Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Landtag

Agrar-PR

Hoher: Forstwirtschaft braucht mehr Pragmatismus beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln

20.03.2019 | 16:44:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Freie Demokraten halten wegen geringer Mengen im Wald Lockerungen für vertretbar mehr...
Agrar-PR

Hoher: Hauk betreibt bei Korrektur der Regelungen zu Wildschäden Arbeitsverweigerung

19.03.2019 | 11:17:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Freie Demokraten fordern rasche Umsetzung von CDU-Wahlversprechen mehr...
Rettet die Bienen (c) ÖDP

Jetzt ist es offiziell: „Rettet die Bienen!“ ist das erfolgreichste Volksbegehren in der bayerischen Geschichte

14.03.2019 | 15:10:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Unterstützung in der bayerischen Bevölkerung für mehr Naturschutz ist so groß wie noch nie – Staatsregierung am Runden Tisch unter Druck mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Der Kauf von heimischen Äpfeln steht für Genuss, Gesundheit und die Stärkung unserer heimischen Landwirtschaft“

Hauk stellt anlässlich der Obstpräsentation des Landesverbandes Erwerbsobstbau Baden-Württemberg e. V. im Landtag die Vorteile regionaler Produkte in den Vordergrund mehr...
Agrar-PR

Glück: Moderne Landwirtschaft und Insektenschutz sind kein Widerspruch

20.02.2019 | 15:13:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
FDP für umweltfreundliche Ausbringtechnik und satellitengestützte Präzisionslandwirtschaft mehr...
Agrar-PR

Hoher: Hauk muss bei umstrittenem Gesetzentwurf jetzt die Notbremse ziehen

20.02.2019 | 09:18:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
FDP sieht in Online-Petition nur den Auftakt möglicher Proteste der Forstwirtschaft mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Pflugregelung in Dauergrünland­erhaltungsgesetz übernommen

Wegen der vorjährigen Trockenschäden stehen viele Landwirte bei der jetzt laufenden Anbauplanung vor der Frage, ob sie ihr Grünland zur Narbenerneuerung pflügen und neu einsäen dürfen oder nicht. mehr...
(c) FDP

Hauk verschläft Chancen der satellitengestützten Präzisionslandwirtschaft

01.02.2019 | 10:04:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Kostenfreie Nutzung des Dienstes SAPOS-HEPS wie in Rheinland-Pfalz frühestens nach 2020 mehr...
Agrar-PR

Angespannte Situation der Südzucker AG - Stellungnahme

31.01.2019 | 10:12:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Erleichterungen beim Anbau von Grünfutterpflanzen

Das Dauergrünlanderhaltungsgesetz soll erneut geändert werden. Ein entsprechender Entwurf wird heute von den Regierungsparteien SPD und CDU im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Wildverbiss leicht gestiegen

Der Wildverbiss an jungen Waldbäumen hat in Bayern seit der letzten Erhebung vor drei Jahren leicht zugenommen. mehr...

Doppelhaushalt des SMUL mit 1,4 Milliarden Euro

Schwerpunkt weiter beim Hochwasserschutz und ländlichen Raum mehr...
Agrar-PR

Holzner: Starkes Projekt! Schulgärten machen ökologische Zusammenhänge für Schülerinnen und Schüler erst richtig erlebbar

06.12.2018 | 11:42:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Verlängerung der betäubungslosen Kastration von Ferkeln: Ein Albtraum für den Tierschutz

30.11.2018 | 12:37:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus erwartet Sachlichkeit in der Wolfsdebatte

mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Tierschutz: Stellungnahme zu Vorwürfen gegen Schlachthof in Laatzen

mehr...
Agrar-PR

Glück: Grün-Schwarz soll eigene Uneinigkeit beim Umgang mit dem Wolf nicht auf Brüssel schieben

21.11.2018 | 14:33:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
FDP verweist auf praktikablen Umgang vieler EU-Staaten mit Vorgaben aus FFH-Richtlinie mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Aufwandsentschädigungen für Schwarzwildabschüsse und Jagdhundeeinsätze werden fortgesetzt

mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Klare Regeln beim Umgang mit dem Wolf

Umweltminister Schmidt begrüßt Antrag zur Erarbeitung einer Wolfsverordnung mehr...
Agrar-PR

Isolde Ries: „Weitestgehender schrittweiser Verzicht auf Glyphosat ist der richtige Weg!“

07.11.2018 | 15:20:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Treffer: 575 | Seite 10 von 29 
1...  89101112131415  ...29


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.