Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Informationen

Agrarzahlungen 2023

Agrarzahlungen 2023 - Das sind die Top-Empfänger

31.05.2024 | 21:49:00 |

Landwirtschaft

| Proplanta GmbH & Co. KG
mehr...
Universität Hohenheim

Auch 2024 sind Wahlprogramme oft unverständlich

31.05.2024 | 18:01:00 |

Verbraucher

| Universität Hohenheim
mehr...

Innovationspreis AgraNova: Endspurt für die Bewerbung 2024

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Agrarstaatssekretärin Aßmann eröffnet „Tag der Milch“ in Schwerin

mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

EU-Schulmilchprogramm: Molkereien, Milcherzeuger und Händler können Zulassung als Schulmilchlieferanten beantragen – regionale Lieferanten besonders gesucht

Das EU-Schulprogramm – Programmteil Schulmilch – wird auch im kommenden Schuljahr fortgesetzt. Für alle bereits zugelassenen Schulmilchlieferanten gilt: Die erteilte Zulassung bleibt bis auf Widerruf über das Schuljahr 2023/2024 hinaus und damit unbefristet gültig. Interessenten, die im kommenden Schuljahr neu am Programm teilnehmen möchten, können ab sofort eine Zulassung als Schulmilch-Lieferant für 2024/2025 und die Folgejahre beantragen. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Das elektronische Weinbegleitdokument

Fortschritt bei der Digitalisierung mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Minister Backhaus stellt die „Nutztierstrategie MV 2030“ vor

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Start ins Berufsausbildungsjahr 2024: Landwirtschaftsministerin Kaniber lobt duale Ausbildung

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Deutscher Mühlentag am 20. Mai

Minister Peter Hauk MdL: „Mühlen sind traditionsreiche Orte, an denen auch regionale Spezialitäten hergestellt werden und Qualität sowie regionaler Genuss im Fokus stehen“ mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Erhöhte Waldbrandgefahr: Backhaus mahnt zur Achtsamkeit

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Innovative landwirtschaftliche Betriebe gesucht: Gründerzentrum NEU.LAND. unterstützt – Jetzt bewerben

mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Das Bienenleben: Sieben Wochen für einen Teelöffel Honig

mehr...
Eric Bönecke vom Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenanbau e.V. und Ingmar Schröter von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde sowie Freya Fehr und Uwe Roth vom Kreisbauernverband Werra-Meißner e.V. nahmen die Auszeichnungen für die beiden Projekte entgegen. (c) BLE

Auszeichnung für Hanfanbau und Kalkung: Zwei deutsche Projekte gewinnen EIP-Agri Innovation Award 2024

In der Kategorie „Geschäftsmodelle in Lebensmittelversorgungsketten“ hat das Projekt zu Hanfanbau und -ernte sowie Weiterverarbeitung von Hanfstroh und Hanfsamen aus dem nordhessischen Werra-Meißner-Kreis gewonnen. Sieger in der Kategorie „Digitalisierung“ ist das Projekt Präzise Kalkung in Brandenburg (pH BB). Die Preisverleihung fand am 07. Mai 2024 in Portugal statt und wurde online übertragen. mehr...
ADAC

Tanken gegenüber der Vorwoche billiger

08.05.2024 | 11:59:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Wichtige Frist für landwirtschaftliche Betriebe in Bayern: Am 15. Mai endet die Antragsfrist

Landwirtinnen und Landwirte, die den Mehrfachantrag 2024 noch nicht gestellt haben, sollten sich beeilen. Die Frist für die Abgabe des Antrags endet am Mittwoch, den 15. Mai. Darauf weist das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus hin. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

„Klauen-Gesundheit-Management neu gedacht“: Fachveranstaltung zur Klauengesundheit bei Rindern – Anmeldungen noch möglich

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Schwärmflug der Borkenkäfer beginnt – Wälder jetzt auf frischen Käferbefall kontrollieren

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Mit der Einführung der neuen App ,profil (bw)‘ unterstützen wir die Antragsstellerinnen und Antragssteller des Gemeinsamen Antrags“

Entlastung für Landwirte bei der Antragstellung zum Gemeinsamen Antrag mehr...
Universität Hohenheim

Spitzen-Zeugnis für Studiengänge Biologie und Agrarbiologie

02.05.2024 | 16:47:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Studierende stellen laut dem aktuellen CHE Hochschulranking dem Studienangebot der Universität Hohenheim zur Biologie ein exzellentes Zeugnis aus. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Nachhaltig gedacht – zukunftsfähig gemacht! Wir suchen herausragende biobasierte Produkte und Innovationen für eine zirkuläre Bioökonomie“

mehr...
Treffer: 8107 | Seite 1 von 406 
123456  ...406


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.