Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Milcherzeuger

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Pressetermin: 125 Jahre Molkerei Meggle

mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Höfken zum Milchmarkt und zur Fusionsabsicht der MUH-Molkerei

"Aktuell laufen die Milchbauern auf eine besorgniserregende Situation zu." mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Milchwirtschaft in Baden-Württemberg

Alexander Bonde: „Milchviehhaltung ist Wirtschaftsfaktor und Garant der Kulturlandschaften“ - Beratungsnetzwerk unterstützt landwirtschaftliche Betriebe im Schwarzwald mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayern bei Agrarministerkonferenz erfolgreich

Die Agrarministerkonferenz in Konstanz ist für Bayern erfolgreich verlaufen. mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Höfken fordert Bundesregierung zur Stärkung der Milchbauern auf

Bei der Agrarministerkonferenz (AMK) am Freitag in Konstanz wird Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken einen Antrag zur Stärkung der Milchbauern einbringen. mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Pilotprojekt Rindergesundheit startet - Landwirtschaftsstaatssekretär Rabius: Tiergesundheit in der Milchviehhaltung weiter verbessern

Landwirtschaftsstaatssekretär Ernst-Wilhelm Rabius hat heute (10. April) den landwirtschaftlichen Betrieb Ferdinand Feddersen in Wanderup (Kreis Schleswig-Flensburg) besucht und dabei das Startsignal für ein zunächst auf ein Jahr angelegtes und gemeinsam von Landwirtschaftsministerium, Landwirtschaftskammer, Milcherzeugervereinigung und Tierärzteschaft finanziertes Pilotprojekt gegeben. mehr...
Agrar-Presseportal

Bayerns Molkereien zahlten 2011 mehr Milchgeld

29.03.2012 | 14:31:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Bayerns Molkereien zahlten 2011 an ihre Milchlieferanten 35,52 ct/kg Milch (mit 4,0% Fett und 3,4% Eiweiß) aus. mehr...
Agrar-Presseportal

LfL-Tagung zu den Perspektiven der bayerischen Milchwirtschaft im freien Markt

09.03.2012 | 08:10:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Rund 200 Gäste aus allen Bereichen der Milchwirtschaft nutzten den Informationstag der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Grub zum Thema "Milchwirtschaft im freien Markt - Perspektiven für Bayern". mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Milchgeld fiel 2011 erneut höher aus

Die Milchgeldabrechnungen fielen für Niedersachsens Landwirte im vergangenen Jahr wieder deutlich erfreulicher aus als noch einige Jahre zuvor. mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Milchvieh ist wichtige Säule ländlicher Räume

Landwirtschaftsministerin Dr. Juliane Rumpf ist erfreut über die gute und stabile Lage auf dem Milchmarkt. mehr...
Agrar-Presseportal

Grüne Woche: das Programm am Donnerstag

19.01.2012 | 00:01:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Vorschau Donnerstag, 19. Januar 2012. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Auszahlungen der Förder- und Ausgleichsleistungen vor Weihnachten erfolgt

Als einen "wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Liquidität der landwirtschaftlichen Betriebe" bezeichnete der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Alexander Bonde, am Dienstag in Stuttgart die im Dezember ausgezahlten Förder- und Ausgleichsleistungen von EU, Bund und Land. mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Osnabrücker Kühe verteidigen ihre Spitzenposition

In der olympischen Disziplin für Kühe, der Milchleistung, verteidigen die Osnabrücker Züchter ihre Spitzenposition. mehr...
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz

Knapp 4.600 Thüringer Landwirte erhalten Betriebsprämie für 2011

Die Thüringer Landwirte werden in diesem Jahr ihre Direktzahlungen zu einem sehr frühen Zeitpunkt (ab dem 15.12.2011) erhalten. mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Landwirtschaftsministerin Rumpf: Landeskontrollverband Schleswig-Holstein ist kompetenter Dienstleister rund um die Milch

Landwirtschaftsministerin Dr. Juliane Rumpf hat die wichtige Rolle des Landeskontrollverbands (LKV) für die schleswig-holsteinische Milchwirtschaft betont. mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

295 Millionen Euro gehen früher an Sachsens Landwirte

Direktzahlungen nach Schlechtwetterereignissen auch 2011 vorgezogen mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Betriebsprämie ausbezahlt

In den letzten Tagen erhalten rund 112.000 Landwirte in Bayern die EU-Betriebsprämie. mehr...
Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V.

Enthornen muss möglich bleiben

Aus Sicht der rheinischen Milcherzeuger muss das Enthornen von Rindern aus Arbeits- und Tierschutzgründen weiter möglich bleiben. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Showtime in Paaren/Glien bei der 17. Blickpunkt Rind - Brandenburger Milchbauern an der Spitze der Bundesländer

Mit dem traditionellen Züchterabend mit Brandenburgs Agrarminister Jörg Vogelsänger beginnt heute das Fachprogramm für die Rinderschau Blickpunkt Rind. mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Quotenpreise für Milch wieder gestiegen

Die Angst vor einer Überlieferung der Milchquoten hat an der Quotenbörse offenbar die Preise wieder nach oben getrieben. mehr...
Treffer: 358 | Seite 8 von 18 
1...  678910111213  ...18


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.