Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Mainz

Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Katrin Eder: „Es ist fünf vor zwölf für den Feldhamster in Rheinland-Pfalz“

Im Mainzer Raum lebt die größte bekannte Feldhamsterpopulation in Rheinland-Pfalz – Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz arbeitet aktuell mit 23 landwirtschaftlichen Betrieben zusammen – Zuchtprogramm soll helfen, gefährdeten Bestand zu retten mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Becht: EIP-Agri – 1. Förderaufruf im GAP-Strategieplan startet

Nach Genehmigung des GAP-Strategieplans der Bundesrepublik Deutschland am 21. November 2022 durch die Europäische Kommission ist der Weg frei für den ersten Förderaufruf EIP-Agri in Rheinland-Pfalz. Insgesamt 5 Millionen. Euro stehen für die Operationellen Gruppen und ihre Vorhaben zur Verfügung. „Mittlerweile hat sich das Instrument zur Förderung von Innovationen in der Landwirtschaft und zur Stärkung der Zusammenarbeit bestens etabliert“, so Staatssekretär Andy Becht. mehr...
Agrar-PR

Was zu tun ist, wenn bei Diabetes die Psyche leidet

24.04.2023 | 11:39:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Der Alltag mit Diabetes kann anstrengend sein - bis hin zum Burnout. Betroffene können sich kraftlos, wütend und traurig fühlen, und wollen einfach Urlaub von ihrer Krankheit. Es ist nicht selten, dass bei einer Diabetes-Erkrankung auch die Psyche leidet, schreibt die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber". mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Hauer: „Auf dem Weg zur Klimaneutralität ist nachhaltige Wärmeversorgung im Gebäudesektor ein entscheidender Schritt“

Erweitertes Nahwärmenetz mit neuer Heizzentrale in Landscheid und Burg in Betrieb genommen / Eine Million Liter Heizöl können im Jahr ersetzt werden mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Wolfsmanagementplan wird aktualisiert

Runder Tisch Wolf erörtert Aktualisierung des Wolfsmanagementplans mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Schmitt: Ausnahmegenehmigung für Sonntagsfahrverbot am 26. März

Angesichts der angekündigten Streiks in weiten Teilen des öffentlichen Personennah- und Fernverkehrs am kommenden Montag und der zu erwartenden Auswirkungen auf die Verkehrssituation hat die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt eine Ausnahme vom Sonntagsfahrverbot für Lastkraftwagen erlassen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundeslandwirtschaftsministerium stellt 7 Millionen Euro für Forschung zur Kultur in ländlichen Räumen zur Verfügung

Fördermaßnahme „Faktor K“ unterstützt Forschungseinrichtungen bei ihren Vorhaben zur Untersuchung der Bedeutung von Kultur in ländlichen Räumen mehr...
Agrar-PR

Landwirtschaft am Wasserschutz ausrichten

22.03.2023 | 11:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bioland unterstreicht zum Weltwassertag die Bedeutung des Ökolandbaus im Grundwasserschutz. Beschlossene Wasserstrategie des Bundeskabinetts muss in der Umsetzung das Ziel von 30 Prozent Ökolandbau bis 2030 mit Leben füllen. mehr...
Agrar-PR

Bioland und Demeter: Kein Freifahrtschein für Gentech-Industrie!

14.03.2023 | 11:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Gemeinsame Pressemitteilung von Demeter und Bioland zum Thema „Neue Gentechnik und ihre Auswirkungen auf Ökosysteme“, das beim EU-Umweltrat am Donnerstag auf der Tagesordnung steht. mehr...
Agrar-PR

Mit Abgaben die notwendige Transformation der Landwirtschaft finanzieren

09.03.2023 | 16:47:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Vor dem Hintergrund des andauernden Streits der Koalitionspartner um den knappen Bundeshaushalt bringt Bioland Abgaben als zusätzliche Einnahmequelle ins Spiel. mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Katrin Eder: „PFAS muss entschieden bekämpft werden“

Umweltministerin Katrin Eder unterstützt Initiative zum Verbot von PFAS mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Katrin Eder: „Ein starker Beitrag zu einem starken Hochwasserschutz“

Umweltministerium fördert Hochwasserschutz in der Gemeinde Grafschaft mit knapp 1.3 Millionen Euro mehr...
Agrar-PR

Die Zukunft is(s)t Bio!

10.02.2023 | 11:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bioland zeigt Gesicht auf der Biofach und sieht die Branche stabil und robust mehr...
Agrar-PR

Hartelt: Wer soll das bezahlen?

01.02.2023 | 11:26:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
BWV lehnt Streichung von Kfz-Steuerbefreiung ab rhein mehr...
Agrar-PR

Corona-Schnüffler: Mit Hunden gegen die nächste Welle

25.01.2023 | 11:09:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Hunde können Corona erschnüffeln, noch bevor PCR-Tests anschlagen. Möglicher Einsatzort: Seniorenheime mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Schmitt/Becht: Erfolge bei der Reduktion von Pflanzenschutzmitteln anerkennen – EU muss Bezugszeitraum anpassen

Auf den Pfälzer Weinbautagen verdeutlichte die rheinland-pfälzische Weinbauministerin Daniela Schmitt erneut ihre Haltung zum Verordnungsvorschlag der Europäische Kommission hinsichtlich der nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln. mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Antragsverfahren für Rebpflanzungen 2023 wird eröffnet

Ab Montag, dem 2. Januar 2023, können Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2023 gestellt werden. mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Schmitt begrüßt Forderung nach weiterer Folgenabschätzung zum Pflanzenschutz

Die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Forderung des EU-Ministerrates nach einer weiteren Folgenabschätzung im Zuge der Beratungen zum Verordnungsvorschlag zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln begrüßt. Der Rat hatte die Europäische Kommission (am 19.12.) aufgefordert, eine ergänzende Studie zur bestehenden Folgenabschätzung vorzulegen. mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Schmitt: Rund 188 Millionen Euro Direktzahlungen an rheinland-pfälzische Landwirte ausgezahlt

mehr...
Agrar-PR

Tipp: So bleiben Sie gelassen in der Krise

15.12.2022 | 11:26:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Erst Corona, dann der Ukraine-Krieg, dazu Energieknappheit, hohe Inflation, Existenzsorgen: Viele von uns versetzt das Zusammenkommen der Krisen in Dauerstress. mehr...
Treffer: 1115 | Seite 5 von 56 
1...  345678910  ...56


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.