Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Bedingungen

Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Lebensmittelwirtschaft auf der Grünen Woche – Vielfalt für Ernährungssicherung und Nachhaltigkeit

Auf der Grünen Woche 2024 dreht sich am Gemeinschaftsstand der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und des Lebensmittelverbands Deutschland vom 19. bis 28. Januar alles um das Thema Vielfalt: Lebensmittelvielfalt als Voraussetzung für die Ernährungssicherung und als Basis für die Ermöglichung persönlicher Vorlieben, aber auch Vielfalt in der Umsetzung langfristiger Nachhaltigkeitsstrategien. mehr...
Agrar-PR

Gute Sicht bringt Sicherheit

22.11.2023 | 12:21:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Richtige Lichteinstellung ist entscheidend / Was die Symbole im Auto bedeuten mehr...
Agrar-PR

Prognose für den Winter 2023/2024 im Kontext von "Klimadienstleistungen für die Energiewende" vorgestellt

21.11.2023 | 16:53:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Heute findet die jährliche Klimatagung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach statt. Unter dem Leitthema "Klimadienstleistungen für die Energiewende" versammeln sich Expertinnen und Experten, um verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit der Energieentwicklung zu diskutieren. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL fördert Praxis-Forschungsnetzwerke für bessere Krisenfestigkeit des Ökolandbaus

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert in den kommenden fünf Jahren mit 18 Millionen Euro Praxis-Forschungsnetzwerke, in denen resiliente Produktionssysteme für die Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft weiterentwickelt werden sollen. mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Willkür entscheidet über Wohl und Wehe der Bauern

Landwirte fürchten Verordnung zur nachhaltigen Nutzung von Pflanzenschutzmitteln mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2024: 30 Prozent Rabatt auf Tagestickets zu den Black Days vom 24. bis 26. November

Vom 24. bis 26. November sparen Messegäste der Grünen Woche 30 Prozent auf das Tagesticket mehr...
Agrar-PR

Bio-Strategie 2030: Ja zu Bio heißt Nein zur Deregulierung der Gentechnik

16.11.2023 | 14:29:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Landwirtschaft ökologisch gestalten: Dieses Ziel kommt der gesamten Gesellschaft zugute. Für die geplante Deregulierung der „neuen Gentechniken“ gilt das Gegenteil: Sie würde vor allem die Interessen einiger weniger Konzerne bedienen. mehr...
Agrar-PR

Datenlücke zu SARS-CoV-2 bei Tieren

15.11.2023 | 11:42:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
COVID-19 bei Tieren? Die Frage danach ging im Zuge der Corona-Pandemie in der öffentlichen Wahrnehmung unter. Auch die Forschung zu SARS-CoV-2 konzentrierte sich bisher weitgehend auf die Auswirkungen für den Menschen. mehr...
Agrar-PR

UFOP prognostiziert Winterrapsaussaat auf 1,09 bis 1,13 Millionen Hektar

14.11.2023 | 16:28:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der Winterrapsanbau zur Ernte 2024 wurde etwas reduziert. Mit 1,09 bis 1,13 Millionen Hektar liegt die Aussaatfläche unter der diesjährigen Erntefläche. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Forstliche Saatguterhebung 2022/23: Gutes Jahr für die meisten Baumarten

Die Erntestatistik für forstliches Saatgut der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zeigt, dass nach eher geringen Erntemengen im vergangenen Baumschuljahr bei den meisten der 28 wichtigsten Baumarten in diesem Jahr die Ernte wieder etwas höher ausfällt. mehr...
Deutscher Bauernverband

Perspektivwechsel durch Auslandpraktika in Uganda und Deutschland

13.11.2023 | 16:43:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Erfolgreicher Abschluss des landwirtschaftlichen Austauschprogramms mit Uganda mehr...
Agrar-PR

Markt für gebrauchte E-Autos wächst spürbar

09.11.2023 | 16:58:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
ADAC Check: Zunehmendes Angebot und sinkende Neuwagenpreise zeigen Auswirkungen / Beim Kauf wichtige Hinweise beachten mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Mangold statt Mango - Selbstversorgung mit Lebensmitteln ist gesichert

Im Landtag widersprach Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus einem Antrag der Opposition zur Sicherung der Lebensmittelselbstversorgung. Der Selbstversorgungsgrad in Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland sei bereits sicher, so der Minister: mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Landwirte in Niedersachsen kämpfen mit der Nässe auf den Feldern

„Nach wie vor ist es zu nass auf unseren Feldern. Auch wenn es einige trockene Phasen und etwas Wind gibt, sodass die Wahrscheinlichkeit auf den Acker zu kommen zunimmt, bleibt es insgesamt zu nass – und die Aussichten werden nicht besser. mehr...
Entwicklung der Unternehmensinsolvenzen  2011-2022

Aktuelles Insolvenzgeschehen: Langfristige Ursachen nicht mit kurzfristigen Maßnahmen bekämpfen

09.11.2023 | 13:01:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Entwicklung der Unternehmensinsolvenzen (2008-2022) mehr...
Agrar-PR

30 Prozent Bio-Flächen sind völlig illusorisch

09.11.2023 | 12:55:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Straubinger (CSU) kritisiert Ziel von Landwirtschaftsminister Özdemir (Grüne) mehr...
Agrar-PR

Digitale Waldinventur: Forschungsinitiative testet Einsatz von künstlicher Intelligenz im österreichischen Bundesforste-Wald

09.11.2023 | 11:13:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mehr digitales Wissen über Waldgesundheit im schwer zugänglichen Gelände mittels Drohne, KI und Laserscan - Großangelegte Forschungskooperation von ÖBf, AIT, BFW und BOKU mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Global diskutieren – nachhaltig handeln: Grüne Woche 2024 setzt auf Zukunftsthemen

Die Grüne Woche in Berlin informiert vom 19. bis 28. Januar 2024 über aktuelle Trends und Branchenthemen. Sie lädt zum Mitmachen ein, stellt Berufe vor und sammelt Pfandflaschen. mehr...
Agrar-PR

Eine Spürsonde für versteckte Gesundheitsrisiken

07.11.2023 | 11:22:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Internationale Tagung am BfR zur Nutzung epidemiologischer Studien für die Risikobewertung mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Landeshubertusmesse - Backhaus appelliert an Jägerinnen und Jäger

Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, nimmt am 4. November 2023 an der traditionellen Landeshubertus­messe des Landesjagdverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. in der St.-Marien-Kirche in Greifswald teil. Aus diesem Anlass appelliert der Minister an die Jägerinnen und Jäger im Land, ihrer Verantwortung für Natur und Umwelt auch weiterhin gerecht zu werden. mehr...
Treffer: 1522 | Seite 4 von 77 
1...  23456789  ...77


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.