Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Betriebe

Agrar-PR

Neues Projekt will Linsenanbau in Deutschland wiederbeleben

08.05.2024 | 13:02:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Julius Kühn-Institut koordiniert WiLGeR-Projekt, das Linsen züchterisch verbessern will, um besonders Winterlinsen für den ökologischen Mischfruchtanbau attraktiv zu machen. Auch regionale Sorten wie Kyffhäuserlinse oder der Dornburger-Speiselinse werden einbezogen. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayern legt vor: „Gemeinsam für schlankere Bürokratie“ - Agrarministerium stellt Ergebnisse der Umfrage

mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Blauzungenkrankheit: Ministerium bittet Betriebe um erhöhte Wachsamkeit

Erhöhtes Übertragungsrisiko durch Mücken mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Wichtige Frist für landwirtschaftliche Betriebe in Bayern: Am 15. Mai endet die Antragsfrist

Landwirtinnen und Landwirte, die den Mehrfachantrag 2024 noch nicht gestellt haben, sollten sich beeilen. Die Frist für die Abgabe des Antrags endet am Mittwoch, den 15. Mai. Darauf weist das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus hin. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

„Klauen-Gesundheit-Management neu gedacht“: Fachveranstaltung zur Klauengesundheit bei Rindern – Anmeldungen noch möglich

mehr...
Agrar-PR

Eröffnung der Brandenburger Erdbeersaison 2024

06.05.2024 | 13:53:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Montag, den 13.Mai 2024 um 12.30 Uhr durch Brandenburgs Landwirtschaftsminister Axel Vogel auf dem Spreewaldhof Niewitz (Dorfstraße 112, 15910 Bersteland OT Niewitz) mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Mit der Einführung der neuen App ,profil (bw)‘ unterstützen wir die Antragsstellerinnen und Antragssteller des Gemeinsamen Antrags“

Entlastung für Landwirte bei der Antragstellung zum Gemeinsamen Antrag mehr...
Landwirtschaftsminister Ingmar Jung und die neue Erdbeerkönigin Wiebke I. (Wiebke Jung). (c) HMLU

Früher Start in die hessische Erdbeersaison

mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Designer Outlet Soltau: Landwirtschaftsministerium lehnt Erweiterung ab

mehr...
Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum

Agrarstrukturerhebung 2023: Betriebsstruktur in der Thüringer Landwirtschaft nahezu unverändert

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Anbaufläche für Gemüse im Freiland ging um 3,1 Prozent zurück – Anbaufläche für Blatt- und Stängelgemüse stieg um 3,3 Prozent

mehr...
Agrar-PR

Endlich echte Erdbeerzeit

30.04.2024 | 09:13:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Neues aus der Forschung: Die BLE auf der Woche der Umwelt

mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Bio auf dem Vormarsch, Absatz mit Potenzial:

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Agrarministerin Kaniber: Landtagsgrüne feiern Lösungen bei Problemen, die sie selbst erzeugt haben

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Projekt ,Bio gemeinsam genießen – Regionales Bio in Kantine, Mensa & Co.‘ stehen fest

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Die Antragsfrist für den Gemeinsamen Antrag endet am 15. Mai 2024

Antragstellung mit FIONA mehr...
Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum

Agrarstrukturerhebung 2023: Weiter steigende Pachtpreise, rückläufiger Pachtflächenanteil

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Bei den ,Schmeck den Süden‘-Gastronomen steht neben der Regionalität auch Saisonalität und Qualität im Fokus, die man schmecken und genießen kann“

mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Nachrichten über Frostschäden sind bedrückend

Die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt zeigte sich betroffen über die massiven Frostschäden im Wein- und Obstbau. Die Minustemperaturen in der Nacht und am frühen Morgen hatten viele Betriebe in Rheinhessen sowie an Mosel und Nahe massiv getroffen. Schmitt sprach von einer tragischen Entwicklung und warb für den Abschluss der vom Land geförderten Ernteversicherungen. mehr...
Treffer: 6383 | Seite 3 von 320 
12345678  ...320


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.