Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Label

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Beliebtes Sechseck: Infostelle Bio-Siegel hilft bei Fragen zur Nutzung

Was muss ein Unternehmer tun, damit sein Produkt das nationale Bio-Siegel tragen darf? Wie erfolgt die richtige Kennzeichnung? Antworten gibt es bei der Informationsstelle Bio-Siegel in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Seit 15 Jahren steht sie der Wirtschaft beratend zur Seite und erfasst die Anzeigen zur Nutzung des Siegels. Inzwischen hat die BLE über 90.000 Produkte von mehr als 6.000 Unternehmen in ihrer Datenbank registriert. mehr...
Agrar-PR

Sojakurse treiben Ölschrotpreise

13.01.2021 | 16:20:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Sojaschrotnotierungen in Chicago haben sich in den vergangenen Monaten deutlich befestigt, was am hiesigen Kassamarkt steigende Soja- und Rapsschrotpreise zur Folge hatte. mehr...
Agrar-PR

Klimalabel im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages: Warum der Staat das drohende Klimalabel-Wirrwarr ordnen sollte

14.09.2020 | 11:25:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Göttinger Wissenschaftler*innen plädieren für ein einheitliches staatliches Klimalabel mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Welches Tierwohl-System ist für meinen Betrieb das Richtige? Eine neue Übersicht gibt Hilfestellungen

In verschiedenen Projekten wurden in den vergangenen Jahren Indikatoren zum Messen und Bewerten von Tierwohl entwickelt. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) stellt die verschiedenen Systeme auf www.praxis-agrar.de vor. Landwirtschaftliche Betriebe erhalten damit Hilfe bei der Entscheidung, welches Tool für sie das Richtige ist. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Erstmals drei Öko-Modellregionen für Niedersachsen

Ministerin Barbara Otte-Kinast: „Bio soll auch regional wachsen!" mehr...
Obela Hummus Classic

Ökotest: "Sehr gut" für Obela Hummus Classic!

14.01.2020 | 11:23:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Nutri-Score Einführung noch im 1. Halbjahr 2020 geplant mehr...

Greenplan Products GmbH: Gewürzmühlen mit individuellem Hof-Logoaufdruck

mehr...
Agrar-PR

Hauptsache rot – die attraktive Tomate

14.10.2019 | 16:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Forschungsteam aus Göttingen untersucht Kaufverhalten anhand verschiedener Merkmale mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Bio-Siegel: 80.000stes Produkt ausgezeichnet

mehr...
Agrar-Presseportal

Agrarpaket geht an den Landwirten vorbei

06.09.2019 | 21:25:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Zukunft der Nutztierhaltung: Landwirtschaftsministerin besucht Schweinemastbetrieb Albersmeier in Lippetal

Ministerin Ursula Heinen-Esser: Nordrhein-Westfalen soll Modellregion für eine zukunftsfähige Nutztierhaltung werden mehr...
Agrar-Presseportal

Tiertransport, Schlachtung und Fleischkennzeichnung erfordern europäisches Handeln

10.08.2019 | 13:10:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Für mehr Tierwohl muss erhöhte Steuer auch beim Landwirt ankommen

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Verbraucherminister Peter Hauk MdL: „Mit vereinten Kräften und durch konsequentes Handeln Online-Betrug eindämmen“

Verbraucherminister sagt Fake-Shops den Kampf an mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Wachtelhaltungsbetrieb erfüllt tierschutzrechtliche Anforderungen

Überprüfung abgeschlossen - Eier dürfen nicht mit Label „Aus Bodenhaltung" vermarktet werden mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Agrarministerkonferenz stellt Weichen für die Zukunft

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Agrarministerkonferenz in Landau: Länder fordern praktikable Änderungen der Düngeverordnung ein - Weitere Themen: Tiertransporte, Insektenschutz und Nachhaltigkeit

Ministerin Heinen-Esser: "Wir dürfen die Landwirte mit den Herausforderungen des Grundwasserschutzes nicht allein lassen." mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Agrarministerkonferenz in Landau: Länder fordern praktikable Änderungen der Düngeverordnung ein

Ministerin Heinen-Esser: Wir dürfen die Landwirte mit den Herausforderungen des Grundwasserschutzes nicht allein lassen – Weitere Themen: Tiertransporte, Insektenschutz und Nachhaltigkeit mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Frühjahrs-Agrarministerkonferenz in Landau: Nordrhein-Westfalen will Nachhaltigkeit messbar machen

Ministerin Heinen-Esser: Das Leitbild Nachhaltige Landwirtschaft ist Orientierung und Auftrag – weitere Themen: GAP, Wolf, Grundwasserschutz, Tierwohllabel und Tiertransporte mehr...
Agrar-PR

Bundesrat fordert Videoüberwachung auf Schlachthöfen

15.03.2019 | 12:49:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Ministerin Ursula Heinen-Esser: Der Bund muss einen einheitlichen Rechtsrahmen zum verbesserten Schutz von Schlachttieren schaffen mehr...
Treffer: 176 | Seite 4 von 9 
1...  2345678  ...9


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.