Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Zukunft der Tierhaltung

Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Landwirtschaft braucht Zukunftsperspektiven

Bauernpräsident fordert Planungssicherheit von der Politik mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Tierhaltungskennzeichnung und Änderungen des Baurechts im Bundestag beschlossen

Özdemir: Umbau der Tierhaltung kommt zwei große Schritte voran mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Ampelstreit kostet weiteren Betrieben die Existenz

Rückläufige Entwicklung setzt sich auf hohem Niveau fort mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Nutztierstrategie für Mecklenburg-Vorpommern

Am 13. Juni hat die Auftaktveranstaltung zur Erarbeitung einer Nutztierstrategie Mecklenburg-Vorpommern in den Räumlichkeiten des FBN in Dummerstorf stattgefunden. Minister Dr. Backhaus hatte im Vorfeld mehr als 30 Unternehmen, Wissenschaftler, Verbände und Institutionen angeschrieben und um Beteiligung gebeten. Beim Auftakt in Dummerstorf waren mehr als 40 Personen vor Ort, die sich am Diskussionsprozess, der Ende des Jahres abgeschlossen sein soll, beteiligen werden. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Umbau der Tierhaltung: „Wir waren noch nie so weit – es muss aber noch mehr passieren“

Um die Entwicklung zu mehr Tierwohl in Deutschland voranzutreiben, ist Engagement auf vielen Ebenen gefordert. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) diskutierte auf einem Fachtag in Bonn mit Akteuren aus Politik, Wissenschaft und Praxis darüber, mit welchen Erfolgsfaktoren die Transformation gelingen kann. Fazit war: Mit der Gestaltungsbereitschaft der Politik, einem anwenderfreundlichen Förderprogramm und langfristig etablierter Haltungskennzeichnung kann der Wandel gelingen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „20 Jahre voller Einsatz für die Artenvielfalt“

Wissenschaftlicher Beirat für Biodiversität und Genetische Ressourcen 2003 gegründet mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Erster Natur- und Landwirtschaftstag in Bernau, am 26. Mai 2023, 10.00 bis 16.30 Uhr

Eine Veranstaltung des Veränderungsdialogs zwischen Naturschutz, Landwirtschaft und Lebensmittelhandel mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Zukunftsfeste Tierhaltung: BMEL startet Notifizierungsverfahren für Bundesförderung

Planungssicherheit für Betriebe im Fokus mehr...
Agrar-PR

Initiative Tierwohl stellt sich für die Zukunft auf

25.05.2023 | 11:45:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Initiative Tierwohl (ITW) arbeitet mit Hochdruck an der Zukunft des Tierwohls in Deutschland. Mit 90 Prozent Marktanteil bei Geflügel im teilnehmenden Handel und mit über 50 Prozent Marktanteil bei Schweinen ist die ITW Deutschlands größtes und bedeutendstes Tierwohlprogramm. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL fördert Forschungsvorhaben zur Antibiotikareduktion

Rund eine Million Euro für eine gesündere Geflügelhaltung mehr...
Bayerischer Bauernverband

Bayerns Bäuerinnen und Bauern sind Dienstleister für ein nachhaltiges Europa

11.05.2023 | 12:06:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Kreisbäuerinnen und Kreisobmänner betonen die Leistung der Land- und Forstwirtschaft für die Gesellschaft mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Agrarpolitik: Bayern und Österreich ziehen an einem Strang

Gemeinsame Erklärung von Ministerin Michaela Kaniber und Bundesminister Norbert Totschnig verabschiedet mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Jugend ist Schlüssel für nachhaltige Landwirtschaft

BMEL-Nachhaltigkeitskonferenz zu Transformation des Agrar- und Ernährungssektors mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hessen erfolgreich bei Stärkung des Ökolandbaus

Landwirtschaftsministerin Hinz zieht Zwischenbilanz zum Ökoaktionsplan des Landes / 16,6 Prozent Ökofläche in Hessen mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Girls‘ Day – Mädchen schnuppern in die Land- und Fischwirtschaft

Am 27. April 2023 ist es wieder so weit: Im Rahmen des Girls‘ Day bietet die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LFA MV) an den Standorten Dummerstorf und Born interessierten Mädchen einen Einblick in die tägliche Arbeit einer Land- bzw. Fischwirtin. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

„Für uns gehört die Tierhaltung zur Landwirtschaft dazu“

mehr...
Einkommensentwicklung in den landwirtschaftlichen Betrieben

Bessere Betriebsergebnisse lassen viele Betriebe durchatmen

Wirtschaftsjahr 2021/22 mit teilweise starkem Gewinnplus bei fast allen Betriebsformen mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Einladung: Transformation der Landwirtschaft und Ernährung voranbringen

Anmeldung zur Nachhaltigkeitskonferenz des BMEL startet mehr...
Dr. Ophelia Nick

Dr. Ophelia Nick: „ Die Tierhaltungskennzeichnung – endlich mehr Klarheit in den Einkaufsregalen“

01.04.2023 | 09:05:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Tierhaltungskennzeichnung kommt entscheidenden Schritt voran

Bundeslandwirtschaftsminister kommentiert Einigung der Ampelfraktionen mehr...
Treffer: 351 | Seite 4 von 18 
1...  23456789  ...18


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.