Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Ackerland

Statistisches Bundesamt (Destatis)

Getreide dominiert mit über 50 % den ökologischen Ackerbau

Im Jahr 2016 wurde auf mehr als der Hälfte (51 %) der ökologisch bewirtschafteten Ackerfläche Getreide angebaut (243.000 Hektar). mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

„Precision Farming“ - Mit modernen Verfahren die Umwelt schützen

Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt besucht die RRS Agrar Dienstleistungs GmbH Riemsdorf zum Thema Präzisionsackerbau mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Zwei Drittel der landwirtschaftlich genutzten Fläche in Bayern ist Ackerland

Wie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilt, beträgt die landwirtschaftlich genutzte Fläche nach den vorläufigen Ergebnissen der repräsentativen Bodennutzungshaupterhebung 2017 nahezu unverändert zum Vorjahr rund 3.127.400 Hektar. mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Agrarstrukturerhebung 2016 - Pachtflächenanteil sinkt, Pachtpreise steigen

Im Freistaat Sachsen bearbeiteten im vergangenen Jahr insgesamt 6.520 landwirtschaftliche Betriebe eine landwirtschaftlich genutzte Fläche (LF) von 904.200 Hektar. Davon waren 630.400 Hektar gepachtet. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Drei Viertel der Landwirtschaftsbetriebe bewirtschafteten Pachtflächen

Nach den Ergebnissen der Agrarstrukturerhebung 2016 gab es in Thüringen 3.600 landwirtschaftliche Betriebe mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von 779.200 Hektar. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

Getreide auch 2017 in NRW bedeutendste Anbaufrucht

Die Landwirte in Nordrhein-Westfalen bewirtschafteten im Frühjahr 2017 insgesamt 1.049.600 Hektar Ackerland. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

2017 weniger Getreide auf dem Ackerland

Baden‑Württemberg: Zuckerrüben und Sojabohnen mit deutlichem Plus mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Agrarförderung in Brandenburg zum Schutz und Erhalt der Umwelt auf Rekordwert

Die Auszahlungen in den Agrarumweltprogrammen für Antragssteller aus dem Land Brandenburg erreichen 2017 einen neuen Rekordwert. mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Pachtpreise in Brandenburg weiter gestiegen – Dauergrünlandpreise 2016 erstmals über 100 Euro pro Hektar

Die Agrarstrukturerhebung 2016 hat ergeben, dass der durchschnittliche Pachtpreis für die landwirtschaftlich genutzte Fläche (LF) in Brandenburg 145 Euro pro Hektar betrug. mehr...

transagro.com - Die 1. Handels- und Logistikplattform für die Agrarwirtschaft

13.07.2017 | 00:00:00 |

Landwirtschaft

| Proplanta GmbH & Co. KG
Proplanta bietet ab sofort unter www.transagro.com ein Handelsportal speziell für die Agrarwirtschaft an. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Neue Düngeverordnung - Regelungen zur Herbstdüngung

Am 1.Juni wurde die neue Düngeverordnung im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und ist damit in Kraft getreten. Damit kommen wichtige rechtliche Änderungen auf die landwirtschaftlichen Unternehmen zu. mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Drei Prozent der Agrarbetriebe bewirtschaften 28 Prozent der Landwirtschaftsfläche Sachsens

5. Juli - Tag der Genossenschaften mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Ökologischer Landbau weiter auf dem Vormarsch

56,5 Prozent der ökologisch bewirtschafteten Fläche in Bayern ist Dauergrünland mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Drei von vier landwirtschaftlichen Betrieben pachten Flächen

Pachtpreise in Bayern steigen weiter an mehr...

Neue Düngeverordnung ist in Kraft getreten

Die Novelle der Düngeverordnung (DüV) trat am 2.Juni 2017 in Kraft. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Baden-Württemberg: Pachtquote stagniert, Pachtentgelte steigen

Agrarstrukturerhebung 2016: Ackerland teurer als Grünland mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

„B&B Agrar“ zeigt neue Regeln für die Düngepraxis

Die neue Düngeverordnung (DüV) bringt für die landwirtschaftliche Praxis eine Reihe von Veränderungen. Die neuen und zum Teil strengeren Regeln betreffen vor allem den Gewässerschutz und die Luftreinhaltung. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Anbau auf dem Ackerland 2017

Mehr Sommerungen und Zuckerrüben auf Thüringens Feldern mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Agrarstrukturerhebung 2016 in Sachsen-Anhalt: Mehr landwirtschaftliche Betriebe und durchschnittliche Betriebsgröße bei 278,8 Hektar landwirtschaftliche Fläche

Die Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe 1 hat sich von 2013 bis 2016 um 2,8 Prozent (117 Betriebe) in Sachsen-Anhalt vergrößert und stieg von 4.232 auf 4.349 Betriebe an. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

MV gewinnt 6.650 ha Fläche für ökologischen Landbau in 2016

Aktuelle Auswertungen des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt und des Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei haben ergeben, Mecklenburg-Vorpommern 2016 rund 6.650 ha ökologische Anbaufläche hinzugewonnen hat. mehr...
Treffer: 616 | Seite 13 von 31 
1...  1112131415161718  ...31


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.