Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Lebensmittelproduktion

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Minister Backhaus: Mit gesundem Frühstück in jeden Schultag starten

mehr...
Agrar-Presseportal

Lebensmittelerzeugung 2012: Weniger Fleisch, mehr Milch und Milchprodukte, Eier und Fisch

02.09.2013 | 08:15:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Im Jahr 2012 wurden in Österreich 909.800 t (-2%) Fleisch, 3,41 Mio. t (+2%) Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch, 1,74 Mrd. Stück (+3%) Eier und 3.500 t (+6%) Fische für den in- und ausländischen Markt produziert. mehr...
Agrar-Presseportal

Konsequenzen aus dem Pferdefleisch-Skandal: Aktionsplan des Bundes in vielen Punkten umgesetzt

27.05.2013 | 01:10:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Bundesverbraucherministerium zieht erste Bilanz mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Programm „Erlebnis Bauernhof“ auf Erfolgskurs

Schon 500 Klassen mit 10.000 Schülern teilgenommen mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

„Herstellern und Handel kommt hohe Verantwortung zu“

Parlamentarischer Staatssekretär Gerd Müller zu Gast bei BLL-Jahrestagung mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

„Ich will einen ehrlichen Blick auf unsere Landwirtschaft“ – Minister Robert Habeck will mit Faktensammlung breite Debatte über die Landwirtschaft in Schleswig-Holstein anstoßen

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesweit bislang mehr als 1.300 Lebensmittel-Proben analysiert

Konsequenzen aus europaweitem Skandal um Pferdefleisch: Bund und Länder haben erste Punkte des nationalen Aktionsplans umgesetzt mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Staatssekretär Dr. Müller: Deutschland und Indien können mit den Stärken beider Länder zur Sicherung der Welternährung beitragen

Der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Dr. Gerd Müller, hat heute in Berlin das erstmalig beim Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) veranstaltete Indien-Regionalforum eröffnet. mehr...

Pressemitteilung zur "Wir haben es satt!"-Demonstration: Agrarpolitischer Umbruch überfällig

14.01.2013 | 15:56:00 |

Landwirtschaft

| Meine Landwirtschaft
mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Staatssekretär Mark Weinmeister: „Landwirtschaft erfüllt vielfältige Aufgaben für die Verbraucher“

Staatssekretär eröffnet 2. Tag der Landwirtschaft in Mittelhessen mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

16. Oktober - Welternährungstag

Der Welternährungstag erinnert jährlich am 16. Oktober an die gewaltigen Probleme bei der ausreichenden Versorgung der Menschen mit Lebensmitteln in vielen Ländern und Regionen der Erde. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayern verschwenden weniger Lebensmittel

Brunner stellte erste Ergebnisse einer neuen Studie vor mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Rio +20 ist eine Chance: Höfken setzt sich in Rio für Waldschutz und umweltgerechte Landnutzung ein

„Rio +20 ist eine Chance für mehr Nachhaltigkeit. Und wir haben keine Zeit mehr, sie zu vergeben,“ erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken. mehr...
DLG Feldtage

Hochschule Osnabrück Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur

03.05.2012 | 11:00:00 |

Landwirtschaft

| DLG Feldtage
Hochschule Osnabrück Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur mehr...
Agrar-Presseportal

Auch Putenfleisch häufig mit antibiotikaresistenten Keimen belastet

23.02.2012 | 08:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Das Zoonosen-Monitoring 2010, das insbesondere Puten und Putenfleisch untersucht hat, bestätigt das häufige Vorkommen antibiotikaresistenter Bakterien entlang der Lebensmittelkette. mehr...
Technische Universität München - TUM School of Life Sciences

Neues Verfahren zur Herstellung von Biodiesel aus Mikroalgen-Ölen

Die Menge fossiler Rohstoffe ist begrenzt und ihre Verbrennung in Fahrzeugmotoren erhöht die Kohlendioxid-Belastung. mehr...
Agrar-Presseportal

Wlodkowski: Direkt beim Bauern kaufen gibt Sicherheit und schafft Vertrauen

15.12.2011 | 11:50:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
"Die Direktvermarktung bringt unseren Bäuerinnen und Bauern ein zusätzliches Ein-kommen und trägt so zum Erhalt von landwirtschaftlichen Betrieben und Arbeitsplät-zen im ländlichen Raum wesentlich bei." mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Aigner: Neue Lebensmittel sollen verstärkt aus heimischen Pflanzen entwickelt werden

Der BMELV fördert neue Forschungsvorhaben mit 2,1 Millionen Euro. mehr...
Agritechnica

PTM srl

29.09.2011 | 11:00:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
Via per Isorella 22/A, 25010 Visano (BS) mehr...
Agrar-Presseportal

Leitfaden zur Vermeidung von Dioxin- und PCB-Einträgen bei Lebensmittelproduktion erschienen

25.08.2011 | 13:06:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Das Bundesumweltministerium hat gestern einen aktualisierten Leitfaden für Nutztierhalter zur Vermeidung von Dioxin- und PCB-Einträgen bei der Lebensmittelproduktion vorgestellt. mehr...
Treffer: 312 | Seite 13 von 16 
1...  1112131415  ...16


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.