Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Sturm

Agrar-Presseportal

Wettervorhersage für Deutschland vom 08.12.2014

08.12.2014 | 06:00:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Am Mittwoch breiten sich Niederschläge von Nordwesten weiter südostwärts aus, wobei die Schneefallgrenze vorübergehend auf 700 bis 1.000 m ansteigt, später wieder bis gegen 400 m sinkt. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Minister Remmel: Waldschutz ist auch Klimaschutz

Waldzustandsbericht 2014: Wetterextreme in diesem Jahr machen den Wäldern in NRW zu schaffen – Eiche leicht erholt, Buche mit deutlichen Schäden mehr...
Agrar-Presseportal

Deutschlandwetter im Oktober 2014

30.10.2014 | 15:27:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Ungewöhnlich warm und außerordentlich abwechslungsreich mehr...
Agrar-Presseportal

MeteoSchweiz: Klimabulletin Oktober 2014

30.10.2014 | 15:20:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Im Tessin, im Wallis und in Genf brachte der Oktober Rekordtemperaturen. Über die ganze Schweiz gemittelt war es der viert wärmste Oktober seit Messbeginn vor 150 Jahren. Der Monat war im Wallis deutlich zu trocken, im Tessin regional deutlich zu nass. mehr...
Agrar-Presseportal

Sturm, Regen, Schnee

22.10.2014 | 19:40:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
mehr...
Agrar-Presseportal

Kaltfront mit Sturm, Regen und im Bergland Schnee

20.10.2014 | 17:35:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Wetterwarnung der ZAMG: In der Nacht auf Mittwoch überquert eine Kaltfront Österreich und bringt in vielen Regionen Sturmböen zwischen 80 und 100 km/h. Dazu sind Schneeschauer bis 1.000 Meter Seehöhe möglich. Am Donnerstag ist an der Nordseite der Alpen starker Regen möglich, oberhalb von etwa 1.000 Meter Schneefall. Alle Wetterwarnungen auf www.zamg.at/warnungen . mehr...
Agrar-Presseportal

Wettervorhersage für Deutschland vom 18.10.2014

18.10.2014 | 06:00:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Am Montag zieht Regen aus der Mitte rasch südwärts. Sonst ist es wechselnd, häufig auch stark bewölkt. Von Norden ziehen Schauer ins Land, in der Mitte Deutschlands sind diese aber nicht so zahlreich. mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Rekord bei Holzvorrat und Waldfläche, Waldumbau kommt voran

Bundeswaldinventur zeigt: Sachsens Wald auf gutem Weg mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Mehr Wald, mehr Laubbäume, mehr Totholz

Brunner stellt Ergebnisse der Bundeswaldinventur vor mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Beräumung des Radwanderweges im Müritz Nationalpark haben begonnen

mehr...
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Extreme Wetterereignisse und ihre Auswirkungen auf Schaderreger

Fokus vor allem auf Wein, Obst, Hopfen und Gemüse mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Gesundheits-Check für Bayerns Wälder

Ab dem morgigen Montag, 14. Juli, wird wieder der Gesundheitszustand der bayerischen Wälder überprüft. mehr...
Agrar-Presseportal

Jagdzeiten auf Gänse in Vogelschutzgebieten werden differenziert verkürzt Minister Meyer: "Fairer Ausgleich zwischen Artenschutz, Landwirtschaft und Jagd"

11.07.2014 | 17:10:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
mehr...
Agrar-Presseportal

Deutschlandwetter im Mai 2014

28.05.2014 | 21:58:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Nach längerer Trockenheit verbreitet viel Regen und Gewitterschauer mehr...
Agrar-Presseportal

Präzise Messung von Vulkanasche jetzt auch mit Flugzeugen

21.05.2014 | 12:15:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Luftfahrt profitiert von neuem Vulkanasche-Warnsystem mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Folgen extremer Wetterlagen für die Land- und Forstwirtschaft

Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung diskutieren erste Ergebnisse eines BMEL-Forschungsprojektes mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Holzeinschlag in Thüringen leicht rückläufig

Internationaler Tag des Waldes am 21. März mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Mehr Ruhe für die Tiere - Umweltministerium legt neue Jagd- und Schonzeiten in Schleswig-Holstein fest

mehr...
Agrar-Presseportal

MeteoSchweiz: Klimabulletin Februar 2014

28.02.2014 | 12:31:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Der Februar 2014 war in der Schweiz 2.5 Grad zu mild im Vergleich zur Norm 1981-2010. Im Churer und St. Galler Rheintal betrug der Temperaturüberschuss dank Föhnunterstützung gar 4.0 Grad und mehr. Die Alpensüdseite war extrem niederschlagsreich, was in den Bergen zu großen Schneehöhen führte. mehr...
Agrar-Presseportal

Ungewöhnlich viele Tage mit Föhnsturm

14.02.2014 | 19:45:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
mehr...
Treffer: 306 | Seite 11 von 16 
1...  9101112131415  ...16


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.