Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Zukunft der Landwirtschaft

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Schmitt erneut zur Vorsitzenden des Bundesratsausschusses für Agrarpolitik gewählt

Die rheinland-pfälzische Landwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt übernimmt für ein weiteres Jahr den Vorsitz des Ausschusses für Agrarpolitik und Verbraucherschutz des Bundesrates. Sie übt das Amt bereits seit Juni 2021 aus. mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Konservative legen Bericht zur Regelung der Neuen Gentechnik vor: Wahlfreiheit mit Füßen getreten!

mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

„Ernährungskommunikation ist keine Einbahnstraße“

Weniger Fleisch, dafür gutes Fleisch: So fasste Bundesernährungsminister Cem Özdemir bei der Vorstellung des Ernährungsreports 2023 den Trend zusammen. Auch in der Gemeinschaftsverpflegung müsse das Angebot an pflanzlichen Alternativen vorhanden sein – ganz ohne Vorschriften zu machen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „Gefüllte Teller sind alles andere als selbstverständlich“

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir wirbt beim „Politischen Erntedank“ für mehr Wertschätzung für die Landwirtschaft und verleiht Professor Niklas-Medaillen mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG-Agrifuture Concept Winner 2023: Die Preisträger des Zukunftspreises Agrartechnik

Innovationspreis der DLG für visionäre Konzepte – fünf Gewinner aus Shortlist von zehn Kandidaten – Preisverleihung am 14. November 2023 im Rahmen der AGRITECHNICA mehr...

Holz ist der Baustoff der Zukunft – Holzbau in Thüringen voranbringen

Anlässlich des 3. Thüringer Holzbautages am 12.10.2023 erklärt Infrastrukturministerin Karawanskij: „Die Zukunft liegt im Holzbau. Dafür sprechen nicht nur ökologische und Nachhaltigkeitsaspekte wie beispielsweise die Minderung der Treibhausgasemissionen. Auch wirtschaftlich betrachtet ist Holz spannend. Thüringen verfügt mit seinem Waldreichtum über gute Voraussetzungen, regionale Wertschöpfungsketten zu etablieren. Wir wollen erreichen, dass der regional vorhandene Rohstoff Holz verstärkt vor Ort be- und verarbeitet wird.“ mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Weinland Brandenburg: Mit ELER keltern und genießen in der Lausitz – Projekt des Monats Oktober

Wein aus Brandenburg expandiert kräftig. Mittlerweile gibt es im Land knapp 40 aktive Winzerinnen und Winzer, deren Weine auch überregional immer mehr Fans finden. Auch bei Familie Marbach sind in diesem Jahr die letzten Trauben geerntet, jetzt wird die erste Lese des Weinguts Wolfshügel in der neuen Weinkelterei verarbeitet. Der eigene Weinkeller mit angeschlossener Vinothek wurde mit ELER- und Landesmitteln in Höhe von 450.000 Euro gefördert und ist für das Brandenburger Agrarministerium das ELER-Projekt des Monats Oktober. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht in die nächste Runde

Hessens Umweltministerin Priska Hinz ruft alle Dörfer zur Teilnahme auf mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir eröffnet Anuga 2023, die weltgrößte Nahrungsmittelmesse in Köln

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, wird am Samstag, 7. Oktober 2023 die Eröffnungsansprache auf der Anuga 2023 halten. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

„Inhouse Farming – Feed & Food Show“: Neue DLG-Plattform für Agrar- und Food-Systeme der Zukunft

Vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover – Teil der Agritechnica 2023 – Weltweiter B2B-Treffpunkt – Hochkarätiges Fachprogramm mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG-Impulse Pitches: Inhouse Farming, Feed & Food – Fünf Innovationen mit Praxisbezug nominiert

Bekanntgabe der fünf Nominees – Konzepte und Technologien mit Praxisbezug im Fokus – Finalrunde am 15. November 2023 in Hannover auf der Agritechnica mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Autonom unterwegs: Die Systems & Components zeigt, welche Fortschritte Assistenzsysteme in der Off-Highway-Branche machen

Mobile Arbeitsmaschinen wie Traktor, Feldhäcksler oder Mähdrescher werden zunehmend autonomer und mit immer mehr intelligenten Assistenzfunktionen ausgestattet. Vom 12. bis 18. November greift die Systems & Components diesen Trend auf und rückt flexible Konzepte für den gesamten Off-Highway-Sektor in den Fokus, die von der intuitiven manuellen Bedienung bis zu vollautonomen Lösungen reichen. Moderne Assistenzsysteme finden sich auf dem Messegelände in Hannover aber nicht nur für die Landwirtschaft – auch Baumaschinen werden Schritt für Schritt digitalisiert. mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Schmitt nimmt Erntekrone entgegen und begrüßt Landjugend im Ministerium

Die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Erntekrone der Landjugend Rheinland-Nassau im Landwirtschaftsministerium in Mainz entgegengenommen. Der traditionelle Termin findet jährlich statt und dient der Wertschätzung der Arbeit der Landwirtinnen und Landwirte sowie dem Austausch der Ministerin mit der Landjugend. mehr...
Agrar-PR

AbL: Wir nehmen Minister Cem Özdemir beim Wort

04.10.2023 | 11:54:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Sicherung gentechnikfreier Wertschöpfungsketten geht nur mit strikter Regulierung mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesregierung verstärkt Engagement auf dem Westbalkan

BMEL entsendet Attaché für Agrarpolitik mehr...
VertiFarm 2023

VertiFarm 2023 begeisterte die Branche für Controlled Enviroment Agriculture

Fachmesse präsentierte einen umfassenden Marktüberblick mit großer Produktvielfalt und werthaltigem Rahmen- und Kongressprogramm in der Messe Dortmund mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP: Erntedankfest als Anlass zur Wertschätzung

29.09.2023 | 12:56:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich des bevorstehenden Erntedankfests spricht die CSU-Agrarpolitikerin Marlene Mortler den Landwirtinnen und Landwirten ihren Dank und ihre Wertschätzung aus und gleichzeitig Mut zu. „Dieses Fest ist nicht nur ein Anlass des Feierns und der Freude, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, die harte Arbeit und den Einsatz unserer Landwirtinnen und Landwirte zu würdigen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht in die nächste Runde

Bundesminister Özdemir ruft auf zur Teilnahme an der 28. Ausgabe des Wettbewerbs mehr...
BUND

Erntedank ohne Glyphosat – Offener Brief an Özdemir

29.09.2023 | 11:33:00 |

Umwelt

| BUND
BUND-Petition gegen Glyphosat bei über 60.000 Unterzeichnenden mehr...
Agrar-PR

Konkreter Fahrplan zum Umbau der Tierhaltung dringend notwendig

28.09.2023 | 16:37:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
DVT-Präsident Schiplage fordert tiefergehende Lösungsansätze der Politik mehr...
Treffer: 2299 | Seite 8 von 115 
1...  678910111213  ...115


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.