Aktuelle Meldungen aus: 

Hannover

Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Seit 175 Jahren: LAND & FORST feiert starke Menschen in Niedersachsen

In einer siebenteiligen Serie anlässlich ihres 175. Geburtstags stellt die LAND & Forst besondere Menschen in Niedersachsen vor. Das landwirtschaftliche Wochenblatt in Niedersachsen aus dem Hause dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag würdigt damit die Macherinnen und Macher, die sie seit annähernd zwei Jahrhunderten begleitet. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Umweltminister und Landkreise erzielen Kompromiss für Ausweisung von Windenergie-Flächen

Kappungsgrenze von vier Prozent der Kreisfläche geplant / Gesetzentwurf soll diesen Monat ins Landeskabinett mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Die Inflationsrate in Niedersachsen lag im April 2023 bei 7,5%

• Rückgang der Inflationsrate • Insbesondere Preisanstiege bei Nahrungsmitteln mit einem Plus von 16,6% zum Vorjahresmonat • Preisrückgänge bei Heizöl und Kraftstoffen um 9,7% mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Hochwasservorhersage und vorsorgender Hochwasserschutz in Zeiten der Klimakrise

Niedersachsens Umwelt- und Klimaschutzminister Christian Meyer (Mitte), NLWKN-Direktorin Anne Rickmeyer und Markus Anhalt, Geschäftsbereichsleiter beim NLWKN der Betriebsstelle Hannover-Hildesheim, beim Gewässerforum 2023 in Hannover. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Ministerin Staudte: „Mehr Ökolandbau, Nachhaltigkeit und Klimaschutz umsetzen"

Fachbeirat zur Förderung des ökologischen Landbaus tagte mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Fast 17 Mio. Legehennen im Jahr 2022 in Niedersachsen

Im Jahr 2022 legten in Niedersachsen 16,9 Mio. Legehennen insgesamt 5,2 Mrd. Eier, teilt das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mit. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Umweltministerium unterstützt Projekt gegen Motorradlärm mit 100.000 Euro

Minister Meyer: „Wir brauchen mehr Lärmschutz für Anwohnerinnen und Anwohner - und bessere Standards bei Neufahrzeugen" mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Leinenpflicht zum Schutz der Wildtiere und Vögel

Brut- und Setzzeit ab 1. April beachten mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Influenza-Virus in Niedersachsen bei Füchsen nachgewiesen

Geflügelpest bei weiteren Säugetieren festgestellt - Anpassung an Säugetiere ist mit Vorsicht zu beobachten mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Grünkohlanbau in Niedersachsen erholt sich nur langsam

Nach Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) bauten im Jahr 2022 insgesamt 830 niedersächsische Betriebe im Freiland auf einer Fläche von etwa 22.000 Hektar Gemüse an mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Tiefen-Geothermie ist wichtiger Baustein beim Klimaschutz

- Energieminister Meyer bringt zwei Großprojekte in Bad Bevensen und Munster auf den Weg - mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Klimakrise in Niedersachsen angekommen - Energie- und Umweltminister Christian Meyer besucht „Klimastreik" in Hannover

mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Finanzielle Entlastung für Aquakulturunternehmen

Fischereiministerin Miriam Staudte: Auswirkungen der Energiekrise abmildern mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Umweltministerium fördert Hochmoorrenaturierung und Artenvielfalt in der Lüneburger Heide

Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide bekommt insgesamt 1,78 Millionen Euro für Natur- und Artenschutz mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Gemeinsam gegen das Insektensterben

- Niedersachsen stellt 6 Millionen Euro bereit, Förderanträge für Schutzprojekte können bis Mitte März eingereicht werden - mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Mehr Blühflächen, weniger Chemie auf dem Acker

Niedersächsischer Weg: Partnerinnen und Partner stellen Strategie mit verbindlichen Zielen vor mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Energieminister Meyer: „Nutzung der Atomenergie findet endlich ein Ende"

Atomkraftwerk Emsland geht am 15. April 2023 endgültig vom Netz mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Landvolk zum Wolfsdialog: Handeln statt reden

Zahl der Tiere darf in Niedersachsen nicht noch weiter anwachsen mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Plus von 8,7% bei den Unternehmensinsolvenzen in Niedersachsen 2022

Die Zahl der Anträge zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens lag im Jahr 2022 bei insgesamt 13.176 Verfahren. mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Landesdüngeverordnung Niedersachsen bringt weiterhin keine Planungssicherheit

Das Landvolk Niedersachsen sieht in der (heute) von der Landesregierung beschlossenen Änderung der Niedersächsischen Düngeverordnung keinen Fortschritt im Tauziehen um Gerechtigkeit und Planungssicherheit für die Landwirtinnen und Landwirte in Niedersachsen. mehr...
Treffer: 2185 | Seite 7 von 110 
1...  56789101112  ...110


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.