Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Digitalisierung

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesernährungsministerin Julia Klöckner: „Essen gehört auf den Teller, nicht in den Müll!“

Bundesministerin Julia Klöckner startet den „Zu gut für die Tonne!“-Bundespreis für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung 2019 mehr...
Agrar-PR

Stromnetze: dena-Initiative setzt sich für Flexibilitätstechnologien ein

29.08.2018 | 11:44:00 |

Energie

| Agrar-PR
Handlungsbedarf in aktueller Legislaturperiode / SINTEG-Projekte brauchen Planungssicherheit über 2022 hinaus mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Ideenaufruf: BMEL fördert Innovationen für eine zukunftsorientierte Agrar- und Ernährungswirtschaft

Innovationen sind gefragt: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ruft Wissenschaft und Wirtschaft auf, Forschungsprojekte zu aktuellen Themen in der Pflanzen- und Tierproduktion sowie Sicherheit von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen einzureichen. mehr...
Agrar-PR

DLG-Unternehmertage nächste Woche in Kassel

28.08.2018 | 15:10:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Ackerbau und Tierhaltung neu gestalten - Produktionsverfahren zukunftsfähig ausrichten – Mehr als 500 Teilnehmer erwartet – Am 3. und 4. September im Kongress Palais Kassel mehr...
Agrar-Presseportal

Die Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät informiert auf der Norla

23.08.2018 | 17:50:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Vom 30. August bis zum 2. September präsentiert sich die Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) auf der Norla. Messestand Halle 4, Stand 405. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Klöckner: „Digitalisierung, agrarpolitische Grundsatzfragen, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit werden an Bedeutung gewinnen. Das werde ich in der Neuorganisation abbilden.“

Bundeslandwirtschaftsministerin baut Struktur im Ministerium aus mehr...
Offshore Sensor Copter (c) Aero Enterprise

Digitalisierung der Serviceprozesse: Aero Enterprise startet Partnermodell für die luftgestützte Inspektion von Windkraftanlagen

17.08.2018 | 10:15:00 |

Energie

| Agrar-PR
mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Gut vernetzt - Chancen der Digitalisierung für ländliche Räume

Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser bei Praxisforum der Servicestelle Vitale Orte 2030 in Marburg mehr...
Agrar-Presseportal

30 junge Leute erreichen das Berufsziel Fischwirt/in

14.08.2018 | 16:15:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
mehr...
Technische Universität München - TUM School of Life Sciences

Digital, international, interdisziplinär: Agrarwissenschaften der TU München im Aufschwung

mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Extremwetter in Niedersachsen - Umweltminister Olaf Lies: Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen deutlich verstärken!

mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Neue Ausgabe „LandInForm“: Forschende Landwirte - praxisnahe Forscher

mehr...
Technische Universität München - TUM School of Life Sciences

Sieben neue Studiengänge zum Wintersemester: Neue Angebote an den TUM-Standorten Heilbronn, Straubing, München und Weihenstephan

mehr...
Technische Universität München - TUM School of Life Sciences

Neuer Masterstudiengang Agrarsystemwissenschaften an der TUM

Zum Wintersemester startet der Masterstudiengang Agrarsystemwissenschaften am Wissenschaftszentrum Weihenstephan (WZW) der Technischen Universität München (TUM). mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Agrarminister wollen mehr Digitalisierung in der Landwirtschaft

Gemeinsam mit den Agrarministern der anderen Bundesländer hat sich Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt für eine stärkere Nutzung der Chancen ausgesprochen, die sich durch die Digitalisierung in der Landwirtschaft ergeben. mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Agrarministerkonferenz von Bund und Ländern beschließt gemeinsames Vorgehen zur Zukunft der Nutztierhaltung

AMK-Vorsitzende Christina Schulze Föcking: "Wir haben wichtige Richtungsentscheidungen für Landwirte, Tierschutz, Umwelt- und Naturschutz und für Verbraucher getroffen." mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Minister Backhaus: Tierwohllabel muss jetzt kommen!

mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Schleswig-Holsteinisches Maissaatgut frei von gentechnisch veränderten Organismen

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Milch: Neue Vertragsmodelle testen / Boden: Preise im Blick behalten

Die Entwicklungen am Milchmarkt sind weiterhin instabil. mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Weiter Aufwärtstrend beim Ökolandbau im Land - Tagung stellt neue Wege zu mehr Wertschöpfung in der Bio-Branche in den Fokus

Ökolandbau-Tagung zeigt neue Perspektiven für die Branche auf: Über 300 Gäste und 25 Aussteller haben heute (26. Februar) in Rendsburg über neue Wege und Ansätze der Wertschätzung und Wertschöpfung von Bio-Lebensmitteln diskutiert. mehr...
Treffer: 616 | Seite 27 von 31 
1...  252627282930  ...31


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.