Berlin. In drei Hallen gibt es praktische Tipps für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Fachkundige. mehr...
Agrar-PR

Bioland wird mit neuer Strategie zum Klima-Vorreiter

08.12.2023 | 11:57:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Als erster Öko-Anbauverband Deutschlands legt Bioland eine Klima-Strategie vor. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „Zukunftspartnerschaft mit Brasilien, von der beide Seiten profitieren“

Deutschland und Brasilien wollen Kooperation im Agrarsektor vertiefen mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

„LandInForm“: Vielfalt nutzen!

Die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume – für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (DVS) legt im aktuellen „LandInForm – Magazin für Ländliche Räume“ den Fokus auf den Umgang mit Vielfalt und Gleichstellung im ländlichen Raum. Neben der Geschlechterthematik geht es darum, welche Rolle beispielsweise Ältere, Zugewanderte und Menschen mit Behinderungen spielen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Wasser ist wertvoll! Was leistet die Bio-Landwirtschaft?

Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Nick lädt ein zum Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ mehr...
Agrar-PR

Bios rücken zusammen: Gäa tritt Bioland als korporatives Mitglied bei

28.11.2023 | 11:38:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Damit intensivieren die beiden Verbände ihre enge Zusammenarbeit. mehr...
BioAgrar 16. + 17. Oktober 2024

BioAgrar 2024

Die BioAgrar findet am 16. + 17. Oktober 2024 erstmals in Offenburg statt! mehr...
Agrar-PR

Wo Bio draufsteht, ist auch Bio drin

20.11.2023 | 15:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
BÖLW begrüßt Infokampagne zu Bio-Lebensmitteln mehr...
Agrar-PR

Bio-Strategie 2030: Ja zu Bio heißt Nein zur Deregulierung der Gentechnik

16.11.2023 | 14:29:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Landwirtschaft ökologisch gestalten: Dieses Ziel kommt der gesamten Gesellschaft zugute. Für die geplante Deregulierung der „neuen Gentechniken“ gilt das Gegenteil: Sie würde vor allem die Interessen einiger weniger Konzerne bedienen. mehr...
Agrar-PR

Unions-Parteien wollen Verbraucher und Bauern entmündigen

09.11.2023 | 11:08:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Kommentar von Bioland-Präsident Jan Plagge anlässlich der aktuellen Debatte im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments (ENVI) über die geplante Verordnung zu neuen genomischen Techniken in der Pflanzenzüchtung. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesregierung billigt Agrarpolitischen Bericht 2023

Özdemir: Handlungsbedarf für eine zukunftsfeste Landwirtschaft mehr...
Agrar-PR

Der Schutz unserer Lebensgrundlagen muss sich lohnen

08.11.2023 | 11:42:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
65 Cent für jeden einzelnen Liter Wasser: So viel kostet es, um Rückstände von Dünge- und Spritzmitteln aus der Landwirtschaft zu entfernen, damit wir unser Leitungswasser trinken können. Müssen wir diese Kosten in Kauf nehmen – oder können wir Landwirtschaft so gestalten, dass unser Wasser von vornherein sauber bleibt? mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Forschungsergebnis: Populationsweizen ist reif für die Praxis

Der Anbau und die Weiterverarbeitung von sogenanntem Populationsweizen ist nach Ergebnissen eines BÖL-Forschungsprojekts auch unter Praxisbedingungen problemlos möglich. mehr...
Agrar-PR

Initiative fordert: Bio für alle!

25.10.2023 | 11:11:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Bio-Lebensmittel bieten wissenschaftlich belegt Mehrwert. Darauf machte die Initiative „BIO für Alle“ in den vergangenen Wochen mit mehreren Aktionen aufmerksam – zuletzt beim politischen Frühstück am Brandenburger Tor in Berlin am 29. September 2023. mehr...
Agrar-PR

Inakzeptabler Vorschlag aus Brüssel: Gentechnik hat im Ökolandbau keinen Platz!

19.10.2023 | 16:07:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bioland-Präsident Jan Plagge kommentiert den Vorschlag der zuständigen EU-Berichterstatterin, Jessica Polfjärd, das Verbot von Neuer Gentechnik der Kategorie 1 im ökologischen Landbau aufzuheben. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „Gefüllte Teller sind alles andere als selbstverständlich“

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir wirbt beim „Politischen Erntedank“ für mehr Wertschätzung für die Landwirtschaft und verleiht Professor Niklas-Medaillen mehr...
Agrar-PR

Hoffnung auf Glyphosat-freies Europa lebt, deutsche Enthaltung traurig

13.10.2023 | 15:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Heute hat der ständige Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebens- und Futtermittel (SCoPAFF) auf EU-Ebene über Glyphosat abgestimmt. Für den Kommissionsvorschlag einer zehnjährigen Verlängerung der Zulassung fand sich keine Mehrheit. Die Entscheidung über eine erneute Zulassung des Herbizids ist damit vertagt und fällt im Berufungsausschuss im November. mehr...
Agrar-PR

“Bio für alle” – Bio-Bewegung und Umweltverbände fordern engagierten Umbau für eine zukunftsfähige und sichere Ernährung

29.09.2023 | 13:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Politisches Bio-Frühstück am Brandenburger Tor mehr...
Agrar-PR

Europa feiert Bio - Bioland feiert Gut Wulksfelde

25.09.2023 | 12:58:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bioland würdigt EU-Organic Day als wichtige Initiative, übt aber auch Kritik / Bioland-Betrieb erhält Auszeichnung als „Bester Bio-Lebensmittelhändler Europas“. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

16.Bio-Landpartie – Branche vor großen Herausforderungen

Am morgigen Sonnabend (23.09.2023) laden wieder landesweit 62 Unternehmen – darunter Bio-Landwirt-schaftsbetriebe, Bio-Käsereien, -Bäckereien, -Mostereien, Brennereien, -Mühlen, -Fleischereien sowie –Vermarkter zur 16. BIO-Landpartie ein. Die interessierten Gäste erhalten hautnah einen Einblick in die Wirtschaftsweise des ökologischen Landbaus und in die Vielfalt der Bio-Produkte. mehr...
Treffer: 578 | Seite 2 von 29 
1234567  ...29


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.