Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Milchproduktion

Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Ziegenhaltung in Niedersachsen eine Herausforderung

Die Ziegenhaltung in Niedersachsen bleibt nach wie vor für die meisten Betriebe ein Hobby, berichtet der Landvolk Pressedienst. mehr...
Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V.

Die Landwirtschaft trägt zum Klimaschutz bei

RLV: Der Agrarforschung kommt als Zukunftswissenschaft eine entscheidende Bedeutung zu mehr...
Agrar-Presseportal

Moosbrugger: Milchmarkt-Regeln der EU-Markt-Realität anpassen

26.11.2011 | 08:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Überschussabgabe und Quotenpreise schwächen österreichische Milchbauern. mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Mehr Milch zu höheren Preisen

Höhere Mengen und höhere Preise, so lässt sich das Jahr 2011 aus Sicht der niedersächsischen Milchviehhalter zusammenfassen. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Agri benchmark auf der Agritechnica

Im Rahmen der Agritechnica werden auf dem DLG-Stand in Halle 19 Experten des internationalen Netzwerks agri benchmark aktuelle Ergebnisse von Betriebsvergleichen und Produktanalysen aus zahlreichen Ländern vorstellen. mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Quotenpreise für Milch wieder gestiegen

Die Angst vor einer Überlieferung der Milchquoten hat an der Quotenbörse offenbar die Preise wieder nach oben getrieben. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Milchviehbetriebe: Wie das geeignete Herdenmanagementprogramm finden?

Viele Milchviehhalter melken bereits in neuen großen Ställen, und die Planung für die betriebliche Ausrichtung nach dem Jahr 2015 ist in vollem Gange. mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Den Milchkühen behagte der kühle Sommer

Mit Blick auf die Quotenregelung werden Deutschlands Milchbauern ihre Anlieferungsmenge in den kommenden Monaten drosseln müssen. mehr...
Agrar-Presseportal

Milchwirtschaftliche Kundgebung zum Thema: Nachhaltige Milchproduktion

26.08.2011 | 11:20:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Traditionell ist die Milchwirtschaftliche Kundgebung die Auftaktveranstaltung zur Norla. mehr...
Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V.

EU bleibt weltweit größter Milcherzeuger

In der Milchproduktion sind die europäischen Landwirte nach wie vor führend. Auch 2011 werden die Landwirte in der EU-27 die größten Milcherzeuger auf der Welt bleiben. mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Die EU bleibt der weltweit größte Milcherzeuger

In der Milchproduktion macht den europäischen Bauern so leicht niemand etwas vor: Auch 2011 werden die Landwirte in der EU-27 die größten Milcherzeuger auf der Welt bleiben. mehr...
Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V.

Milchproduktion zwischen Weltmarkt und Erzeugermacht

„Über die aktuelle Preisverbesserung hinaus sind die Milcherzeuger vor allem darauf angewiesen, dass die Molkereien mittel- und langfristig durch eine gute Auszahlungsleistung überzeugen“. mehr...
Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V.

Milchproduktion zwischen Weltmarkt und Erzeugermacht

„Über die aktuelle Preisverbesserung hinaus sind die Milcherzeuger vor allem darauf angewiesen, dass die Molkereien mittel- und langfristig durch eine gute Auszahlungsleistung überzeugen“. mehr...
Agrar-Presseportal

Erster Milchradweg im Kreis Steinfurt eröffnet

15.06.2011 | 05:00:00 |

Verbraucher

| Agrar-Presseportal
Das vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MKULNV) und der Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e.V. (LV Milch NRW) initiierte Projekt „Milch macht Ku(h)lturlandschaft“ wurde am 14. Juni 2011 durch die Eröffnung des ersten Milchradwegs im Kreis Steinfurt fortgesetzt. mehr...
Agrar-Presseportal

Milchjahr 2008/09: Abschlussarbeiten beendet

08.06.2011 | 01:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Das Bundesamt für Landwirtschaft BLW hat die Kontroll- und Abschlussarbeiten für das letzte Milchjahr vor der definitiven Aufhebung der staatlichen Milchkontingentierung abgeschlossen. mehr...
Agrar-Presseportal

30 Prozent der Milchkühe in Deutschland werden in Bayern gehalten

01.06.2011 | 08:17:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Nach den endgültigen Ergebnissen der Landwirtschaftszählung wurden zum Stichtag 1. März 2010 in 42.061 Betrieben insgesamt 1.244.456 Milchkühe gehalten. mehr...
Agrar-Presseportal

Tag der Milch: Ansporn weiter für vielfältige Milchproduktion zu kämpfen

31.05.2011 | 15:05:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Wie immer wird sich die Milchbranche anlässlich des Tags der Milch selbst feiern und die eigene Stärke in den Vordergrund stellen. mehr...
Agrar-Presseportal

Rohmilchproduktion 2010 geringfügig angestiegen

17.05.2011 | 13:25:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Im Jahr 2010 ergaben sich bei der österreichischen Rohmilchproduktion leichte Zuwächse gegenüber 2009. mehr...
Agrar-Presseportal

Runder Tisch zur Milch mit ersten Vorschlägen

02.02.2011 | 13:37:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Der im vergangenen Jahr von Landwirtschaftsminister Helmut Brunner einberufene „Runde Tisch zur Zukunft der Milchproduktion“ hat erste Vorschläge unterbreitet. mehr...
Agrar-Presseportal

Erfolg mit heimischem Eiweißfutter - Strategie oder Utopie?

23.12.2010 | 14:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) greift diese Herausforderung für die bayerischen Tierhalter im kommenden Jahr auf dem 1. LfL-Praktikerforum auf. mehr...
Treffer: 272 | Seite 9 von 14 
1...  78910111213  ...14


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.