Alle Pressemeldungen zum Thema: 

GAP 2023

Agrarzahlungen 2023

Agrarzahlungen 2023 - Das sind die Top-Empfänger

31.05.2024 | 21:49:00 |

Landwirtschaft

| Proplanta GmbH & Co. KG
mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Austausch zu Agrarpolitik, Bodenmarkt und Existenzgründungen in der Landwirtschaft

Die dreitägige Delegationsreise nach Frankreich ist zu Ende gegangen. Der Besuch im Nachbarland bot umfassende Einblicke in die französische Agrarpolitik und Praxis, insbesondere in den Bereichen Hofnachfolge und Existenzgründungen in der Landwirtschaft. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Agrarstaatssekretärin Aßmann eröffnet „Tag der Milch“ in Schwerin

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

M-V möchte regionale Wertschöpfungsketten für Leguminosen etablieren

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Minister Backhaus stellt die „Nutztierstrategie MV 2030“ vor

mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Auszeichnung für Nutzhanfanbau

Hessisches Projekt gewinnt Europäischen Innovationspreis EIP-Agri 2024 mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Mit der Einführung der neuen App ,profil (bw)‘ unterstützen wir die Antragsstellerinnen und Antragssteller des Gemeinsamen Antrags“

Entlastung für Landwirte bei der Antragstellung zum Gemeinsamen Antrag mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Antragsverfahren Agrarförderung 2024 startet

Landwirtinnen und Landwirte sowie Winzerinnen und Winzer können bis zum 15. Mai 2024 Anträge zur Agrarförderung 2024 für die Direktzahlungen, Ökoregelungen, Tierprämien, Ausgleichszulage sowie die Weitergewährung für die Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen und des Ökologischen Landbaus stellen. Das hat Landwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesregierung und Landwirtschaft in enger Abstimmung über Entlastungen

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Agrarstaatssekretärin bittet um Teilnahme an EU-Umfrage

mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

EIP-Agri - zweiter Förderaufruf im GAP-Strategieplan startet

Mit dem zweiten Förderaufruf EIP-Agri (Europäische Innovationspartnerschaft für Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft) werden 5 Millionen Euro ELER-Mittel für die Entwicklung von Innovationen sowie die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Rheinland-Pfalz bereitgestellt. mehr...

26. Milchtag in Erfurt: In schweren Zeiten für die Tierhaltung ist Verlass auf Landesförderung

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Frühjahr-Agrarministerkonferenz (AMK) zu Entbürokratisierung der Landwirtschaft

Minister Peter Hauk MdL: „Als Land erwarten wir, dass die neuen Vorschläge der EU, die Konditionalitäten und die GÖLZ-Standards zu vereinfachen, vom Bund Eins zu Eins umgesetzt werden“ mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Boden- und Düngungstag im Zeichen des Phosphor

mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Start des 1. Förderaufrufs zur Förderung von Radwegen im ländlichen Raum im nationalen GAP-Strategieplan in Rheinland-Pfalz

Landwirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt startet den ersten Förderaufruf für Radwegeprojekte im ländlichen Raum und fordert Landkreise und Kommunen auf, Anträge einzureichen. Gefördert werden die Sanierung und der Neubau von Radwegen in den Kommunen sowie Radverkehrskonzepte für den ländlichen Raum. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir wirbt für Zustimmung zum Vorschlag der EU-Kommission

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesminister Özdemir zur Sonder-Agrarministerkonferenz

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus fordert bessere Beträge bei den Ökoreglungen

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir begrüßt Berufung von Prof. Strohschneider zum Vorsitzenden des Strategiedialogs zur Zukunft der Landwirtschaft in Europa

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Runder Tisch zur Situation von Land-, Forstwirtschaft und Fischerei

mehr...
Treffer: 183 | Seite 1 von 10 
123456  ...10


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.