Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Landwirtschaft der Zukunft

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Agrarministerin Michaela Kaniber: „EU-Pflanzenschutz-Verordnung aus gutem Grund gescheitert“

Ressourcenschutz geht nur zusammen mit Landwirten und Winzern mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG gründet Ausschuss New Feed & Food

Sechs Gründungsmitglieder – Vorsitzender Prof. Dr. Tilo Hühn – Konstituierende Sitzung im Rahmen der Inhouse Farming – Feed & Food Show in Hannover mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Lebensmittelwirtschaft auf der Grünen Woche – Vielfalt für Ernährungssicherung und Nachhaltigkeit

Auf der Grünen Woche 2024 dreht sich am Gemeinschaftsstand der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und des Lebensmittelverbands Deutschland vom 19. bis 28. Januar alles um das Thema Vielfalt: Lebensmittelvielfalt als Voraussetzung für die Ernährungssicherung und als Basis für die Ermöglichung persönlicher Vorlieben, aber auch Vielfalt in der Umsetzung langfristiger Nachhaltigkeitsstrategien. mehr...
Agrar-PR

Artur Auerhammer MdB: Vernünftige Lösungen statt pauschaler Verbote

22.11.2023 | 16:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich der heutigen Entscheidung des EU-Parlaments, die geplante Pflanzenschutzmittelverordnung (SUR) zu stoppen, äußert sich der agrarpolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Artur Auernhammer, wie folgt: mehr...
Deutscher Bauernverband

Kernanliegen des Bauernverbandes zur Europawahl 2024

21.11.2023 | 12:24:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Rukwied: Zukunft der Landwirtschaft sichern mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Landwirte diskutieren beim LBV-Unternehmertag über ihre Perspektiven

Bauernpräsident Rukwied: „Wir wollen in diesen unsicheren Krisenzeiten Lösungen für die Zukunft suchen.“ mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Jetzt vormerken: 16. Global Forum for Food and Agriculture vom 17. bis 20. Januar 2024

Ernährungssysteme der Zukunft: Gemeinsam für eine Welt ohne Hunger mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Mit der zirkulären Bioökonomie leisten wir einen wichtigen Beitrag, um Wohlstand und Wachstum zu erhalten und der heimischen Wirtschaft eine Zukunft zu geben“

7. Bioökonomietag / Auszeichnung Innovationspreis Bioökonomie 2023 mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Kraftvolle Agritechnica begeistert mit Innovationen

470.000 Besucher und Besucherinnen aus 149 Ländern – zugkräftiges Leitthema „Green Productivity“ – internationaler, innovativer, jünger mehr...
Agrar-PR

Bio-Strategie 2030: Ja zu Bio heißt Nein zur Deregulierung der Gentechnik

16.11.2023 | 14:29:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Landwirtschaft ökologisch gestalten: Dieses Ziel kommt der gesamten Gesellschaft zugute. Für die geplante Deregulierung der „neuen Gentechniken“ gilt das Gegenteil: Sie würde vor allem die Interessen einiger weniger Konzerne bedienen. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG Impulse Pitches Inhouse Farming Feed & Food 2023: Lite + Fog aus Berlin holt den Sieg

Fogponic Module mit hohem Praxisbezug überzeugten Experten-Jury – Gewinner der Finalrunde mit fünf Nominees – Siegerehrung in Hannover auf der Agritechnica mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Klimaschutz aus MV: Märchenhaftes MoorFutures-Projekt gestartet

Gemeinsam mit der Landgesellschaft MV mbH und dem Kompetenzzentrum Ökowertpapiere startet Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus am heutigen Mittwoch (15.11.23, 13 Uhr) das vierte Projekt MoorFutures an der Märchenwiese am Nebelsee bei Lärz (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte). mehr...
Deutscher Bauernverband

GAP nach 2027: Wie geht es weiter mit den Direktzahlungen?

15.11.2023 | 11:16:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) hat seit 1962 europaweit eine überragende Bedeutung für rund 10 Millionen landwirtschaftliche Betriebe. Sie ist Eckpfeiler der europäischen Integration, bietet einen umfassenden Mehrwert für die EU und ist für die deutsche und europäische Land- und Ernährungswirtschaft nach wie vor ein wichtiger Stabilitätsfaktor. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Grenzüberschreitenden Herausforderungen gemeinsam begegnen

Drei-Länder-Treffen: Ministerin Staudte empfängt Piet Adema und Silke Gorißen auf der Agritechnica mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Herausforderungen und Erwartungen der europäischen Landwirtschaft zur Agritechnica 2023

Messebesuch in bewegten Zeiten – Welche Investitionen planen die Betriebe? – Welche Innovationen sind gefragt? mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Agritechnica 2023: „Green Productivity“

Landtechnische Innovationen für den Pflanzenbau der Zukunft: Effizient und ressourcenschonend – Im Fokus: Smart Farming, Automatisierung, Konnektivität, autonome Landtechnik, alternative Antriebe – Weltleitmesse der Landtechnik geht mit 2.811 Ausstellern aus 52 Ländern an den Start mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Europäische Landtechnik bleibt Innovations- und Wachstumstreiber für die globale Landwirtschaft

Wenn es um Innovation und Wachstum in der globalen Landwirtschaft geht, führt kein Weg an den europäischen Landtechnikherstellern vorbei. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Warm und nass – so war der Sommer 2023 in Hessen

HLNUG zieht Bilanz zum Ende des hydrologischen Sommerhalbjahrs mehr...
Agrar-PR

Tractor of the Year, der europäische Wettbewerb, der Exzellenz und Innovation in der Landwirtschaft auszeichnet

13.11.2023 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
BKT feiert sein viertes Jahr in Folge als Hauptsponsor der prestigeträchtigen Preisverleihung, die in diesem Jahr zum 25. Mal erfolgt. Die Zeremonie fand auf der Agritechnica statt und enthüllte die innovativsten Traktoren Europas mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Landtechnikmesse Agritechnica öffnet wieder ihre Tore

Vom 12. bis 18. November 2023 auf dem Messegelände Hannover (Exklusivtage 12.+13. November) – Landtechnische Innovationen für den Pflanzenbau der Zukunft – Im Fokus: Smart Farming, Automatisierung, Konnektivität, autonome Landtechnik, alternative Antriebe – über 2.800 Aussteller aus 52 Ländern mehr...
Treffer: 2299 | Seite 6 von 115 
1...  4567891011  ...115


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.