Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Preisanstiege

Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im April 2022 voraussichtlich +7,4 %

Die Inflationsrate in Deutschland wird im April 2022 voraussichtlich +7,4 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucher­preisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Aktuelle Preissteigerungen für Kraftstoffe höher als in den Krisen der vergangenen Jahrzehnte

Die ohnehin dynamische Entwicklung der Energiepreise im Zusammenhang mit der Corona-Krise hat sich infolge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine verstärkt. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im März 2022 bei +7,3 %

mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Inflationsrate in Thüringen im März 8,0 Prozent

Starke Preisanstiege der Energieprodukte und Nahrungsmittel mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im März 2022 voraussichtlich +7,3 %

Die Inflationsrate in Deutschland wird im März 2022 voraussichtlich +7,3 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucher­preisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Erzeugerpreise Februar 2022: +25,9 % gegenüber Februar 2021

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Februar 2022: +25,9 % zum Vorjahresmonat, +1,4 % zum Vormonat mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Februar 2022 bei +5,1 %

Weiterer Anstieg bei Energiepreisen führt erneut zu hoher Inflationsrate mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Ukraine-Krieg: Özdemir lädt zu G7-Agrarsondertreffen

G7-Agrarministerinnen und -minister diskutieren über internationale Versorgungslage und Stabilisierung der Agrarmärkte mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Erzeugerpreise für Rohholz im Jahr 2021 um 14,8 % höher als im Jahr 2020

Erster Preisanstieg gegenüber einem Vorjahr seit 2014 mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Januar 2022 voraussichtlich +4,9 %

Die Inflationsrate in Deutschland wird im Januar 2022 voraussichtlich +4,9 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucher­preisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate 2021: +3,1 % gegenüber dem Vorjahr

Inflationsrate erreichte im Dezember mit +5,3 % den höchsten Stand 2021 mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Dezember 2021 voraussichtlich +5,3 %

Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucher­preisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – wird im Dezember 2021 voraussichtlich +5,3 % betragen. Gegenüber November 2021 steigen die Verbraucherpreise voraussichtlich um 0,5 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, wird die Inflationsrate im Jahresdurchschnitt 2021 voraussichtlich bei 3,1 % liegen. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im November 2021 bei +5,2 %

Inflationsrate erreicht damit den bisher höchsten Wert im Jahr 2021 mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Oktober 2021 bei +4,5 %

Insbesondere die weiter steigenden Energiepreise führen erneut zu hoher Inflationsrate mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Oktober 2021 voraussichtlich +4,5 %

Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucher­preis­index (VPI) zum Vorjahresmonat – wird im Oktober 2021 voraussichtlich +4,5 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber September 2021 voraussichtlich um 0,5 %. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im September 2021 bei +4,1 %

Höchste Inflationsrate seit Dezember 1993 mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im September 2021 voraussichtlich +4,1 %

Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucher­preis­index (VPI) zum Vorjahresmonat – wird im September 2021 voraussichtlich +4,1 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, bleiben die Verbraucherpreise gegenüber August 2021 voraussichtlich unverändert. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Erzeugerpreise August 2021: +12,0 % gegenüber August 2020

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), August 2021 +1,5 % zum Vormonat +12,0 % zum Vorjahresmonat mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Großhandelspreise im August 2021: +12,3 % gegenüber August 2020

Großhandelsverkaufspreise, August 2021 +0,5 % zum Vormonat +12,3 % zum Vorjahresmonat mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im August 2021 bei +3,9 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im August 2021 bei +3,9 %. Damit nähert sich die Inflationsrate weiter der Vier-Prozent-Marke. Im Juli 2021 hatte sie bereits bei +3,8 % gelegen (Juni 2021: +2,3 %). Eine höhere Inflationsrate gab es zuletzt im Dezember 1993 mit +4,3 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, blieben die Verbraucherpreise im Vergleich zum Juli 2021 unverändert. mehr...
Treffer: 90 | Seite 3 von 5 
1234  ...5


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.