Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Neue Gentechnik

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Sonderschau des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft auf der Internationalen Grünen Woche vom 16. bis 25. Januar 2015

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

EU-Parlament macht Weg frei für nationale Anbauverbote gentechnisch veränderter Pflanzen

mehr...
Agrar-Presseportal

Weihnachtsente vom Wochenmarkt statt vom Weltmarkt

23.12.2014 | 08:45:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Fünfte „Wir haben es satt!“-Demonstration fordert den Stopp von Tierfabriken, Gentechnik und TTIP mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Ab 13. Dezember 2014 neue Regeln für die Lebensmittelkennzeichnung

Ernährungsminister Schmidt sorgt für mehr Transparenz mehr...
Agrar-Presseportal

Synthetische Biologie, gv-Insekten, Genome Editing: Neue Entwicklungen in der Gentechnik

07.11.2014 | 17:25:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
BVL-Symposium beschäftigt sich mit Auswirkungen für Wissenschaft, Wirtschaft und Behörden mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Zu den Ergebnissen der Agrarministerkonferenz in Potsdam

mehr...
Universität Hohenheim

Einkorn, Emmer, Dinkel: Gesund und schmackhaft für Brot und Bier

08.07.2014 | 19:15:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Wissenschaftler der Universität Hohenheim forschen nach besseren Anbaumethoden, um alte Getreidearten robuster zu machen. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Vielfältige Bienenschutzmaßnahmen im Land: Von Förderprogrammen über Forschung bis zu Beratung und Information

Naturschutzminister Alexander Bonde: „Grün-rote Bienenschutzpolitik schützt Honig- und Wildbienen und stärkt Imkerei im Land“ - Neu vorgestellte Imkereibroschüre und Bienenweidekatalog informieren umfassend über Bienen, deren Schutz und Imkerei mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Verbraucherminister Alexander Bonde: „Heutige Entscheidung der EU-Umweltminister bietet keinen rechtssicheren Schutz vor Gentechnik-Pflanzen“

Gentechnikfreie Staaten dürfen nicht zu Bittstellern bei den Konzernen werden mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Ministerin Höfken: „Mehr Markchancen ohne Gentechnik“

mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

„Hessen blüht!“ Ministerin Hinz ruft auf zur Sicherung der biologischen Vielfalt!

Auftaktveranstaltung zur Umsetzung der Hessischen Biodiversitätsstrategie in der Naturschutzakademie Hessen in Wetzlar mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Agrarministerkonferenz: Rückhalt für bayerische Anliegen

mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Höfken: Rheinland-Pfalz fordert Schutz der gentechnikfreien Landwirtschaft

Gentechnik/ Bundesrat mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Sonderschau des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft auf der Internationalen Grünen Woche vom 17. bis 26. Januar 2014

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Land erhält 870.000 Euro zur Förderung des Sojaanbaus in Baden-Württemberg

Verbraucherminister Alexander Bonde: „Grün-rote Landesregierung stärkt den Eiweißanbau im Land, um unabhängig von Futtermittel-Importen zu werden“ mehr...
Agrar-Presseportal

Gentechnik und Ernährungssicherung

10.06.2013 | 08:10:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Über die Rolle der Agro-Gentechnik im Kampf gegen den Hunger wird öffentlich heftig gestritten. Dabei wird vor allem die Frage erörtert, ob die Gentechnik zu einer nachhaltigen Steigerung der Nahrungsproduktion beitragen kann. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Bilanz nach 100 Tagen: Minister Christian Meyer leitet Wende in der Agrar- und Verbraucherschutzpolitik ein

mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

1. Brandenburger Bauern- und Imkertag in Paaren/Glien

mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Tack übergibt Lottomittel für Initiative „Gentechnikanbaufreie Region südlicher Barnim“

Presseeinladung und Terminhinweis mehr...
Agrar-Presseportal

Neu identifiziertes Gen ermöglicht höhere Zuckerrübenerträge

18.05.2012 | 09:05:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Forschergruppen aus Deutschland und Schweden haben das lange gesuchte Schossgen B in Zuckerrüben identifiziert. Das Gen mit der Bezeichnung BvBTC1 bestimmt ob und wann genau die Pflanze blüht. mehr...
Treffer: 181 | Seite 7 von 10 
1...  56789  ...10


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.