Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Zukunft der Tierhaltung

Agrar-PR

Offener Brief an die Bundesregierung: Besorgte Landwirte fordern Umdenken

18.12.2023 | 09:25:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

PLANAK beschließt GAK-Rahmenplan für die Jahre 2024-2027

Im Fokus: Zukunftsfeste Tierhaltung, besserer Weidetierschutz und nachhaltige Agrarstruktur mehr...
Agrar-PR

Wiener Forscher:innen entwickeln ersten Schnelltest zum Nachweis von Bienenviren

14.12.2023 | 16:47:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Forscher:innen des Instituts für Virologie an der Veterinärmedizinischen Universität Wien entwickelten im Rahmen des interdisziplinären Projektes „Zukunft Biene 2“ und der Kooperation mit der Firma Megacor einen Schnelltest für den Nachweis von drei wichtigen Viruserkrankungen von Honigbienen. Der direkt am Bienenstand einsetzbare Schnelltest FASTest Bee 3T eröffnet neue diagnostische Möglichkeiten und wurde kürzlich auf den Markt gebracht. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG-Wintertagung 2024: Ziele statt Zügel – Unternehmen machen lassen

20. und 21. Februar 2024 im Congress Center auf dem Messegelände in Leipzig mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir zu Haushaltsgesprächen

Vor dem Hintergrund der Gespräche zur Haushaltslage können Sie den Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, wie folgt zitieren: mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Tierwohl-Kompetenzzentrum bleibt beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Ministerin Hinz begrüßt die Fortführung des bundesweiten Projekts „Netzwerk Fokus Tierwohl“ um weitere drei Jahre mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Landwirtschaftliche Einkommen in Baden-Württemberg trotz Erholung nach wie vor zu niedrig

„Die landwirtschaftlichen Haupterwerbsbetriebe in Baden-Württemberg sind bei den Unternehmensergebnissen 2022/23 erneut Schlusslicht unter den Bundesländern. mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies: Bündnisse aus dem ländlichen Raum zeigen Wirkung

„Wir bieten das Wissen und die Bereitschaft an, gemeinsam mit der Politik eine planbare und sichere Zukunft für die Betriebe im Agrarland Nr. 1 zu schaffen“, sagte Dr. Holger Hennies (heute) vor rund 300 Delegierten und Gästen bei der Mitgliederversammlung des Landesbauernverbands Landvolk Niedersachsen in Hannover. mehr...
Deutscher Bauernverband

DBV-Situationsbericht mit verbesserten Ergebnissen in 2023/24

07.12.2023 | 10:57:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Laut dem aktuellen Situationsbericht des Deutschen Bauernverbandes haben sich die Ergebnisse in der Landwirtschaft im abgelaufenen Wirtschaftsjahr 2023/24 weiter deutlich verbessert. mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2024: Moderne Landwirtschaft in Halle 3.2 entdecken

ErlebnisBauernhof präsentiert sich unter dem Motto: „Ernährung sichern. Natur schützen.“ mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

EuroTier 2024: Anmeldephase für Aussteller gestartet

Tierwohl, Tiergesundheit, Nachhaltigkeit, Emissionsminderung und Klimaschutz sowie Zucht, Haltung, Fütterung, Digitalisierung, Management, Verarbeitung und Vermarktung – die EuroTier ist die Weltleitmesse für Tierhaltung und Livestock-Management. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Herausforderungen und Erwartungen der europäischen Landwirtschaft zur Agritechnica 2023

Messebesuch in bewegten Zeiten – Welche Investitionen planen die Betriebe? – Welche Innovationen sind gefragt? mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesregierung billigt Agrarpolitischen Bericht 2023

Özdemir: Handlungsbedarf für eine zukunftsfeste Landwirtschaft mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

DBV-Veredlungstag in Cloppenburg: Preise gut, Stimmung schlecht

Vor mehr als 200 Berufs- und Fachkollegen hat Landvolk-Vizepräsident Jörn Ehlers beim Veredlungstag des Deutschen Bauernverbandes (DBV) in Cloppenburg der Branche Mut gemacht: „Wir dürfen nicht nur immer auf die Politik schauen. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Zehnter Bayerischer Tierwohl-Preis für Nutztierhalter – Landwirtschaftsministerin Kaniber überreicht Auszeichnung

Lichtdurchflutete Ställe mit großzügigem Flächenangebot und Liegekomfort, beispielsweise auf eingestreutem Stroh, aber auch Weidegang und viele andere vorbildliche Managementmaßnahmen zum Wohl von Nutztieren - dafür steht der „Bayerische Tierwohl-Preis für landwirtschaftliche Nutztierhalter“. mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Gesundes Miteinander von Haupt- und Nebenerwerb

Landwirtinnen und Landwirte sind bereit, ihre Betriebe breiter und zukunftsfest aufzustellen, doch gerade im Bereich der Tierhaltung fehlen die klaren Perspektiven durch unsichere gesellschaftliche, politische und rechtliche Rahmenbedingungen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „Gefüllte Teller sind alles andere als selbstverständlich“

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir wirbt beim „Politischen Erntedank“ für mehr Wertschätzung für die Landwirtschaft und verleiht Professor Niklas-Medaillen mehr...
Agrar-PR

Konkreter Fahrplan zum Umbau der Tierhaltung dringend notwendig

28.09.2023 | 16:37:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
DVT-Präsident Schiplage fordert tiefergehende Lösungsansätze der Politik mehr...
Agrar-PR

Der Computer und das liebe Vieh

28.09.2023 | 11:43:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Einblicke in den tierärztlichen Alltag von morgen mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Agrarministerkonferenz unterstützt BMEL bei Weiterentwicklung der Tierhaltung

Gremium mit weiteren Beschlüssen zu Wolf, GAK und Fischerei mehr...
Treffer: 351 | Seite 2 von 18 
1234567  ...18


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.