Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Ideen

Innovationspreis AgraNova: Endspurt für die Bewerbung 2024

mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Die BLE auf den DLG-Feldtagen 2024: Robuste Pflanzenbausysteme

Als Fachpartner der diesjährigen DLG-Feldtage präsentiert die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) am Versuchsfeld „VF 11“ Projekte und Wissenswertes zum Thema resiliente Anbausysteme. In drei DLG-Fachforen geht es um digitale Technologien, Bio-Kompost und wasserschonende Bewirtschaftung auf dem eigenen Betrieb. Im „Pop-Up Talk DLG“ erfahren Praktikerinnen und Praktiker, wie sie Ideen erproben und fördern lassen können. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „Akzeptanz der Energiewende in ländlichen Räumen stärken“

Sachverständigenrat ländliche Entwicklung übergibt Stellungnahme zu Chancen der Energiewende für ländliche Räume mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Mehr Tierwohl in der Schweinehaltung

Die Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Ophelia Nick informiert auf Haus Düsse über das Bundesprogramm zum Umbau der Tierhaltung mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Nachhaltig gedacht – zukunftsfähig gemacht! Wir suchen herausragende biobasierte Produkte und Innovationen für eine zirkuläre Bioökonomie“

mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Neues aus der Forschung: Die BLE auf der Woche der Umwelt

mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Methan-Trecker-Neuheit und Göttinger Fahrradlenker, Landes-Tierschau und Ideen für moderne Landwirtschaft: Schauen und Schlemmen auf der 31. BraLa ab 2. Mai

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Hauk verleiht Streuobstpreis Baden-Württemberg

Tag der Streuobstwiese am 26. Apri mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bestnoten vom Wissenschaftsrat für die Ressortforschungseinrichtungen des BMEL

Der Wissenschaftsrat attestiert den Ressortforschungseinrichtungen des BMEL eine hohe bis sehr hohe wissenschaftliche Qualität sowie eine bedeutende wissenschaftliche und gesellschaftliche Relevanz mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Staatsministerin Michaela Kaniber verkündet Gewinner des Staatspreises für vorbildliche Projekte im ländlichen Raum

mehr...
Dr. Theodor Friedrich, FAO-Botschafter im Ruhestand, stellte in seiner Keynote die regenerative Landwirtschaft als eine Lösung für nachhaltige Bodenbewirtschaftung vor (c) Hochschule Osnabrück

Boden, Pflanze, Klimawandel: Landwirtschaft von morgen

19.04.2024 | 17:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...

Die Natur als Quelle der Inspiration und Kreativität

19.04.2024 | 13:34:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Deutschland und Frankreich wollen gemeinsam die Lebensmittelverschwendung reduzieren

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesminister Özdemir bestellt zwei neue Abteilungsleitungen

mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Neue Ideen in Zeiten der Klimaveränderungen: Agrarminister Axel Vogel vor Ort bei Brandenburger Reisanbau-Projekt

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2025 startet: Mitmachen lohnt sich!

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Ideen und Wege für eine nachhaltige Fischerei in Nord- und Ostsee

Zukunftskommission Fischerei nimmt Arbeit auf mehr...
Hoffluencer-Treffen 2024 (c) Stmelf

Hoffluencer Treffen geht am 19. März in die zweite Runde

Einladung an alle Landwirtinnen und Landwirte, die in den sozialen Medien für die bayerische Landwirtschaft aktiv sind mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Jetzt bewerben: Preis für „Tierwohl in der Landwirtschaft“

Landwirtschaftsministerium ehrt innovative Projekte hessischer Landwirte zur Verbesserung des Tierschutzes mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Ein Macher geht – „Immer den Blick nach vorne“

Schmitt verabschiedet DLR-Rheinpfalz-Leiter Dr. Günter Hoos in Ruhestand mehr...
Treffer: 935 | Seite 1 von 47 
123456  ...47


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.