Alle Pressemeldungen zum Thema: 

energie

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Gesamtfortschreibung des Regionalplans Bodensee-Oberschwaben genehmigt

Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen hat die Gesamtfortschreibung des Regionalplans Bodensee-Oberschwaben genehmigt und schafft damit verlässliche Rahmenbedingungen für regionale Entwicklung. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

BZfE-Forum: Ernährungsarmut in Deutschland ist Realität

mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Umsätze in den Unternehmen der Energieversorgung, Wasserversorgung und Entsorgungswirtschaft 2021

Mit 6.220,5 Millionen Euro höchste Umsatzleistung seit 2008 mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Importpreise im Juli 2023: -13,2 % gegenüber Juli 2022

Importpreise, Juli 2023 -13,2 % zum Vorjahresmonat -0,6 % zum Vormonat Exportpreise, Juli 2023 -3,2 % zum Vorjahresmonat -0,3 % zum Vormonat mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im August 2023 voraussichtlich +6,1 %

Verbraucherpreisindex, August 2023: +6,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,3 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August 2023: +6,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,4 % zum Vormonat (vorläufig) mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW-Inflationsrate liegt im August 2023 bei 5,9 Prozent

Im Vergleich zu August 2022 stiegen in NRW die Preise für Nahrungsmittel (+9,1 Prozent), während die Preise für Heizöl, einschließlich Betriebskosten im selben Zeitraum sanken (−12,7 Prozent). mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Nahrungsmittel- und Energiepreise bleiben Preistreiber

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir zum Erntebericht 2023: Ernten werden zum Lotteriespiel

Die Folgen der Klimakrise stellen die Landwirtschaft vor immer größere Herausforderungen. Vor allem sich teils stark ändernde Witterungen machen Ernten je nach Region zunehmend ungewiss. mehr...
Agrar-PR

Untergewicht: Was hilft, wenn mit Diabetes zu viele Pfunde purzeln

25.08.2023 | 11:48:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Bei älteren Menschen, die seit 15 oder mehr Jahren Diabetes haben, tritt gar nicht so selten ein Problem auf: Untergewicht. Der Grund: Über die Jahre bildet die Bauchspeicheldrüse immer weniger Insulin. Der Blutzucker steigt, und der Körper kann die Energie aus der Nahrung nicht optimal verwerten, erklärt das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Studie fordert Nachbesserung beim Klimaschutz

Emissionsgutschriften durch vermiedene Entwaldung halten oft nicht, was sie versprechen mehr...
Agrar-PR

Klimawandel trifft Landwirtschaft: Mit welchen Konsequenzen müssen wir rechnen?

24.08.2023 | 23:51:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
mehr...
Universität Hohenheim

So schmeckt nachhaltig: Hohenheimer Food-Start-ups auf der Bundesgartenschau 2023

24.08.2023 | 11:48:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
1.-3. September 2023: Verkostungs-Aktion mit nachhaltigen Lebensmitteln von Start-ups der Universität Hohenheim in Stuttgart auf der BUGA 23 Mannheim, U-Halle im Spinelli-Park mehr...
Agrar-PR

Klimakrise auf den Äckern: Wo bleiben die Sofortmaßnahmen?

22.08.2023 | 10:10:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bioland kritisiert Klimaschutzprogramm 2023 der Bundesregierung mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Klimagesetz-Entwurf wird der Landwirtschaft nicht gerecht

Dass weitere gemeinsame Anstrengungen unternommen werden müssen, um die Folgen des Klimawandels abzumildern und den Klimaschutz zu stärken, ist für das Landvolk Niedersachsen unstrittig. Den Entwurf der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen über ein „Gesetz zur Verbesserung des Klimaschutzes“ hat der Landesbauernverband (heute) während der Anhörung im niedersächsischen Landtag jedoch in Teilen deutlich kritisiert. mehr...
Agrar-PR

Futterlaub aus Agroforstsystemen – Neues Projekt für eine nachhaltige Ernährung kleiner Wiederkäuer in Zeiten des Klimawandels

15.08.2023 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im Rahmen des neuen Agroforst-Demonstrationsvorhabens „FuLaWi“ entwickelt ein multidisziplinäres Konsortium aus Wissenschaft, Praxis und Beratung Nutzungskonzepte für Laub aus Agroforstsystemen. Ziel des Projektes ist es, eine ganzjährige, artgerechte Ernährung für kleine Wiederkäuer zu ermöglichen, um die Verdaulichkeit und Mineralstoffversorgung zu verbessern sowie die Methanemissionen zu reduzieren. mehr...
Agrar-PR

Hagelversicherung: Wetterstress stellt psychische Belastung für Landwirte dar

08.08.2023 | 16:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
MARKET-Umfrage analysiert psychische Belastung bei Landwirtinnen und Landwirte. Acht von zehn haben Sorgen und Bedenken aufgrund von Ernteausfällen durch Wetterextreme. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Juli 2023 bei +6,2 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Juli 2023 bei +6,2 %. Im Juni 2023 hatte die Inflationsrate bei +6,4 % gelegen. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Agrarministerin Kaniber: „Antragstellung für das Bayerische Sonderprogramm Landwirtschaft Digital startet wieder“

Landwirtschaft, das ist ein hochmoderner Arbeitsplatz mit High-Tech vom Acker bis zum Kuhstall. Zum Beispiel melken immer öfter Roboter die Kühe. mehr...
Agrar-PR

Penny-Projekt „Wahre Preise“: Nachdenken über das gesamte Lebensmittelsystem ist nötig!

01.08.2023 | 19:14:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Aktion des zur Rewe-Group gehörenden Discounters Penny, für neun ausgewählte Produkte einen wissenschaftlich berechneten Preisaufschlag für ökologische Auswirkungen, die die Herstellung dieser Produkte verursachen, in den Verkaufspreis einfließen zu lassen, greift nach Ansicht des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter in seiner schlagwortartigen Begründung zu kurz und lässt so den Eindruck entstehen, als wäre in erster Linie die Landwirtschaft dafür verantwortlich. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Innovative Lösungen für Aquakultur im Fokus

„Inhouse Farming – Feed & Food Show“ – Neue DLG-Plattform für Agrar- und Food-Systeme der Zukunft – Vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover auf der Agritechnica mehr...
Treffer: 2404 | Seite 9 von 121 
1...  7891011121314  ...121


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.