Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Verbraucherinnen

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Das Vertrauen in Bio-Produkte aus Baden-Württemberg konnte auch in diesem Jahr voll bestätigt werden"

Vorstellung des Jahresberichts Ökomonitoring 2022 mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „Wertschöpfung und gute Arbeitsplätze vor Ort stärken“

BMEL fördert regionale Bio-Wertschöpfungsketten mit 9,7 Millionen Euro mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Neues Agrarforschungskonzept für MV

Mecklenburg-Vorpommern Agrarminister Dr. Till Backhaus möchte die Agrarforschungseinrichtungen im Land enger miteinander verzahnen und noch zukunftsfähiger aufstellen. Das Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) wurde deshalb mit der Erarbeitung eines entsprechenden Agrarforschungskonzeptes beauftragt. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus informiert sich über Ingweranbau in Dümmer

August bedeutet Erntezeit beim Ingwer. Im Rahmen seiner Sommertour besuchte Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus deshalb heute den einzig bekannten Gärtner im Land, der die tropischen Knollen hierzulande in größerem Maßstab anbaut. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Juli 2023 bei +6,2 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Juli 2023 bei +6,2 %. Im Juni 2023 hatte die Inflationsrate bei +6,4 % gelegen. mehr...
Agrar-PR

Gemeinsam durch eine schwere Zeit – Weinbranche für die Gastronomie

04.08.2023 | 11:44:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der Deutsche Weinbauverband e. V. (DWV) setzt sich für den Erhalt der auslaufenden Absenkung der Mehrwertsteuer von 19 % auf 7 % ein und fordert ein Fortdauern der Krisenunterstützung. Dies hat er mit mehreren Schreiben gegenüber verschiedenen politischen Vertretern gefordert. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

BZL auf einen Blick: Wie hat sich der Marktanteil von Biofleisch entwickelt?

Die Nachfrage nach Biofleisch ist in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen. Allein zwischen 2018 und 2021 hat sich der Marktanteil in Deutschland verdoppelt; innerhalb der vergangenen zehn Jahre sogar verdreifacht. mehr...
Agrar-PR

ADAC Autotest: Hersteller reagiert auf Sicherheitsmangel beim Ora Funky Cat

27.07.2023 | 11:40:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Software-Update sorgt für Lösung mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundeskabinett billigt Ausweitung der Herkunftskennzeichnung auf Fleisch

Künftig muss unverpacktes Fleisch von Schwein, Schaf, Ziege und Geflügel eine Herkunftskennzeichnung aufweisen. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Bundeszentrum für Ernährung (BZfE): Eva Zovko wird neue Leiterin

Zum 01. August 2023 wird Eva Zovko die Leitung des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) übernehmen. Die Diplom-Ökotrophologin tritt damit die Nachfolge von Dr. Margareta Büning-Fesel an, die seit 01. Juni 2023 Präsidentin der BLE ist. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL: „Regionales Einkaufen von Lebensmitteln mit nachvollziehbarer Herkunft und Qualität aus Baden-Württemberg gewinnen an Bedeutung“

Hochwertige Lebensmittel aus Baden-Württemberg auch auf Ihren Wochenmärkten mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jahresbericht der Lebensmittelüberwachung für 2022 vorgestellt

Minister Peter Hauk MdL: „Verbraucherinnen und Verbraucher können sich auf einen starken gesundheitlichen Verbraucherschutz im Land verlassen“ mehr...
Agrar-PR

Wahlfreiheit sichern, Vorsorgeprinzip erhalten, keine Patente auf Saatgut

24.07.2023 | 11:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Özdemir muss in Brüssel Gentechnikvorschläge zurückweisen, da sie Verbrauchern, Wirtschaft und Ernährungssicherung schaden mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Agrarrat berät über europäische Agrarmärkte und Gentechnik

Am kommenden Dienstag werden die Agrarministerinnen und -minister der EU-Mitgliedstaaten in Brüssel das erste Mal unter spanischer Ratspräsidentschaft tagen. mehr...
Agrar-PR

Warum Industrie-Essen Ihrer Gesundheit schaden kann

19.07.2023 | 11:57:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Zerlegt, neu zusammengesetzt, mit Zusatzstoffen angereichert: Was Sie über hochverarbeitete Lebensmittel wissen sollten mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Eine gute Ernährungsbildung und -aufklärung ist essentiell für die Reduzierung der Lebensmittelverschwendung“

Tagung ‚Wertschätzen statt wegwerfen‘ am 19. Juli 2023 in Stuttgart mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Juni 2023 bei +6,4 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Juni 2023 bei +6,4 %. Im Mai 2023 hatte die Inflationsrate bei +6,1 % gelegen. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Lebensmitteltest: Erdbeeren aus MV sind köstlich und sicher

Das Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) in Rostock hat 14 Proben frischer Erdbeeren auf rund 480 Substanzen untersucht und keine bedenklichen Auffälligkeiten gefunden. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesrat macht Weg frei für zukunftsfeste Tierhaltung in Deutschland

Tierhaltungs- und Herkunftskennzeichnung sowie Stallumbauerleichterungen beschlossen mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: „Tierhaltungskennzeichnung des Bundes ermöglicht keine echte Transformation“

mehr...
Treffer: 1565 | Seite 8 von 79 
1...  678910111213  ...79


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.