Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Verbraucherinnen

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Bundesprogramm zur Umbau der Tierhaltung ist kein Erfolg

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Herkunftskennzeichnung für Fleisch tritt in Kraft

mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Studie: Ökolandbau ist beliebt, aber an Wissen hapert es

Die Nutztierhaltung im Ökolandbau nehmen die meisten Konsumentinnen und Konsumenten deutlich positiver wahr als die konventionelle Nutztierhaltung. Allerdings basiert diese Einschätzung häufig auf fehlendem Wissen und teils hohen Erwartungen. Um die Lücke zwischen persönlicher Einschätzung und tatsächlicher Praxis zu schließen, sollte die Branche ein realitätsnahes Bild der ökologischen Tierhaltung vermitteln sowie Haltungs- und Managementvorgaben weiter optimieren. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Was baden-württembergische Verbraucherinnen und Verbraucher jetzt wissen sollten

Minister Peter Hauk MdL: „Mit dem Jahr 2024 stehen auch zahlreiche wichtige Neuerungen im Verbraucherrecht an“ mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Die Inflationsrate in Niedersachsen lag im Januar 2024 bei 2,3%

Inflationsrate im Vergleich zum Dezember 2023 zurückgegangen mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesminister Özdemir zum Abschluss der Grünen Woche 2024

mehr...
BUND

EU-Umweltausschuss für Aufweichung von Gentechnik-Regeln

24.01.2024 | 15:45:00 |

Landwirtschaft

| BUND
mehr...
Agrar-PR

Katrin Eder: „Von einer nachhaltigen Produktion profitieren Landwirtschaft, Verbraucherinnen und Verbraucher und Umwelt gleichermaßen“

19.01.2024 | 15:55:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Klimaschutzministerin Katrin Eder und Klimaschutzstaatssekretär Dr. Erwin Manz besuchen Internationale Grüne Woche in Berlin und treten mit Landwirtinnen und Landwirten ins Gespräch mehr...
BUND

Der kritische Agrarbericht 2024

18.01.2024 | 13:34:00 |

Landwirtschaft

| BUND
AgrarBündnis fordert von der Politik mehr Mut und Unterstützung bei der Transformation der Landwirtschaft mehr...
Agrar-PR

Europäisches Parlament nimmt Verbot von Grünfärberei und irreführender Produktinformation an

17.01.2024 | 15:12:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Das Europäische Parlament gab endgültig grünes Licht für eine Richtlinie, die die Produktkennzeichnung verbessert und irreführende Umweltaussagen verbietet. Das soll auch den Verbraucherinnen und Verbrauchern in Baden-Württemberg zugutekommen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Gutes Essen für alle leichter machen

Kabinett verabschiedet Ernährungsstrategie der Bundesregierung mehr...
Entwicklung Inflation 2023 (c) Destatis

Inflationsrate im Jahr 2023 bei +5,9 %

mehr...
Pflanzenschutzmittelrückstände

Lebensmittel nur geringfügig mit Pflanzenschutzmitteln belastet

15.01.2024 | 14:38:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
BVL-Auswertung für 2022: Deutliche Unterschiede bei den Kulturen mehr...
Agrar-PR

Gentechnik? Nicht auf unseren Äckern und Tellern!

15.01.2024 | 14:35:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Aufruf zur „Wir haben es satt!“-Demonstration am 20. Januar

15.01.2024 | 11:29:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Rund 1,24 Milliarden Euro Agrar-Fördermittel rechtzeitig an die Landwirte in Bayern ausgereicht

mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Grüne Woche 2024: Von Stalleinblicken und Erbsen-Käse

Mit der VR-Brille durch den virtuellen Stall, „Wissenshäppchen“ über Landwirtschaft aufschnappen, dann mit der Ernährungsexpertin energiereiche Rezepte umwandeln und noch einen Kochworkshop mitnehmen: All das und mehr bietet die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) den Gästen auf der Grünen Woche vom 19. bis 28. Januar 2024 in Berlin. In drei Hallen gibt es praktische Tipps für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Fachkundige. mehr...
Agrar-PR

Aktionswoche: Landwirtschaft mobilisiert für Agrardiesel und Kfz-Steuerbefreiung

04.01.2024 | 10:49:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
WLV-Präsident Beringmeier: „Tausende Berufskollegen auf den Straßen in Westfalen-Lippe“ Münster mehr...
Agrar-PR

Leicht gestiegene Kraftstoffpreise zum neuen Jahr

03.01.2024 | 15:38:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Höhere CO2-Abgabe bereits frühzeitig eingepreist mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

63.000 Hektar Landeswald 2024 nach FSC zertifiziert: Besondere ökologische und soziale Anforderungen an Waldwirtschaft

mehr...
Treffer: 1565 | Seite 3 von 79 
12345678  ...79


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.