Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Berufsstand

Agrar-Presseportal

28. Deutscher Tierärztetag in Dresden: Die Zukunft der Tierärzteschaft

13.08.2018 | 11:35:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Bundestierärztekammer lädt am 13. und 14. September 2018 zum größten berufspolitischen Treffen mehr...
Agrar-PR

Hermann Grupe: Risikoausgleichsrücklage und Mehrgefahrenversicherung - Landwirtschaft braucht bessere Möglichkeiten, Risiken abzufedern

07.08.2018 | 11:18:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der landwirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Hermann Grupe, fordert bessere Rahmenbedingungen für Landwirte, um deren Betriebe krisenfester zu machen. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Staatsmedaillen für frühere Bauernverbands-Repräsentanten

Mit Staatsmedaillen hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner 36 Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich über viele Jahre hinweg als Ehrenamtliche im Bayerischen Bauernverband für den bäuerlichen Berufsstand engagiert haben. mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Weichen stellen für künftige Agrarpolitik

Schmidt: „Leistungen der Landwirte müssen auch nach 2020 honoriert werden“ mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Bundesinformationszentrum Landwirtschaft gestartet

Wissenswertes aus der Forschung für die Praxis, neutrale Daten als Entscheidungsgrundlage für die Agrarwirtschaft und verständliche Informationen für Verbraucher. mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Becht: Agrarhandel ist wichtiger Partner der Landwirtschaft

Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht hat auf der Regionaltagung des Bundesverbands der Agrargewerblichen Wirtschaft heute in Alzey deutlich gemacht, welche Schwerpunkte die rheinland-pfälzischen Landesregierung für eine zukunftsfähige Agrarwirtschaft 4.0 setzt – und welche Rolle der Agrarhandel dabei spielt. mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

„Milchbranche braucht Planungssicherheit!“

Landwirtschaftsminister Schmidt berät mit Erzeugern zur Stabilisierung des Milchmarktes mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

26. MeLa – Zukunft der Landwirtschaft und EU-Politik beschäftigt Branche

Die MeLa ist eine echte Erfolgsgeschichte: Sie hat mit ca. 200 Ausstellern und rund 15.000 Besuchern begonnen. Heute sind es über 1.000 Aussteller, die mehr als 70.000 Menschen anziehen. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

25 Jahre Agrarberatung - „wichtiger Partner für Land und Berufsstand“

„Dem Land und dem Berufsstand einen zuverlässigen, handlungsfähigen und unabhängigen Berater an die Seite stellen.“ mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Die Schäferei in Baden-Württemberg ist wichtiger Teil der Landeskultur“

Traditioneller Schäferlauf in Wildberg mit seinem Siegerpaar steht vorbildlich für die Verbindung zwischen Natur und Mensch - Staatssekretärin Gurr-Hirsch gratuliert dem Siegerpaar des diesjährigen Schäferlaufs Lisa Link-Wohlfarth und Nico Wohlfarth in Wildberg mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Milchkrise: Schulterschluss zwischen Bayern und Frankreich

Schulterschluss im Kampf gegen die Milchkrise: Bayern und Frankreich wollen eine vorübergehende Beschränkung der Milchproduktion in Europa. Darüber waren sich Landwirtschaftsminister Helmut Brunner und sein französischer Amtskollege Stéphane Le Foll bei einem Treffen in Paris einig. mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Landwirte in schwieriger Lage unterstützen

Sachsen richtet Forderungen an Milchgipfel in Berlin mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Wir brauchen einen aktiven Dialog von Landwirtschaft und Gesellschaft“

Bauernhöfe im Land öffnen beim ‚Tag des offenen Hofes‘, bei Aktionen der ‚Gläsernen Produktion‘ und als ‚Lernort Bauernhof‘ ihre Türen / persönliche Einblicke und Austausch stehen im Fokus mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: „Grünes Agrarstrukturgesetz darf Stimmen der Bauern nicht überhören“

Im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern wurde heute ein Gesetzesentwurf der Grünen zu Sicherung und Verbesserung der Agrarstruktur im Land debattiert. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus würdigt „starken Berufsstand“ auf Wahlbauerntag in Neubrandenburg

mehr...

Landwirtschaftsministerin Keller: „Unsere landwirtschaftlichen Betriebe sind in einer schwierigen Lage“

Regierung und landwirtschaftliche Verbände präsentieren Lösungsstrategien, um Landwirten zu helfen. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Verdienstkreuz für oberfränkische Hauswirtschaftsexpertin

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Veterinärmedizinern kommt Schlüsselrolle für gesunde Tiere und sichere Lebensmittel zu

Backhaus: Nachwuchsproblem viel offensiver angehen! mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Landesregierung und Landwirtschaftskammer verabschieden neue Zielvereinbarung – Minister Habeck: „Neue Schwerpunkte wie Tierwohl und Klimaschutz tragen den gesellschaftlichen Anforderungen Rechnung.“

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Agrastruktur hat sich in den vergangenen 25 Jahren radikal gewandelt

„Ein Blick in die Vergangenheit sollte jeder nutzen, um die heutige Agrarstruktur besser zu verstehen frei von Ideologie bewerten zu können: Waren 1989 noch 183.000 Menschen in 1.055 Landwirtschaftlichen Betrieben beschäftigt sind mittlerweile nur noch rund 19.000 Menschen in 4.725 Betrieben direkt in der Landwirtschaft tätig." mehr...
Treffer: 276 | Seite 5 von 14 
1...  345678910  ...14


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.