Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Wein

Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Landwirtschaftszählung 2020: Zwei Fünftel der landwirtschaftlichen Betriebe in Sachsen sind Futterbaubetriebe

mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Keine Spur vom Klima- und Artenschutz

Die heutige finale Abstimmung zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) im EU-Agrarausschuss kommentiert Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen/EFA im Europäischen Parlament und Mitglied im Umweltausschuss: mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Der nasse Sommer war eine Belastungsprobe für Winzerinnen und Winzer. Zunehmende Schadensrisiken durch extreme Wetterereignisse erfordern betriebliche Risikovorsorge“

Herbstpressekonferenz des Badischen Weinbauverbandes in Müllheim-Britzingen (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) mehr...

Bessere Ernteergebnisse in Thüringen als in den Vorjahren bei gemischter Bilanz

Bei der heutigen (2. September) gemeinsamen Erntepressekonferenz mit dem Thüringer Bauernverband in Straußfurt präsentierte Agrarminister Benjamin-Immanuel Hoff die vorläufigen Ergebnisse der Ernte. mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

Kampagne gegen Pflanzenschutz hat ein äußerst schlechtes Timing

Feuchter Sommer zeigt aktuell, dass Landwirte, bio wie konventionell, nicht ohne wirksame Pflanzenschutzmittel auskommen mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Weinbau: 307 Hektar mehr Rebfläche in 2021

2021 hat die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) deutschlandweit rund 307 Hektar neue Rebflächen genehmigt. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Studie: Bio-Weine besser vermarkten

Was den Mehrwert von Bio-Weinen ausmacht und ihren höheren Preis rechtfertigt, ist nur den wenigsten Weinkonsumentinnen und -konsumenten, aber auch Weinhändlerinnen und -händlern bewusst. mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Schmitt: Flurbereinigung hat Weinbau, Tourismus und Ortsgemeinschaft gestärkt

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundeskabinett beschließt Sofort-Hilfen auch für land- und forstwirtschaftliche Betriebe

Bundesministerin Julia Klöckner hatte sich dafür eingesetzt und weitere Unterstützung für den Bereich bereits auf den Weg gebracht: Liquiditätshilfeprogramm der Rentenbank, Hilfszusage auf EU-Ebene mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Unterstützung für die von der Flut betroffenen Landwirte

Bundesministerin Julia Klöckner erhält Zusage zu unbürokratischer Hilfe der EU-Kommission – Landwirtschaftliche Rentenbank legt gemeinsam mit Bundesministerium Liquiditätshilfeprogramm auf mehr...

Prekärer Auftrieb: Der Ölsektor in der Mitte des Jahres 2021 - von Kay Rieck

08.07.2021 | 16:44:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Das Jahr 2021 ist für den Ölsektor bisher - wenn auch überraschend - positiv verlaufen. Die Preise befinden sich auf einem Zweijahreshoch und viele Analysten äußern sich positiv über den Sektor. - Kay Rieck mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

2020 wird Wein erstmals in allen Flächenländern angebaut

Im Jahr 2020 wurde in Deutschland auf 103.180 Hektar Wein angebaut. Damit nahm die Rebfläche gegenüber 2009 um 994 Hektar oder 1,0 % zu, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Schmitt: Abschaffung der US-Zölle ist gute Nachricht für unsere Winzerinnen und Winzer

Wirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt hat die Einigung zwischen den USA und der EU zur Abschaffung gegenzeitiger Strafzölle begrüßt. Die Weinbaubetriebe waren besonders betroffen. Die USA sind eines der wichtigsten Exportländer für deutsche Weine. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Weinbauminister Peter Hauk MdL: „Ich gratuliere den neuen Hoheiten ganz herzlich zu ihren sehr schönen und wichtigen Ämtern“

Wahl der 71. Badischen Weinkönigin mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

2020: Weinernte 37 % unter 10-Jahresdurchschnitt

2020 wurde im Land Sachsen-Anhalt eine Weinernte von 2,5 Mill. l eingebracht, die zweitgeringste Erntemenge seit 2010. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Landwirtschaft im Südwesten erwirtschaftete 2019 annähernd 5 Milliarden Euro - Höchste Produktionswerte bei Milch und Getreide

Nach Angaben des Statistischen Landesamtes erwirtschafteten die baden-württembergischen Landwirte im Jahr 2019 mit pflanzlichen und tierischen Erzeugnissen sowie landwirtschaftlichen Dienstleistungen insgesamt einen Produktionswert zu Erzeugerpreisen in Höhe von knapp 5 Milliarden (Mrd.) Euro. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Künstliche Intelligenz im Weinbau: Bundesministerin Julia Klöckner gibt Startschuss für zwei große Forschungsprojekte

Bundesministerium fördert mit insgesamt über vier Millionen Euro mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Die sehr gute Beteiligung an unserem Pilotprojekt zeigt, dass wir gemeinsam mit der Branche auf einem sehr guten Weg sind“

Pilotprojekt ‚Ertragsversicherung Obst- und Weinbau‘ / Minister Hauk berichtet von gestiegenen Antragszahlen mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Mehr Tierwohl durch verkürzte Transportwege

Förderung für regionale Schlachtstätten wird ausgeweitet mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Corona-Hilfe: Bundeslandwirtschaftsministeriums verlängert Bürgschaftsprogramm

Im April des vergangenen Jahres hat das Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) das Corona-Bürgschaftsprogramm für Liquiditätssicherungsdarlehen der Landwirtschaftlichen Rentenbank aufgelegt. mehr...
Treffer: 879 | Seite 8 von 44 
1...  678910111213  ...44


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.