Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Vertrauen

Agrar-PR

Smart und sicher zuhause heizen

18.10.2021 | 12:12:00 |

Energie

| Agrar-PR
Die Außentemperaturen sinken und drinnen kommen die Heizung wieder zum Einsatz. Wie andere vernetzte Haustechnik, versprechen smarte Heizungssteuerungen intelligentes Komfort- und Energiemanagement. Laut einer Umfrage des TÜV-Verbands zum Thema Smart-Home setzen jedoch nur 11 Prozent der Bundesbürger:innen auf smarte Heizsysteme. Dabei kann mit einem einfachen Klick aufs Smartphone via Bluetooth oder WLAN beispielsweise die Raumtemperatur und Heizdauer reguliert werden. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Verbraucherschutzminister Peter Hauk MdL: „Wahrheit und Klarheit bei Preisangaben und -ermäßigungen sind Informationen, die das Vertrauen der Verbraucher in die Märkte stärken“

Baden-Württemberg setzt sich bei der Novellierung der Preisangabenverordnung für mehr Rechtssicherheit ein mehr...
Agrar-PR

Hundekauf: kühler Kopf vor heißem Herz

12.10.2021 | 11:35:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Viele Menschen haben während dieser Zeit entschieden, sich ein Heimtier anzuschaffen. Vor allem Hunde sind in der Gunst der Tierliebhaber gestiegen. So mancher hat an die alltäglichen Herausforderungen, die durch das Zusammenleben mit einem Tier erwachsen, nicht gedacht. Leidtragende sind vor allem die Tiere, aber auch Tierärzte werden vor große Herausforderungen gestellt. Der Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) hat sich bei Tierärzten umgehört, wie sie die Coronazeit erlebt haben. mehr...
Agrar-PR

Verbraucher vertrauen der Sicherheit von Lebensmitteln in Deutschland

05.10.2021 | 17:05:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
72 Prozent der Verbraucher in Deutschland haben großes Vertrauen in die Sicherheit von Lebensmitteln, die sie im deutschen Lebensmitteleinzelhandel kaufen. Lebensmittelsicherheit ist 88 Prozent beim Kauf von Fleisch und Wurstwaren und 82 Prozent beim Kauf von frischem Obst und Gemüse sehr wichtig. Das geht aus einer forsa-Befragung hervor, die QS anlässlich seines 20-jährigen Bestehens beauftragt hat. In der repräsentativen Umfrage befragte das forsa-Institut im August diesen Jahres Verbraucher zu Relevanz, Vertrauen, Entwicklung sowie Aspekten von Sicherheit frischer Lebensmittel im deutschen Einzelhandel. mehr...
Agrar-PR

Fünf häufige Irrtümer zur Vorsorgevollmacht

04.10.2021 | 19:55:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Es gibt leider viele falsche Einschätzungen rund um das Thema Vorsorgevollmacht. Wir erklären fünf weit verbreitete Irrtümer und geben Antworten auf die wichtigsten Fragen. Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen. Daher ist es ratsam, vorsorglich zu handeln und einer Person (oder mehreren Personen) des Vertrauens in gesunden Tagen eine Vorsorgevollmacht zu erteilen. mehr...
Agrar-PR

Wenn Kinder unglücklich sind - so können Eltern helfen

29.09.2021 | 11:48:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Wenn Kinder und Jugendliche sich für nichts mehr begeistern, wenig erzählen, sich nur noch selten mit Gleichaltrigen treffen und sich die meiste Zeit mit sozialen Medien und Internet beschäftigen, können dies Zeichen für den inneren Rückzug sein. Schon vor Corona kannte man solche Phasen bei jungen Heranwachsenden, aber mehrfache Pandemie-Wellen, monatelange Lockdowns und die damit einhergehende Schließung öffentlicher Einrichtungen können Mutlosigkeit und Einsamkeit bei jungen Heranwachsenden noch verstärken. mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Spiegel: „Atomenergie ist von vorgestern und weder klimaneutral noch nachhaltig“

Für das heutige Auftakttreffen zur Konferenz der Energieministerinnen und Energieminister Anfang Oktober hat Rheinland-Pfalz einen eigenen Antrag eingereicht. Darin stellt das Klimaschutzministerium klar, dass Investitionen in Atomenergie innerhalb der EU-Taxonomie nicht als nachhaltig gelten dürfen. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

