Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Verantwortung

Agrar-PR

Taking Responsibility: DEUTZ baut Nachhaltigkeitsengagement weiter aus und verabschiedet Menschenrechtskodex

28.11.2022 | 11:45:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
DEUTZ hat heute einen konzernweit gültigen Menschenrechtskodex verabschiedet. Damit dokumentiert der Antriebsspezialist seine Nulltoleranzstrategie im Hinblick auf die Missachtung universeller, unveräußerlicher und unteilbarer Rechte eines jeden Einzelnen. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Tagungsbericht International Cattle & Pig Event 2022: „Tierhaltung zwischen Wunsch und Wirklichkeit“

Nachlese zur EuroTier 2022 – International Cattle & Pig Event am 14. November 2022 im Convention Center mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

HeckenScheck als viertes Öko-Wertpapier geht an den Start

Mit einem ersten 100 Meter langen Abschnitt einer Hecke in Grambow startet das erste über den Hecken-Scheck finanzierte Projekt dieser Art. Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, bedankt sich bei den Erstinvestoren, der WEMGA AG, der HygCen Germany GmbH und EDEKA Nord, für das Engagement in dieses neue Öko-Wertpapier: mehr...
Agrar-PR

CDU setzt mit ihrer Verweigerungshaltung die existenzielle Sicherheit von Kindern aufs Spiel

22.11.2022 | 20:31:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...

Ernährungssicherung für acht Milliarden Menschen: Sicherer Transport durch das Schwarze Meer ist Grundvoraussetzung

Seit dem heutigen Dienstag leben nach Berechnungen der Vereinten Nationen acht Milliarden Menschen auf der Erde – dies sind drei Mal so viele wie noch im Jahr 1950. „Acht Milliarden Menschen müssen essen und sich gesund ernähren können. mehr...
Deutscher Bauernverband

Bauernverband zur EU-Düngemittelstrategie

09.11.2022 | 15:18:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Rukwied: Kommission muss handeln, anstatt zu kommunizieren mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „Höfen klimafreundliche Moornutzung ermöglichen“

Kabinett beschließt Nationale Moorschutzstrategie mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Katrin Eder: „Tierhalter tragen eine hohe Verantwortung bei der Prävention und Bekämpfung der Geflügelpest“

Geflügelpest: Umweltministerium appelliert an Geflügelhaltende, Biosicherheitsmaßnahmen einzuhalten und wachsam zu sein mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Ernährungssysteme transformieren und Landwirtschaft neu denken

OECD-Agrarminister beraten in Paris über nachhaltige Agrar- und Ernährungssysteme mehr...
Agrar-PR

Instrumentalisierung von Nahrung ist inakzeptabel

02.11.2022 | 19:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Eine unerwartete Kehrtwende im Getreideabkommen: Russland kehrt zu dem Abkommen zurück, das ukrainische Getreide-Exporte durch das Schwarze Meer ermöglicht. mehr...
(c) Carina Konrad

Statement zur Aussetzung des Getreideabkommens durch Russland

01.11.2022 | 15:33:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
„Die Aussetzung des Getreideabkommens durch Russland spitzt die Hungerkrise zu." erklärt Carina Konrad, stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende im Bundestag. mehr...
Agrar-PR

ADAC Musterverfahren gegen Privatinkasso

28.10.2022 | 11:38:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Datenschutzrechtliche Bedenken bei Bußgeldeintreibung durch private Inkassounternehmen / Vor allem in Italien gängige Praxis mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Landwirtschaft und Naturschutz verbinden

Ministerin Hinz stellt Biodiversitätsbericht 2021 vor mehr...
Agrar-PR

Initiative Tierwohl nach wie vor interessant für Ferkelerzeuger

19.10.2022 | 16:22:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
 Initiative Tierwohl konnte alle Ferkelerzeuger zulassen  215 weitere Betriebe nehmen mit 2.191.275 Tieren pro Jahr teil  Ziel ist es, ab 2024 für Verbraucher die Herkunft aus ITW-Betrieben von der Erzeugung bis zur Mast kenntlich zu machen mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Ministerin Kaniber: „Wir brauchen endlich Rechtssicherheit“

Neuausweisung nitratbelasteter Gebiete geht in finale Phase mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Glyphosat-Ausstieg rechtssicher voranbringen

Der Ständige Ausschuss der EU-Kommission für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel (SCoPAFF) hat heute der zeitlich befristeten Verlängerung der Glyphosatzulassung formal widersprochen. Deutschland hat sich bei der Abstimmung enthalten. mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP: Landfrauen sind das Rückgrat der ländlichen Räume

12.10.2022 | 11:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zum Internationalen Tag der Frauen in ländlichen Gebieten am 15. Oktober erklärt die CSU-Europaabgeordnete Marlene Mortler: mehr...
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.

Wolfgang Schleicher zum Geschäftsführer des ZDG berufen

Deutsche Geflügelwirtschaft mit neuer Führung mehr...
Agrar-PR

Start für Stiftungsprofessur „Wiederkäuermedizin im Alpenraum“

04.10.2022 | 11:22:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Veterinärmedizinische Universität Wien setzt im Rahmen ihrer Regionalisierungsinitiative VetmedRegio einen weiteren wichtigen Schritt, um die veterinärmedizinische Versorgung in den Bundesländern zukunftsfit zu halten. Eine vom Land Tirol erstmals eingerichtete Stiftungsprofessur ist seit 1. Oktober 2022 besetzt. Der neue Professor für Wiederkäuermedizin im Alpenraum ist Lorenz Khol. Unter seiner Federführung werden ab dem Sommersemester 2023 20 angehende Nutztierpraktiker:innen am Vetmeduni-Standort in Innsbruck ausgebildet. mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Rukwied: Politik muss Verantwortung übernehmen

Junge Generation brauch Zukunftsperspektiven mehr...
Treffer: 1470 | Seite 11 von 74 
1...  910111213141516  ...74


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.