Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Entwicklung

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Landesflächen für Naturwaldentwicklung festgelegt – Umweltminister Vogel und Landrat Kurth informieren sich vor Ort im Barnim

mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Stromerzeugung 2023: 56 % aus erneuerbaren Energieträgern

mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

„LandInForm“: Unternehmen für regionale Entwicklung

mehr...
Agrar-PR

Benzin spürbar teurer, Diesel etwas billiger

06.03.2024 | 12:55:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Preisabstand zwischen den beiden Kraftstoffsorten wächst mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Exporte im Januar 2024: +6,3 % zum Dezember 2023

mehr...
Eierverbrauch (c) BLE

Eierverbrauch steigt um sechs Eier pro Kopf

Der Pro-Kopf-Verbrauch von Eiern stieg 2023 nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) auf 236 Eier und liegt damit in etwa auf dem Niveau von 2019. Die Erzeugung von Konsumeiern im Inland sank hingegen um 119 Millionen Eier – was unter anderem zu gut sechs Prozent mehr Importen an Schaleneiern und Eiprodukten sowie zu einem niedrigeren Selbstversorgungsgrad von 73 Prozent führte. mehr...
Agrar-PR

Zulassung von drei KWS Zuckerrübensorten mit Mehrfachtoleranzen in den wichtigsten Segmenten

29.02.2024 | 12:22:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Mehr Geld für Ökolandbau, Tierwohl und Hochwasserschutz

mehr...
Universität Hohenheim

Bio-Milchviehhaltung: Lösungen für das Kälberproblem

28.02.2024 | 12:14:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Studie der Uni Hohenheim: Wissen über Zusammenhang zwischen Milch und Geburt von Kälbern in Bevölkerung schwach ausgeprägt / Qualitätsmerkmal: rotes Kalbfleisch mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Klima-Innovationspreis Niedersachsen 2024 startet

mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Unterdurchschnittliche Gemüseernte im Jahr 2023

Baden-Württemberg: Rückgang im Kohl- und Spargelanbau mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Start des 1. Förderaufrufs zur Förderung von Radwegen im ländlichen Raum im nationalen GAP-Strategieplan in Rheinland-Pfalz

Landwirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt startet den ersten Förderaufruf für Radwegeprojekte im ländlichen Raum und fordert Landkreise und Kommunen auf, Anträge einzureichen. Gefördert werden die Sanierung und der Neubau von Radwegen in den Kommunen sowie Radverkehrskonzepte für den ländlichen Raum. mehr...
Universität Hohenheim

Zecken & FSME: Forschende erwarten hohe Fallzahlen für 2024

20.02.2024 | 18:11:00 |

Verbraucher

| Universität Hohenheim
Pressekonferenz der Uni Hohenheim offenbart langfristig steigende Fallzahlen, häufigere „Zecken-Jahre“ und eine hohe Dunkelziffer bei Infektionen mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Mehr Biodiversität in der Landwirtschaft durch praxisnahe Beratung

mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Erste Wohlfahrtsmessung für Brandenburg bildet die Lebensqualität ab und ist ein guter Kompass für die Landespolitik

mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Lehrgang für Natur- und Landschaftsführende in den Brandenburger Naturparken ab Oktober – Anmeldung bis 30. April 2024

Erstmalig wird für mehrere Brandenburger Naturparke der bundesweit anerkannte Lehrgang zur/zum zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin beziehungsweise -führer als zentraler Kurs angeboten. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Neues Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2023

mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Bis zu 55 Millionen Euro für Maßnahmen zur Klimaanpassung – Ab heute können Anträge bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg gestellt werden

mehr...
Agrar-PR

Rund 100 Expert:innen diskutierten zu den Themen Feinstaub, Abscheider und Messverfahren

14.02.2024 | 13:25:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Küstenschutzminister Goldschmidt informiert in Kappeln über Lösungen für den Küstenschutz nach der Oktobersturmflut

„Die Flut war ein Weckruf. Jetzt müssen wir Hands-on-Mentalität beweisen und schnell sturmflutsicher werden“, sagt Goldschmidt mehr...
Treffer: 6488 | Seite 5 von 325 
1...  345678910  ...325


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.