Alle Pressemeldungen zum Thema: 

neu

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „Zukunftspartnerschaft mit Brasilien, von der beide Seiten profitieren“

Deutschland und Brasilien wollen Kooperation im Agrarsektor vertiefen mehr...
Agrar-PR

Aktuelle Recyclingbilanz: Erfolge, Verfehlungen und Herausforderungen

04.12.2023 | 15:45:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Wie wir es erreichen, dass Verpackungen hochgradig recyclingfähig sind - Gemeinsame Pressemitteilung vom Umweltbundesamt und der Zentralen Stelle Verpackungsregister mehr...
Agrar-PR

Sprit wird teurer, Autos sicherer, Bußgelder höher

04.12.2023 | 11:04:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
ADAC informiert über Änderungen für Autofahrer in 2024 mehr...
Agrar-PR

Wie die Zersiedelung Nahrungsgrundlagen gefährdet

04.12.2023 | 10:55:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Zum „Weltbodentag“ thematisiert der i.m.a e.V. den Flächenverbrauch mehr...
Agrar-PR

Biologisch gegen Hexenkraut

01.12.2023 | 11:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der pflanzliche Parasit Striga hermonthica, auch Hexenkraut genannt, ist für die Landwirtschaft in Kenia ein gravierendes Problem. Denn Striga befällt vor allem Maispflanzen – ein wichtiges Grundnahrungsmittel der Region. In einem von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projekt der Welthungerhilfe wurde in Kenia die gemeinnützige Gesellschaft Toothpick Company Limited gegründet, die das biologische Bekämpfungsmittel „Kichawi Kill Sporenpulver“ produziert und verteilt. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

EuroTier 2024: Anmeldephase für Aussteller gestartet

Tierwohl, Tiergesundheit, Nachhaltigkeit, Emissionsminderung und Klimaschutz sowie Zucht, Haltung, Fütterung, Digitalisierung, Management, Verarbeitung und Vermarktung – die EuroTier ist die Weltleitmesse für Tierhaltung und Livestock-Management. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Holzmarktkolloquium: Nachhaltiges Bauen für das Klima – trotz Krise

Unter dem Motto „Ressource Holz – zukünftiges Rohholzaufkommen“ treffen sich heute in Wittenburg Expertinnen und Experten aus der Holzbranche und der Wissenschaft, um über die weitere Entwicklung der Holznutzung zu beraten. mehr...
Agrar-PR

Winter-Tipps für Elektroauto-Fahrer

27.11.2023 | 15:33:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
ADAC: Auch bei niedrigen Temperaturen keine Angst vor Staus / Vorheizen erhöht die Reichweite mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Fakeshop Finder 2.0: Gefahrlos im Internet shoppen – auch in der Cyberweek und der Vorweihnachtszeit

Der Fakeshop-Finder der Verbraucherzentralen kommt Betrügern mithilfe Künstlicher Intelligenz auf die Schliche und bietet schnelle Hilfe zum sicheren Online-Shopping mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

58. württembergische Weinkönigin gekürt / Larissa Salcher aus Bretzfeld (Hohenlohekreis) ist neue Weinkönigin

Minister Peter Hauk MdL: „Der württembergische Wein wird von unseren neuen Weinhoheiten als Botschafterinnen sympathisch und kompetent repräsentiert“ mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG gründet Ausschuss New Feed & Food

Sechs Gründungsmitglieder – Vorsitzender Prof. Dr. Tilo Hühn – Konstituierende Sitzung im Rahmen der Inhouse Farming – Feed & Food Show in Hannover mehr...
Universität Hohenheim

CHE-Ranking 2023: Wirtschaftswissenschaften Spitze bei Master und Promotion

22.11.2023 | 12:02:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Aktuelles CHE-Hochschulranking stellt Master- & Promotions-Angebot der Universität Hohenheim im Bereich Wirtschaftswissenschaften ein Top-Zeugnis aus. mehr...
Agrar-PR

Mehr neue fossile Gasheizungen, nur zaghafte Fortschritte: Energiewende-Update des Ariadne-Trackers

22.11.2023 | 11:31:00 |

Energie

| Agrar-PR
Weniger Verbrauch von fossiler Energie durch die Energiekrise, zaghaft positive Zeichen beim Zubau der Kapazitäten von Erneuerbaren Energien, Elektroautos und Wärmepumpen, obgleich nicht schnell genug - das zeigen neue Zahlen des Ariadne Transformations-Trackers. Noch nicht auf Kurs ist die Energiewende dagegen beim Ausstieg aus den Fossilen im Wärme- und Verkehrssektor. Statt des notwendigen Rückgangs ist sowohl beim Verkauf neuer Autos mit Verbrennungsmotor als auch neuer Gasheizungen ein klarer Anstieg im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen. mehr...
Agrar-PR

AgrarBündnis: Mehr Fairness durch aktive Gestaltung von Agrarmärkten

21.11.2023 | 12:26:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die notwendige Transformation der Landwirtschaft wird teuer und die vorhandenen öffentlichen Fördermittel reichen nicht aus, um die notwendigen Veränderungen zu finanzieren. Aber höhere Kosten für Qualitätserzeugung, Regionalität und die angemessene Entlohnung der geleisteten Arbeit werden am Markt bisher nicht ausreichend honoriert. mehr...
Agrar-PR

Grüne Woche 2024: Jubiläum und noch mehr Erlebnisse

21.11.2023 | 12:22:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Erweitertes Angebot auf der weltweit größten Agrar-Verbrauchermesse mehr...
Agrar-PR

Autobahn-Maut 2024: Preise und Tarife im Überblick

21.11.2023 | 11:38:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Preisanstieg für 10-Tages-Vignette in Österreich / Neue 1-Tages-Vignette bereits im ADAC Mautportal erhältlich / Digitale Vignetten im ADAC Mautportal und bei Kauf in ADAC Geschäftsstellen sofort gültig mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Willkür entscheidet über Wohl und Wehe der Bauern

Landwirte fürchten Verordnung zur nachhaltigen Nutzung von Pflanzenschutzmitteln mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG Impulse Pitches Inhouse Farming Feed & Food 2023: Lite + Fog aus Berlin holt den Sieg

Fogponic Module mit hohem Praxisbezug überzeugten Experten-Jury – Gewinner der Finalrunde mit fünf Nominees – Siegerehrung in Hannover auf der Agritechnica mehr...
Agrar-PR

Datenlücke zu SARS-CoV-2 bei Tieren

15.11.2023 | 11:42:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
COVID-19 bei Tieren? Die Frage danach ging im Zuge der Corona-Pandemie in der öffentlichen Wahrnehmung unter. Auch die Forschung zu SARS-CoV-2 konzentrierte sich bisher weitgehend auf die Auswirkungen für den Menschen. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW: Jedes zwölfte Unternehmen war im Jahr 2021 eine Neugründung

Die Gründungsrate lag im Jahr 2021 NRW-weit bei 8,2 Prozent; damit war jedes zwölfte Unternehmen eine Neugründung. mehr...
Treffer: 2692 | Seite 6 von 135 
1...  4567891011  ...135


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.