14. BIO-Landpartie startet – Sektor weiter auf Erfolgskurs

mehr...
Agrar-PR

Patientenrechte: Mit Wissen die Patientensouveränität stärken

10.09.2021 | 11:25:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Was kann ich als Patient tun, wenn ich an der vorgeschlagenen Behandlung zweifle? Darf ich meine Patientenakte einsehen? Wie gehe ich vor, wenn ich einen Behandlungsfehler vermute? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Patientenrechte gibt die Stiftung Gesundheitswissen in ihrer Themenwoche vom 13. bis 17. September 2021. mehr...
Agrar-PR

Breiter impfen gegen Meningokokken: Jetzt Beratung in der Kinderarztpraxis einholen

03.09.2021 | 16:46:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Insgesamt sind jährlich in Deutschland etwa 300 Menschen von einer invasiven Meningokokken-Erkrankung betroffen. Meningokokken sind Bakterien, die eine lebensbedrohliche Hirnhautentzündung oder Blutvergiftung auslösen können. Die Erkrankung kann zu potenziell schwerwiegende Folgen für die Betroffenen führen. Dazu gehören Taubheit, Krampfanfälle, Hirnschäden, Narben, Amputationen von Gliedmaßen oder sogar auch psychische Störungen. mehr...
Agrar-PR

Vögel mit Tischmanieren: Wilde Kakadus produzieren und verwenden drei Arten von „Besteck“

31.08.2021 | 17:02:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
ForscherInnen des Messerli Forschungsinstituts der Vetmeduni Vienna und des indonesischen Instituts für Wissenschaften gelang es, wild lebende Goffini Kakadus in Indonesien dabei zu beobachten, wie sie bis zu drei unterschiedliche Werkzeuge nutzen, um an Samen einer tropischen Frucht zu gelangen. Die Vögel fertigten diese Behelfe speziell an und nutzten sie als „Keil“, zum „Schneiden“ sowie zum „Herauslöffeln“. Anhand ihrer Studie zeigten die ExpertInnen, dass Goffini Kakadus die Herstellung und den Gebrauch von „Tool Sets“ in freier Wildbahn erlernen können. Diese Fähigkeit wurde zuvor nur bei Menschenaffen beobachtet. mehr...
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.

Kostendruck setzt Eierwirtschaft massiv zu

Vor dem Hintergrund einer sich zuspitzenden Belastungssituation der deutschen Eierwirtschaft hat sich Henner Schönecke, Vorsitzender des Bundesverbands Ei e. V. (BVEi) und ZDG-Vizepräsident, heute mit einem eindringlichen Appell für faire Preise an den Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland gewandt. mehr...
Agrar-PR

Corona-Impfungen für Kinder? Eltern sind gespaltener Ansicht

16.08.2021 | 11:40:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Studie belegt großes Vertrauen in die Stiko: 43 Prozent machen Entscheidung von einer Empfehlung abhängig mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Klöckner: Durchbruch für bessere Förderbedingungen auf EU-Ebene für Tierwohlställe

Erfolgreiche Gespräche des Bundeslandwirtschaftsministeriums in Brüssel – Förderung von bis zu 80 Prozent der Investitionssumme möglich, keine zeitliche Begrenzung für Tierwohlmaßnahmen mehr mehr...
Agrar-PR

Energydrinks: Bei Hitzearbeit besonders gefährlich

03.08.2021 | 16:27:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) warnt vor dem übermäßigen Konsum von Energydrinks. mehr...
Agrar-PR

Bayer informiert über Weg zur Beendigung der Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten

30.07.2021 | 09:05:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

EU-Kommission greift die Forstwirtschaft an

14.07.2021 | 16:26:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
DFWR-Präsident Schirmbeck: „Klimaschutz ohne Sinn und Verstand!“ mehr...
Agrar-PR

Deutsche nehmen Landwirtschaft deutlich positiver wahr

08.07.2021 | 11:28:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die zweite Ausgabe des Verbrauchermonitors Moderne Landwirtschaft, erstellt von der Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät der Universität Kiel und in Auftrag gegeben vom Forum Moderne Landwirtschaft (FML), zeigt bei 42 Prozent der Befragten eine deutliche Relevanz der Haltung der politischen Parteien gegenüber der Landwirtschaft bei der Wahlentscheidung. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Klöckner: Ein Kompromiss ist möglich

Informeller Agrarrat fordert EU-Kommission auf, in den Verhandlungen zur neuen Gemeinsamen Agrarpolitik Brücken für Kompromisse zu bauen – Rat will Einigung in der kommenden Woche – Austausch zur Zukunft der Ernährungssysteme mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

PEFC-Zertifikat schafft Vertrauen in nachhaltige Forstwirtschaft

mehr...
Treffer: 571 | Seite 9 von 29 
1...  7891011121314  ...29


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.