Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Wasser

Agrar-PR

WLV-Erntebilanz 2023: Niederschläge zeigen erhebliche Auswirkungen auf Getreideernte

13.09.2023 | 11:42:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die diesjährige Erntebilanz der Bauernfamilien in Westfalen-Lippe fällt durchwachsen aus:  Insbesondere im Juli und August standen die Betriebe – aufgrund starker Niederschläge und teils heftiger Unwetter – überall vor enormen Herausforderungen, um das Getreide von den Feldern einzufahren. mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Katrin Eder: „Brauchen Maßnahmen, um langfristig genug sauberes Wasser für alle zu haben“

Änderung des Wasserentnahmeentgeltgesetzes beschlossen / Landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Betriebe müssen ab 2024 für Wasserentnahmen aus Grund- und Oberflächenwasser ab einer Menge von 10.000 Kubikmetern zahlen mehr...
Agrar-PR

Auxin-Signalweg steuert die Bildung von Wurzelhaaren zur Stickstoffaufnahme

12.09.2023 | 11:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Wurzelhaare sind ein wichtiger Bestandteil der Wurzeloberfläche, über die Pflanzen Nährstoffe aufnehmen. Der Weg über die Wurzelhaare ist besonders effizient. Bekannt ist, dass es bei einem leichten Stickstoffmangel zu einer Verlängerung der Haupt- und Seitenwurzeln kommt. Wie Pflanzen mit ihren Wurzelhaaren auf einen derartigen Mangel reagieren und welche Mechanismen dahinterstecken, ist jedoch kaum erforscht. mehr...
Agrar-Presseportal

Viele Pflanzen in der Jeetzel: NLWKN testet Mähsammelboot

08.09.2023 | 15:55:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hochwasserschutz in Hessen

Landesaktionsplan neu aufgelegt mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Auenprojekt Schwartau abgeschlossen - Umweltminister Goldschmidt enthüllt Infotafel

Umweltminister Goldschmidt: „Gewässer- und Hochwasserschutz, Biodiversität, Natur, und Klima: Sie alle sind Gewinner des Auenprojektes“ mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

32. MeLa in Mühlengeez: „Landwirte brauchen Antworten auf Zukunftsfragen“

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Übung für den Havarie-Ernstfall an Wohlenberger Wiek

mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Geplante Überschwemmungsgebiete der Unteren Oder: Informationsveranstaltung des Umweltministeriums und Auslegung der Unterlagen

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Klimaschutz in der Landwirtschaft - Erkenntnisse aus Forschung und Praxis

mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Erstmalig erfolgreicher Nachweis einer Rauhautfledermauskolonie in Hessen

Ministerin Hinz und Staatssekretär Conz besuchen das fledermausreiche FFH-Gebiet „Hirzwald bei Mittelbuchen“ im Bereich der Stadt Hanau mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

„LandInForm“: Wasser und Landwirtschaft im Klimawandel

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Zahl der Woche: Rund 1.500.000 junge Rotbuchen für die "Urwälder von morgen" im Nationalpark Eifel gepflanzt

mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Übergabe eines Förderbescheids in Höhe von 900.000 Euro an den Deich- und Hauptsielverband Südwesthörn Bongsiel

Umweltminister Goldschmidt: „Die Klimakrise erfordert einen neuen Aufbruch beim Wassermanagement in unserem Land. Gute Lösungen sollten vor Ort entwickelt werden“ mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Katrin Eder: „Wasserrückhalt muss im ganzen Einzugsgebiet und bereits im Oberlauf ansetzen“

Ministerin besucht Trierbach und Ahreinzugsgebiet sowie Wasserrückhaltemaßnahmen von Landesforsten – Gespräche mit Verantwortlichen vor Ort mehr...

Sachsen-Anhalt und Brandenburg besiegeln Zusammenarbeit bei Hochwasserschutz an Schwarzer Elster

Staatssekretäre unterzeichnen Vereinbarung für Deichrückverlegung mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Aktuelle Deichsanierung und weiterer Hochwasserschutz an der Schwarzen Elster: Minister Vogel informierte sich in Herzberg

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Die Lebensmittelüberwachung in Baden-Württemberg beurteilte diverse Nahrungsergänzungsmittel für Säuglinge und Kleinkinder als nicht verkehrsfähig. Ich rate vom Kauf ab!“

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Karlsruhe veröffentlicht Ergebnisse eines Untersuchungsprogramms zu Nahrungsergänzungsmitteln für Kinder – speziell Säuglinge und Kleinkinder. mehr...

BMEL bestätigt DRV-Ernteprognose: Defizite bei Logistik und Transport beheben

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bestätigt die Ernteprognose des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV). „Wir gehen von einer knapp durchschnittlichen Getreideernte in Höhe von rund 42 Millionen Tonnen und einer Rapsernte auf Vorjahresniveau aus. mehr...
Agrar-PR

Vitamin-Drinks: foodwatch warnt vor teurer Werbemasche und mahnt Hye Drink wegen unzulässiger Gesundheitswerbung ab

25.08.2023 | 11:42:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Schönheit, Konzentration, Entspannung – viele Hersteller vermarkten ihre Vitamin-Getränke mit irreführenden Werbeversprechen, kritisiert foodwatch. Die Verbraucherorganisation hat den Hersteller Hye deshalb jetzt abgemahnt. mehr...
Treffer: 2260 | Seite 8 von 113 
1...  678910111213  ...113


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.