Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Jahr 2018

Technische Universität München - TUM School of Life Sciences

Pilzkrankheit bedroht Weizenproduktion

Global bis zu 13 % weniger Weizenproduktion durch Pilzkrankheit Wheat Blast im Zuge des Klimawandels mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW: Außenhandel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen rückläufig

Ölfrüchte und Öle führen bei Importen, beim Export sind es Futtermittel und Kartoffeln und Kartoffelerzeugnisse. Der Export von Fleisch und Fleischwaren ist um fast 22 Prozent gesunken. mehr...
Abgestorbene Bäume im Schlosspark Schwetzingen im Frühjahr 2022 (c) TU Berlin

Historische Parkanlangen leiden unter Klimastress

26.01.2024 | 11:04:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Bundesweite Studie kommt zu alarmierenden Ergebnissen mehr...
Agrar-PR

Warum der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland bislang nicht vorankam

24.01.2024 | 15:37:00 |

Energie

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Extremes Weihnachtswetter sorgte für eines der schwersten Hochwasser seit Jahrzehnten

12.01.2024 | 13:58:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Letzter Pegel in Nordrhein-Westfalen sinkt unter Warnstufe 1 mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Windkraftausbau: Nennleistung von Windkraftanlagen binnen fünf Jahren um 16 % gestiegen

mehr...
Agrar-PR

Von einem Extrem ins andere - Fragen und Antworten zur aktuellen Hochwassersituation

05.01.2024 | 18:42:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Expertinnen und Experten des UFZ, darunter Hydrologen, Hydrobiologen, Klimawissenschaftler:innen und Auenexperten, beantworten für Sie in kurzen Statements Fragen zur aktuellen Hochwassersituation. mehr...

Thüringen übernimmt 2024 den Vorsitz der Agrarministerkonferenz

mehr...
Agrar-PR

Jahresbilanz 2023: Erderwärmung bringt massive Zunahme an Schäden

29.12.2023 | 09:02:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Rekorde werden durch Erderwärmung zur traurigen Normalität: 250 Millionen Euro Gesamtschaden in der österreichischen Landwirtschaft im heurigen Jahr. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen übergibt Vorsitz der Umweltministerkonferenz an Rheinland-Pfalz

Minister Oliver Krischer: "Im Vorsitzjahr konnten wir wichtige Beschlüsse für mehr Tempo beim Umwelt-, Natur und Klimaschutz fassen" - Durchbruch beim Umgang mit dem Wolf mehr...
Universität Hohenheim

Klimawandel: Jahrringe belegen außergewöhnliche Lufttrockenheit

27.12.2023 | 11:50:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Die Luft in Europa war in den letzten 400 Jahren nie so trocken wie heute, zeigt eine Jahrringstudie unter Beteiligung der Uni Hohenheim. Das verschärft das Dürre-Risiko. mehr...
Bayerischer Bauernverband

EU-Kommission schlägt Herabstufung des Wolfes in der Berner Konvention vor

21.12.2023 | 09:55:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Erster Schritt in richtige Richtung aber noch nicht ausreichend mehr...
Agrar-PR

Spitzenjahr der Ölsaatenerzeugung

21.12.2023 | 09:46:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Nach aktuellen Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) wird die globale Erzeugung von Ölsaaten im Wirtschaftsjahr 2023/24 bei dem Spitzenwert von rund 661,0 Mio. t und damit rund 4 % über Vorjahreslinie gesehen. mehr...

Waldzustandsbericht 2023: Keine Entwarnung und doch Hoffnung.

„Der diesjährige Waldzustandsbericht zeigt erneut, dass es unserem Wald nicht gut geht. Durch die seit 2018 wieder-kehrende Trockenheit und das massives Auftreten des Borkenkäfers sind viele Waldbäume geschwächt. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Waldzustand 2023: Nur Verschnaufpause und kein Trend – Kiefern profitieren leicht von der Witterung, Buchen und Eichen bereiten weiter Sorgen

Der Wald konnte nach den extremen Trockenjahren in dem vergleichsweise feuchteren und kühleren Jahr 2023 etwas verschnaufen. mehr...
Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert (l.) gratuliert den neu gewählten Prorektor:innen der Universität Hohenheim (v.l.): Prof. Dr. Andreas Pyka, Prof. Dr. Caroline Ruiner, Prof. Dr. Julia Fritz-Steuber, Prof. Dr. Sebastian Hess. | Bildquelle: Universität Hohenheim / Dorothea Elsner

Neuer Prorektor im Rektorat der Universität Hohenheim

06.12.2023 | 16:19:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Neu im Amt ab 1. April 2024: Prof. Dr. Sebastian Hess (Lehre) / Prof. Dr. Julia Fritz-Steuber (Forschung), Prof. Dr. Andreas Pyka (Internationalisierung) und Prof. Dr. Caroline Ruiner (Digitalisierung) im Amt bestätigt mehr...
Agrar-PR

Aktuelle Recyclingbilanz: Erfolge, Verfehlungen und Herausforderungen

04.12.2023 | 15:45:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Wie wir es erreichen, dass Verpackungen hochgradig recyclingfähig sind - Gemeinsame Pressemitteilung vom Umweltbundesamt und der Zentralen Stelle Verpackungsregister mehr...
Agrar-PR

Niederschlagsreiche Witterung wirkt sich günstig auf Grundwasserstände aus

01.12.2023 | 11:28:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
NLWKN veröffentlicht Bericht zur Entwicklung der Grundwasserstände 2022 und gibt erste Einschätzung zur aktuellen Situation in Niedersachsen mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Holzmarktkolloquium: Nachhaltiges Bauen für das Klima – trotz Krise

Unter dem Motto „Ressource Holz – zukünftiges Rohholzaufkommen“ treffen sich heute in Wittenburg Expertinnen und Experten aus der Holzbranche und der Wissenschaft, um über die weitere Entwicklung der Holznutzung zu beraten. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Klimakrise schadet Hessens Wäldern

Umweltministerin Hinz stellt Waldzustandsbericht 2023 vor mehr...
Treffer: 1300 | Seite 2 von 65 
1234567  ...65


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.