Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Betriebe

Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Agrarstrukturerhebung 2023: Öko-Landbau in Sachsen weiter im Aufwind

mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Niedersachsen zahlt erstmals Prämie für Sommerweidehaltung aus

Milchviehbetriebe haben Geld fristgerecht bis zum 31. Mai erhalten mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

AFP - Anträge in Niedersachsen ab 3. Juni möglich

mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Erwin Manz: „Die verpflichtende Tierhaltungskennzeichnung sorgt für Transparenz hinsichtlich der Haltungsform bei Schweinen“

Umsetzung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes in Rheinland-Pfalz – Mitteilungspflicht für schweinehaltende Betriebe mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Am 1. Juni ist Weltbauerntag sowie Internationaler Tag der Milch

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Agrarstaatssekretärin Aßmann eröffnet „Tag der Milch“ in Schwerin

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Deutlicher Rückgang an landwirtschaftlichen Arbeitskräften in Baden-Württemberg

Zum Weltbauerntag am 1. Juni 2024: 127 000 Personen in der Südwestlandwirtschaft tätig mehr...
Pflugeinsatz

Pflugeinsatz verliert in der Landwirtschaft an Bedeutung

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus weist auf Licht und Schatten in der Landwirtschaft hin

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir fordert von EU-Kommission schnelle Hilfen für Weinsektor

Agrarrat diskutiert über ausgeweitete Herkunftskennzeichnung und besseren Tierschutz mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Das elektronische Weinbegleitdokument

Fortschritt bei der Digitalisierung mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Biertradition wichtiger Wirtschaftsfaktor in Bayern: 25 Jahre Absatz- und Erntedaten zeigen Details

Bayerns Brauereien setzen letztes Jahr mit 23,4 Millionen Hektoliter Bier das zehnte Mal in Folge das meiste Bier im Bundesvergleich ab; Anzahl der Betriebe die letzten fünf Jahre rückläufig; Hopfenernte unterliegt witterungsbedingt regelmäßig großen Schwankungen mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

30.900 Hektar bewässerte Fläche in Brandenburg 2022

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayerns Agrarministerin zeigt sich geschockt von der Novelle des Tierschutzgesetzes – Todesurteil für klein- und mittelbäuerliche Tierhaltungsbetriebe

mehr...
Speisefischproduktion Baden-Württemberg

Speisefischproduktion mit 2,8 Millionen kg unter dem Vorjahresniveau

Baden-Württemberg: Produktionsrückgang bei Elsässer Saibling mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Fischerzeugung in Aquakulturen im Jahr 2023 um 5,5 % gesunken

mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Weidemilch in Gefahr: Kritik an Plänen des Lebensmittelhandels

Einstufung lediglich als Stufe „Frischluftstall": Breites Bündnis lehnt Pläne ab mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

26 % der landwirtschaftlichen Betriebe besaßen im Jahr 2023 Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien

mehr...

Digitale Sonder-Agrarministerkonferenz im Zeichen des Bürokratieabbaus auf EU- und Bundesebene

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

M-V begrüßt GAP-Vereinfachungen und warnt vor neuen Bürokratiemonstern

mehr...
Treffer: 6383 | Seite 1 von 320 
123456  ...320


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.