Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Pfalz

Agrar-PR

In Süddeutschland ist Tanken am teuersten

21.11.2023 | 16:51:00 |

Energie

| Agrar-PR
Benzin in Berlin und Hamburg am günstigsten, Diesel in Rheinland-Pfalz und Niedersachsen / Kraftstoffpreise um rund zehn Cent gegenüber Vormonats-Auswertung gesunken mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Tierfutter: Hirse und Weiße Lupine statt Soja und Mais

Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) veröffentlicht regelmäßig neueste Forschungsergebnisse auf www.nutztierhaltung.de. In einem neuen Beitrag beleuchtet das BZL ein Projekt, in dem Körnerhirse als Geflügelfutter untersucht und für geeignet befunden wurde. mehr...
Agrar-PR

Extremsituation auf den weltweiten Rohstoffmärkten führten zu außergewöhnlichen Verhältnissen - Erhebliche Gewinnsteigerungen aller Betriebsformen im Wirtschaftsjahr 2022/23

17.11.2023 | 14:49:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Auf der Basis der ersten Buchführungsergebnisse stellen die Landwirtschaftskammern Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland ihre Auswertung der ökonomischen Entwicklung landwirtschaftlicher Haupterwerbsbetriebe für das Wirtschaftsjahr 2022/23 vor. mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Pflege kann Chance zur Hof-Umnutzung sein

Viele bäuerliche Familien leben in mehreren Generationen auf ihren Höfen. Man hilft sich – vielfach und wenn möglich auch dann, wenn Angehörige Pflege benötigen. mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Global diskutieren – nachhaltig handeln: Grüne Woche 2024 setzt auf Zukunftsthemen

Die Grüne Woche in Berlin informiert vom 19. bis 28. Januar 2024 über aktuelle Trends und Branchenthemen. Sie lädt zum Mitmachen ein, stellt Berufe vor und sammelt Pfandflaschen. mehr...
Agrar-PR

Flächenverbrauch und Wettbewerbsverzerrungen belasten die Landwirtschaft

06.11.2023 | 16:19:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
BWV-Delegierte fordern verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource Boden mehr...
Logo expoDirekt

Neu auf der expoDirekt 2023: „Krabbeldiewandenuff“ - Kräuterschnaps mit mehr als 50 Gewürzen und Kräutern

mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Katrin Eder: „Wir nehmen alle Stellungnahmen zur Novellierung des Jagdgesetzes sehr ernst“

Anhörungsverfahren beendet – Von 36 Verbänden, Behörden, Vereinen, Parteien und sonstigen Stellen sind Stellungnahmen eingegangen – Verbesserungsvorschläge werden jetzt gründlich geprüft – Ministerin setzt auf Dialog mehr...
Agrar-PR

Zu wenig Personal: Apotheken verkürzen Geschäftszeiten

11.10.2023 | 11:40:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Apothekerkammern reagieren mit Mindestöffnungszeiten auf den Mangel an Fachpersonal - und sichern so die Versorgung in betroffenen Bundesgebieten mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz feiert 100 Jahre Flurbereinigung in der Pfalz

Die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat anlässlich des 100. Jubiläums der Flurbereinigung in der Pfalz die Landentwicklung gewürdigt. Der feierliche Festakt fand in Neustadt an der Weinstraße statt, wo bereits 1923 ein bayerisches Flurbereinigungsamt eingesetzt wurde und auch heute noch das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz für die ländliche Bodenordnung in der Region zuständig ist. mehr...
Agrar-PR

Pelletlieferung 2022: Jetzt bis zu 2.000 Euro sichern

05.10.2023 | 16:14:00 |

Energie

| Agrar-PR
Haushalte, die mit Holzpellets, Holzhackschnitzeln, Holzbriketts oder Scheitholz heizen, können rückwirkend eine finanzielle Entlastung für die Brennstoffkosten 2022 beantragen. mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Schmitt nimmt Erntekrone entgegen und begrüßt Landjugend im Ministerium

Die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Erntekrone der Landjugend Rheinland-Nassau im Landwirtschaftsministerium in Mainz entgegengenommen. Der traditionelle Termin findet jährlich statt und dient der Wertschätzung der Arbeit der Landwirtinnen und Landwirte sowie dem Austausch der Ministerin mit der Landjugend. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Erwerbstätigkeit von Müttern gleicht sich deutschlandweit immer mehr an

Im Jahr 2022 waren in Deutschland etwa 7 von 10 Müttern mit Kindern unter 18 Jahren erwerbstätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg der Anteil erwerbstätiger Frauen mit minderjährigen Kindern seit 1997 von 58 % auf 69 %. mehr...
Agrar-PR

Der Boden ist unser höchstes Gut!

28.09.2023 | 11:38:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
BWV-Präsident Ökonomierat Eberhard Hartelt zum Erntedank mehr...
Agrar-PR

Maria Noichl an der Spitze des DVL bestätigt

26.09.2023 | 16:55:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Florian Meusel zum Ehrenvorsitzenden des DVL gewählt mehr...
Agrar-PR

30 Jahre DVL: Möglichkeiten der Landschaftspflegeverbände nutzen

26.09.2023 | 16:48:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Um Biodiversitäts- und Klimaschutz bundesweit wirksam umzusetzen, fordert der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) anlässlich seines 30jährigen Gründungsjubiläums, das Netz der 197 Landschaftspflegeorganisationen in Deutschland besser zu nutzen. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Nutzhanfanbau: Nach zehn Jahren erstmals rückläufig

Nachdem die Anbaufläche von Nutzhanf seit 2013 stetig anstieg, sank sie nun erstmals wieder und liegt 2023 bei 643 Betrieben mit 5.834 Hektar. mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Ministerin Daniela Schmitt unterzeichnet zwei Letter of Intent – Kooperationen mit Ruanda in den Bereichen Fachkräfteausbildung und Landwirtschaft werden vertieft

Die rheinland-pfälzische Landwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt unterzeichnete gemeinsam mit Vertretern der ruandischen Regierung zwei Letter of Intent in den Bereichen Fachkräfteausbildung und Landwirtschaft. Schmitt, die zuvor verschiedene Projekte im Land besucht hatte, zeigte sich beeindruckt von den Ergebnissen der bisherigen Kooperation der beiden Länder. mehr...
Agrar-PR

Politik muss sich zu Jagd als Artenschutz-Instrument bekennen

21.09.2023 | 16:55:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Weltbiodiversitätsrat benennt invasive Arten wie Waschbär als eine Hauptbedrohung für Artenvielfalt und hält politische Maßnahmen für unzureichend. DJV kritisiert deshalb geplante und bestehende Einschränkungen der Jagd scharf. Bund und Länder müssen Managementmaßnahmen künftig besser abstimmen. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Kirschenernte 2023 um 17,5 % geringer als im Vorjahr

Birnenernte nach ersten Schätzungen ebenfalls unterdurchschnittlich mehr...
Treffer: 1935 | Seite 3 von 97 
12345678  ...97


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.