Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Branche

Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

IVA: Modernisierung des Gentechnikrechts wichtige Weichenstellung für resiliente Landwirtschaft

Innovationsfreundliche und wettbewerbsfähige Regulierung für die moderne Pflanzenzüchtung essenziell für erfolgreiche Transformation der Landwirtschaft mehr...
Deutscher Bauernverband

Mindestlohnerhöhung – Forderung der SPD gefährdet Arbeitsplätze im deutschen Obst- und Gemüsebau

03.07.2023 | 18:01:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Die angekündigte Erhöhung des Mindestlohnes zum 1. Januar 2024 auf 12,41 Euro pro Stunde stellt die deutschen Obst- und Gemüsebaubetriebe vor enorme Herausforderungen. Insbesondere die Pflanz- und Erntearbeiten werden häufig von Saisonarbeitskräften und Aushilfen im unteren Lohnsegment ausgeführt. mehr...
Agrar-PR

Austausch zu Zukunftsfragen des Weinbaus – Bundesminister Özdemir und hessische Staatsministerin Hinz im Gespräch mit dem Deutschen Weinbauverband e.V. (DWV)

03.07.2023 | 13:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
„Ein enger Austausch zwischen Berufsstand und Politik ist der einzige Weg, wie wir die großen Herausforderungen für die Weinbranche praxisorientiert lösen können!“. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Automatisierte Pflanzenzucht im Gewächshaus der Zukunft

„Inhouse Farming – Feed & Food Show“ – Neue DLG-Plattform für Agrar- und Food-Systeme der Zukunft – Vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover auf der Agritechnica mehr...
Agrar-PR

Startschuss: Jetzt für Innovationspreis Tierwohl 2023 bewerben

29.06.2023 | 17:32:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Initiative Tierwohl (ITW) startet die Bewerbungsphase für den Innovationspreis Tierwohl 2023. Bis einschließlich 30. September 2023 können sich Tierhalter und Fachexperten mit ihren Projekten um die Auszeichnung und Förderung bewerben. mehr...
Agrar-PR

Prima Klima bei der Arbeit: Mit sommerlich-leichter Kleidung länger gesund arbeiten

28.06.2023 | 15:34:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
In der Grünen Branche arbeiten Menschen häufig bei brütender Hitze, sprich bei Temperaturen von 30 Grad und mehr, im Freien. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) informiert darüber, welche Kleidung dabei hilft, heiße Arbeitstage unbeschadet zu überstehen. mehr...
Deutscher Bauernverband

Bauerntag 2023 – Grundsatzrede von DBV-Präsident Rukwied

28.06.2023 | 14:13:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Rukwied: Höchste Zeit für Zukunftsperspektiven mehr...
Deutscher Bauernverband

Wer sind die besten Nachwuchskräfte der Grünen Berufe?

20.06.2023 | 12:43:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Finale des Berufswettbewerbes 2023 mehr...
Agrar-PR

EU-Kommission: Gentechnik verschleiern? Ein schlechter Plan!

19.06.2023 | 15:16:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die EU-Kommission will für einen großen Teil von „Neue Gentechnik“-Pflanzen Risikobewertung, Zulassungsverfahren und Kennzeichnungspflicht abschaffen. Das wäre das Ende von Transparenz und Wahlfreiheit. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Wasserentnahmeentgelt: Backhaus befürchtet keine Schwächung der Agrarwirtschaft

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir betont Rolle des Handels für Ernährungssicherung

Auf dem 10. Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft hat Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, die Bedeutung des Außenhandels in Bezug auf die Welternährung hervorgehoben. Sie können den Bundesminister wie folgt zitieren: mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Traineeprogramm startet: BMEL fördert Ausbildung von Öko-Fachkräften

Praxisnahe Ausbildung wichtig für junge Fachkräfte und für Unternehmen mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

Verbales Gift schadet Debatte um Zukunft der Landwirtschaft

Kritik an BUND-Kampagne gegen Pflanzenschutz / „Kampagnen-Stil aus längst vergangenen Zeiten“ mehr...
BUND

BUND-Zierpflanzentest: Giftfalle im Blumentopf

09.06.2023 | 11:37:00 |

Verbraucher

| BUND
Einige „bienenfreundliche“ Pflanzen sind Sondermüll – #BesserOhneGift | Bitte Sperrfrist 05.00 Uhr beachten mehr...
Agrar-PR

Reform des Geoschutzes - Deutscher Weinbauverband begrüßt das starke Mandat für die Weinbranche im EU-Parlament

01.06.2023 | 16:17:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die heutige Abstimmung im EU-Parlament zur Reform des EU-Systems für geografische Angaben stärkt den Schutz deutschen Weines und stellt die Weichen für die anstehenden Trilog-Verhandlungen. „Aus unserer Sicht ist es ein positiver Beschluss, den das EU-Parlament heute gefasst hat – insbesondere die Annahme des sogenannten ‚Weinpakets‘“, fasst DWV-Präsident Klaus Schneider zusammen, nachdem die Verhandlungen nun bereits seit über einem Jahr andauern. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

5,8 Millionen Jobs von Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro betroffen

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren rund 5,8 Millionen Jobs von der Erhöhung des Mindestlohns zum 1. Oktober 2022 betroffen. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Mit angewandter Agrarforschung Landwirtschaft zeitgemäß gestalten

Die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LFA) hat ihren aktuellen Jahresbericht mit den Ergebnissen und Aktivitäten im Jahr 2022 vorgelegt. mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP: 1. Juni Weltbauerntag - Honorieren wir endlich die Leistung unserer Bäuerinnen und Bauern

26.05.2023 | 11:51:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich des Weltbauerntags am 1. Juni, spricht Marlene Mortler, CSU-Agrarpolitikerin im Europäischen Parlament, allen Landwirtinnen und Landwirten ihren Dank aus und geht mit der Agrarpolitik der EU-Kommission hart ins Gericht: mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

16. Biogas-Innovationskongress am 24. und 25. Mai in Osnabrück: Wegweisend für Betreiber, Versorger und Politiker

Weniger Emissionen, Gärprodukte veredeln: Diese Themen stehen im Mittelpunkt des 16. Biogas-Innovationskongresses, der am 24. und 25. Mai in den Räumen der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück stattfindet. Neu im Programm ist das sogenannte „Forum zur Weiterentwicklungsperspektive“ von Biogas. „In Vorträgen und in einer Podiumsdiskussion schauen wir deutlich über den Tellerrand hinaus: Was passiert in der Branche, was sind die Trends, wo setzen wir Akzente in Innovationsprozessen, wie begleiten wir die Ausarbeitung rechtlicher Vorgaben? Die Teilnahme ist für Akteure in der Biogasszene ein ‚Muss‘“, fasst Harald Wedemeyer, Fachjurist beim Landvolk Niedersachsen und Impulsgeber für den Kongress, die Intention der Tagung zusammen. mehr...
Agrar-PR

Mitgliederversammlung von Kulinaria Deutschland in Hamburg: Werbeverbot, Wirtschaftskrise und Wandel

17.05.2023 | 16:25:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Die Mitglieder von Kulinaria Deutschland trafen sich am 5. Mai 2023 zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung in Hamburg. Neben den Sachthemen der Fachgruppen Suppen, Backmischungen, Desserts sowie Feinkost, Essig und Senf wurde unter anderem über die angespannte Situation zwischen Industrie und Handel sowie über das geplante Werbeverbot des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) diskutiert. mehr...
Treffer: 1453 | Seite 9 von 73 
1...  7891011121314  ...73


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.