Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Futter

DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Neues DLG-Merkblatt 471 zur Futterhygiene beim Gülleeinsatz im Grünland

Wichtige Hinweise zum optimalen Einsatz von Schleppschlauch, -schuh und Gülle-Injektion – Download unter www.dlg.org/merkblaetter mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Kleinbeihilfe Agrar: Bis 31. Oktober 2022 online beantragen!

Damit landwirtschaftliche Unternehmen die „Kleinbeihilfen zur Stützung von Landwirtschaftsunternehmen wegen der wirtschaftlichen Auswirkungen infolge der Aggression Russlands gegen die Ukraine“ zügig erhalten, hat die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) alle berechtigten Betriebe angeschrieben. mehr...
Agrar-PR

AVA - Veranstaltung "Schweinefütterung"

30.09.2022 | 11:43:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA), mit Sitz im münsterländischen Steinfurt, führt am 03. und 04. November 2022 in ihren Räumen eine bemerkenswerte zweitägige Schweine-Fütterungsveranstaltung durch. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Wie viele Menschen ernährt ein Landwirt?

Die Effizienzsteigerungen der Landwirtschaft in den vergangenen Jahrzehnten sind enorm. mehr...
Agrar-PR

Erntedank: Mortler würdigt Landwirte

28.09.2022 | 17:03:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Rotbackige Äpfel, orangeleuchtende Kürbisse, ein knuspriger Laib Brot – so präsentieren sich am alljährlichen Erntedankfest die Früchte und Erzeugnisse des Feldes. mehr...
Agrar-PR

Schüler wollten wissen: Wie sicher ist unsere Versorgung?

28.09.2022 | 16:47:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Erfolg für erste Schülerpressekonferenz auf dem „LWH“ in Stuttgart mehr...
Agrar-Presseportal

Ernährungswende: Lebensmittel für Menschen statt Futter für Fleischerzeugung

08.09.2022 | 14:50:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
mehr...
Agrar-Presseportal

Für Ernährungssicherheit trotz Klimakrise und Krieg

01.09.2022 | 11:59:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Licht und Schatten bei der Ernte 2022

Klimaschutz und -anpassung vorantreiben für Ernährungssouveränität mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Richtfest auf dem Wasen – Aufbau für das 101. LWH ist im Zeitplan

Unter dem Motto „LANDWIRTSCHAFT erLEBEN“ entsteht auf dem Cannstatter Wasen derzeit Stuttgarts vielseitigster Bauernhof und gestern wurde im Kleintierzelt „Richtfest“ gefeiert. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Jetzt als Video: Düngung im ökologischen Acker- und Gemüsebau

Um den Wissenstransfer von der Forschung in die Praxis zu fördern, gibt es jetzt die Ergebnisse zweier Forschungsprojekte im Bundes-programm Ökologischer Landbau (BÖL) nicht nur zum Nachlesen, sondern auch zum Nachschauen: Die beiden Filme „Alternative Düngestrategien im Bio-Gemüsebau“ und „Kleegraskompostierung – von Profis erklärt“ sind auf Youtube abrufbar. mehr...
Agrar-PR

Unbefriedigende Ernteergebnisse, unsichere Aussichten

23.08.2022 | 16:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im Süden Sachsen-Anhalts konnten teils gute Ernten realisiert werden, im Raum Anhalt und der Altmark fallen die Ergebnisse ernüchternd aus. mehr...
Agrar-PR

Pferde in der Landwirtschaft

17.08.2022 | 10:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL legt Förderung von Drohnen zur Rehkitzrettung neu auf

Anträge können bis zum 1. September 2022 gestellt werden mehr...
Agrar-PR

Spar-Tipps für den Campingurlaub mit Hund

20.07.2022 | 11:20:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
ADAC Tipps: Hundefreundliche Campingplätze mit CKE-Vorteil / Verwöhnprogramm mit Hundeanimation und Hunde-Eis / Ermäßigter Preis für ADAC Mitglieder mehr...
Agrar-PR

Fünf vor zwölf für den Feldhamster in Rheinland-Pfalz

15.07.2022 | 11:57:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Landwirte sichern sein Überleben. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Aufwuchs auf Ökologischen Vorrangflächen kann als Futter genutzt werden

Die russische Invasion in der Ukraine hat dazu geführt, dass Agrarpreise und somit auch die Futtermittelpreise erheblich gestiegen sind. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Afrikanische Schweinepest in Niedersachsen nachgewiesen

Ausbruch auf einem Sauenbetrieb im Emsland - Seuche für den Menschen ungefährlich mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Europäisches Parlament zu Reserveantibiotika - Abstimmung mit fatalen Folgen

mehr...

Sichere und effektive Beseitigung von Wespen

23.06.2022 | 15:30:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
ohne Bienen zu gefährden mehr...
Treffer: 780 | Seite 6 von 39 
1...  4567891011  ...39


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.