Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Bio-Hof

Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Engagement für Ökoobst trägt Früchte

Ministerin Barbara Otte-Kinast in Jork: „Wir sind stolz auf diese Erfolgsgeschichte" mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Innovatives Denken formt nachhaltige Landwirtschaft

Hessens Landwirtschaftsministerin Priska Hinz spricht auf der Wissenschaftstagung ökologischer Landbau in Kassel mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Höfken: „Wir wollen Nachfrage nach Bio-Produkten mit Öko-Aktionsplan stärker aus der Region bedienen“

Von der Weide auf den Teller: Der letzte Tag der Öko-Thementage steht unter dem Motto Vermarktung und Verbrauch von regionalen Bio-Produkten. mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

„Tierhaltung und Schlachtung im Ökolandbau erfüllen hohe Anforderungen an das Tierwohl“

Umweltministerin Höfken besucht anlässlich der Thementage „Ökolandbau konkret: Von der Weide auf den Teller“ den Schlachtbetrieb Herbert Bayer in Niederwallmenach / Öko-Aktionsplan des Landes vorgestellt mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Von der Weide auf den Teller: Ministerin Höfken besucht Bio-Pioniere in Rheinland-Pfalz

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Konsultationsbetriebe beraten ab morgen zum Öko-Landbau

mehr...
Agrar-Presseportal

Projekt SunBot: Autonome Pflegehelfer für das Beerenobst

14.08.2018 | 15:55:00 |

Gartenbau

| Agrar-Presseportal
mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Weiter Aufwärtstrend beim Ökolandbau im Land - Tagung stellt neue Wege zu mehr Wertschöpfung in der Bio-Branche in den Fokus

Ökolandbau-Tagung zeigt neue Perspektiven für die Branche auf: Über 300 Gäste und 25 Aussteller haben heute (26. Februar) in Rendsburg über neue Wege und Ansätze der Wertschätzung und Wertschöpfung von Bio-Lebensmitteln diskutiert. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Brunner prämiert Bayerns beste Öko-Veranstaltungen

Informativ, kreativ und mit Erlebnischarakter – die besten Veranstaltungen der Bayerischen Öko-Erlebnistage des vergangenen Herbsts hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner auf der BIOFACH 2018 in Nürnberg ausgezeichnet. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayerisches Bio-Siegel: bekannt und beliebt

Das erst vor gut zwei Jahren von Landwirtschaftsminister Helmut Brunner eingeführte Bayerische Bio-Siegel wird immer beliebter und bekannter. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Ministerin Hinz eröffnet Erdbeersaison 2017

Erdbeeranbau nimmt in Hessen an Bedeutung zu / Ökologisch bewirtschaftete Fläche wächst um 30 Prozent mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Messe Biofach in Nürnberg / Baden-Württemberg mit rund 130 Ausstellern stark vertreten / Im Südwesten stellt durchschnittlich täglich ein Landwirt auf Bio um / Marke von zehn Prozent geknackt

Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Die hohe Nachfrage nach ökologisch erzeugten Lebensmitteln ist gut für unsere heimische Landwirtschaft. Wenn es um Bio geht, reden wir mit“ mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Sojaanbau in NRW: „Alles Erfahrungssache“

In Harsewinkel baut Familie Strotdrees Soja an, um eigene Eiweißkomponenten an ihre Hühner verfüttern zu können. Beratung gibt es für den Betrieb über die Eiweißpflanzenstrategie des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL). Ein Blick auf den Hof zeigt: Offene Türen für Fachleute sowie Konsumenten helfen lernen und bringen Akzeptanz. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Mit schwärzlich-dunkelroten Bio-Beeren Spitze in Westeuropa: Start in die Spreewälder Aronia-Saison

Von der steigenden Nachfrage nach regionalen Produkten, regionalen Geschmacksrichtungen und regionalen Rezepturen profitieren seit einigen Jahren die Wildobstarten. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Parlamentarischer Staatssekretär Horst Becker: "Öko-Landbau bedeutet Nachhaltigkeit und Verbrauchernähe"

Neunte Station der Sommertour "NRW is(s)t…": Staatssekretär Horst Becker besucht Naturland-Hof Rosenau in Bad Sassendorf mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Rekord zu Ostern: Bio- und Freilandeier boomen in Niedersachsen

Fast jedes zweite Bioei stammt aus Niedersachsen: 250.000 Bio-Legehennen mehr in einem Jahr - Minister Meyer fordert im Bundesrat Ausweitung der Kennzeichnungspflicht für Eier mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Öko-Verarbeitungsindustrie in MV weiter auf dem Vormarsch

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

BIOFACH 2016 - Backhaus am Mittwoch im Gespräch mit Unternehmen aus MV

mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Förderpreis Ökologischer Landbau für Harzer-Rotvieh-Züchter

Agrarminister Meyer: Beispielhaftes Engagement - Rinderrasse vom Aussterben bedroht mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

MKULNV Pressemitteilung - Aktionstage Ökolandbau NRW 2015: Bio-Bauern öffnen Verbrauchern Türen und Tore - über 250 Veranstaltungen zwischen Rhein und Weser

mehr...
Treffer: 104 | Seite 3 von 6 
12345  ...6


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.